Franciscus non papa Posted April 20, 2012 Report Posted April 20, 2012 Erbitte von Euch eine Stellungnahme. Danke Quote
Clown Posted April 20, 2012 Report Posted April 20, 2012 Die Aufteilung von Moderatoren auf verschiedene Boards ist m. E. sinnvoll; dazu sollte zurückgekehrt werden. Anzudenken wäre vielleicht eine Rotation. Quote
mn1217 Posted April 20, 2012 Report Posted April 20, 2012 (edited) An sich eine sinnvolle Sache. Leider habe ich persönlich eher negative Erfahrungen in letzter Zeit gemacht. Aber das lag vermutlich nicht an der Aktion. Edited April 20, 2012 by mn1217 Quote
Sokrates Posted April 20, 2012 Report Posted April 20, 2012 Es fehlt der entscheidende Antwort-Button: "Die Aktion war schädlich und wird, wenn wir Pech haben, das Forum innerhalb der nächsten paar Wochen killen". Quote
Xamanoth Posted April 20, 2012 Report Posted April 20, 2012 Die Aktion war überflüssig. Ich konnte auch vorher nicht den "Notstand" erkennen, der zu ihrem Einsatz geführt hat. Wenn man sich diesen Thread anschaut (http://www.mykath.de/topic/4178-koennen-wir-es-verantworten/page__p__181045__hl__k%F6nnen+verantworten__fromsearch__1#entry181045) dann ist der Streit um die "Schlammgrube" Arena auch keineswegs neu. Quote
Thofrock Posted April 20, 2012 Report Posted April 20, 2012 Ich hab für "überflüssig" gevotet, bin aber angesichts der Antwortmöglichkeiten etwas ratlos. Denn eine Befriedung hat ja ohne Frage stattgefunden. Nur war die aus meiner Sicht eben gar nicht nötig. Ferner bin ratlos, ob der Punkt "die Aktion war sinnvoll" ein Voting für beenden oder fortführen ist. Quote
Inge Posted April 20, 2012 Report Posted April 20, 2012 Wenn man sich diesen Thread anschaut (http://www.mykath.de/topic/4178-koennen-wir-es-verantworten/page__p__181045__hl__k%F6nnen+verantworten__fromsearch__1#entry181045) dann ist der Streit um die "Schlammgrube" Arena auch keineswegs neu. Wie kommst du denn auf die Suchkombination "verantworten können"?? Quote
DonGato Posted April 20, 2012 Report Posted April 20, 2012 Wenn man sich diesen Thread anschaut (http://www.mykath.de/topic/4178-koennen-wir-es-verantworten/page__p__181045__hl__k%F6nnen+verantworten__fromsearch__1#entry181045) dann ist der Streit um die "Schlammgrube" Arena auch keineswegs neu. Wie kommst du denn auf die Suchkombination "verantworten können"?? Keine mit bekannte data mining methode lasst diese Suche erklaeren. Es muss sich entweder um einen insider tip handeln oder Xamanoth konnte sich an diese Diskussion erinnern. Das Letztere wuerde aber einiges implizieren ... A mi modo de ver DonGato. Quote
nannyogg57 Posted April 20, 2012 Report Posted April 20, 2012 Es haben auch Leute das Forum verlassen, weil ihnen der Ton zu ruppig war. Die gehen mir persönlich ab. Ich weiß nicht, ob die Aktion "Alle Moderatoren moderieren in der Arena" sinnvoll war, das Problem erscheint mir darin zu bestehen, dass User das Gefühl hatten, ohne Moderatorenbeistand hier nicht mehr bestehen zu können, die Moderation immer noch nicht als gerecht empfunden wird, dh, die Moderatoren jetzt die sind, deren Moderation zur Diskussion steht, was auf einen Vertrauensmangel hinweist und damit einhergehend einen Autoritätsverlust bedeutet, der auch durch repressive Maßnahmen nicht wieder hergestellt werden kann. Frage: Was wollen die Moderatoren? Was wollen die normalen User, die gepflegt diskutieren wollen und nicht ständig abgeschossen werden wollen? Was heißt abschießen? Quote
Elrond Posted April 20, 2012 Report Posted April 20, 2012 (edited) ständig abgeschossen Das ist in Anbetracht der Zahlen eine urbane Legende. Ich hatte drueben schonmal geschrieben Um nochmal eine Zahl zu nennen: Es gab seit 2003 rund 19000 moderative Eingriffe, wobei hier wirkilch jede Aktion mit Moderator/Admin-Rechten zaehlt, also auch Thread-Titel ausbessern, Doppelposts loeschen, Themen aufraeumen/splitten usw. Das sind also rund 2150 pro Jahr. In der gleichen Zeit wurden 1.6 Mio Postings geschrieben, d.h. auf eine moderative Aktion kommen 80 Postings ohne Eingriff. Verwarnungen sind noch seltener. Es gab seit der Einfuehrung des Features ca. 400 Verwarnungen (inkl. Testverwarnungen und den Spinnern), wobei sich 175 davon auf 10 User kumulieren. Insgesamt wurden 94 User verwarnt. Im gleichen Zeitraum haben aber 2200 User gepostet, d.h. rund 4% der Nutzer sind ueberhaupt mit Verwarnungen in Beruehrung gekommen. Wenn man diesen Thread und den schrillen Ton der letzten Wochen liest, koennte man jedoch den Eindruck gewinnen, hier kann niemand mehr ein freies Wort aeussern. Ergaenzung: Die Verwarnungen gibt es seit 2003 oder 2004, also schon ewig. Edited April 20, 2012 by Elrond Quote
nannyogg57 Posted April 20, 2012 Report Posted April 20, 2012 ständig abgeschossen Das ist in Anbetracht der Zahlen eine urbane Legende. Ich hatte drueben schonmal geschrieben Um nochmal eine Zahl zu nennen: Es gab seit 2003 rund 19000 moderative Eingriffe, wobei hier wirkilch jede Aktion mit Moderator/Admin-Rechten zaehlt, also auch Thread-Titel ausbessern, Doppelposts loeschen, Themen aufraeumen/splitten usw. Das sind also rund 2150 pro Jahr. In der gleichen Zeit wurden 1.6 Mio Postings geschrieben, d.h. auf eine moderative Aktion kommen 80 Postings ohne Eingriff. Verwarnungen sind noch seltener. Es gab seit der Einfuehrung des Features ca. 400 Verwarnungen (inkl. Testverwarnungen und den Spinnern), wobei sich 175 davon auf 10 User kumulieren. Insgesamt wurden 94 User verwarnt. Im gleichen Zeitraum haben aber 2200 User gepostet, d.h. rund 4% der Nutzer sind ueberhaupt mit Verwarnungen in Beruehrung gekommen. Wenn man diesen Thread und den schrillen Ton der letzten Wochen liest, koennte man jedoch den Eindruck gewinnen, hier kann niemand mehr ein freies Wort aeussern. Ergaenzung: Die Verwarnungen gibt es seit 2003 oder 2004, also schon ewig. Ich meinte mit "abgeschossen werden", dass andere User jemanden abschießen und deshalb die Lehrer - äh Moderatoren - eingreifen. Aber ich frage mich, ob die Aktion "Merze jedes Schimpfwort aus, besonders das Schlimmste von allen (Grundguter)" tatsächlich was gebracht hat. Wenn ich nicht gelegentlich in die Moderatorenthreads gänge, weil sonst nichts wirklich Prickelndes hier passiert, wüsste ich auch nicht, dass ich jetzt von allen Moderatoren beschützt werde - danke, ihr Lieben - und meine Posts auf Unrat mehrfach gescannt werden. Quote
phyllis Posted April 21, 2012 Report Posted April 21, 2012 (edited) die durchgreif-ausmist-idee war ansich vertretbar nur war die ausführung leider katastrophal. näheres findet man im tohu.[1] man kann die tatsache dass es ausser wine nun ab und zu mal einen anderen erwischt zwar als fortschritt werten, aber befriedigend ist das nicht. ich wäre für einen neuanfang in der arena, ausser bondel, die macht das mmn ausgezeichnet. vor allem mods welche das amt oder das forum nach eigenen angaben nur noch frustriert sollten nach möglichkeit rasch ersetzt werden. wer mit seinem job frustriert ist leistet kaum gute arbeit. gilt pauschal in jedem unternehmen. ein mod ist vorzugsweise jemand der von allen fraktionen respektiert wird, die eigentliche lagerzugehörigkeit ist mmn unwichtig. die perlchen-statistik zeigt nicht nur die anzahl perlchen die einem user geschenkt wurden. die korreliert natürlich stark mit der anzahl verfasster beiträge und ist deshalb mit vorsicht zu geniessen. sie zeigt auch die anzahl der benutzer, welche einen oder mehrere beiträge des betroffenen prämierten. nach dieser statistik wären die ersten 10 oder 12 geeignete moderatoren mmn. dies wären (in dieser reihenfolge) Mecky, Edith, GH, Marcellinus, huch sch..! wird übergangen, Soki, Dale, Alfons, Krusty, Volker, Ennasus, Wiebke und Lothar. [1]gerade ein aktuelles beispiel gefunden: das hier ist ein ad-hominem. ok meinetwegen. ich finds zwar lustig, aber humor-geschmäcker sind nunmal verschieden das hier ist wohl lichtjahre abseits aller ad-hominems. lustig ists auch nicht. aber was solls; es wird wohl wieder an meiner mangelnden differenzier-fähigkeit liegen. oder an der vorgeschichte. oder an der tagesform der petzer. an irgendwas, nur nicht an der moderation. Edited April 21, 2012 by phyllis Quote
Xamanoth Posted April 21, 2012 Report Posted April 21, 2012 Wenn man sich diesen Thread anschaut (http://www.mykath.de/topic/4178-koennen-wir-es-verantworten/page__p__181045__hl__k%F6nnen+verantworten__fromsearch__1#entry181045) dann ist der Streit um die "Schlammgrube" Arena auch keineswegs neu. Wie kommst du denn auf die Suchkombination "verantworten können"?? Keine mit bekannte data mining methode lasst diese Suche erklaeren. Es muss sich entweder um einen insider tip handeln oder Xamanoth konnte sich an diese Diskussion erinnern. Das Letztere wuerde aber einiges implizieren ... A mi modo de ver DonGato. Nein, 2003 war ich noch nicht hier. Aber ich erinnere mich, dass jener Thread schon mal vor einiger Zeit irgendwo verlinkt wurde, und ich habe ihn amüsiert gelesen. Das war fast so amüsant, wie die Threads, die zutage kamen, als man als Suchbegriff "Ketelhohn" eingab. Quote
Chrysologus Posted April 21, 2012 Report Posted April 21, 2012 Wenn ich nicht gelegentlich in die Moderatorenthreads gänge, weil sonst nichts wirklich Prickelndes hier passiert, wüsste ich auch nicht, dass ich jetzt von allen Moderatoren beschützt werde - danke, ihr Lieben - und meine Posts auf Unrat mehrfach gescannt werden. Das Ziel der Aktion war es nicht, hier irgendwen beschützen zu müssen - ich halte alle User für Erwachsenen Menschen, die sich selbst zur wehr setzen oder auch wegbleiben können. Und gerade letzteres finde ich bedauerlich, vor allem dann, wenn die Ursache darin zu suchen ist, dass einige hier meinten, das Recht zu haben, herumproleten zu dürfen, wie sie wollen. Und es war und ist nicht so, dass Beiträge gescreent würden, ich zumindest (für die Kollegen kann ich nicht sprechen) lese die Threads, die mich interessieren, und wenn mir da was auffällt, dann reagiere ich. Das meiste, was auf diesem Wege im Orkus landet, sind leere bzw. doppelte Beiträge, was ich allerdings nicht dokumentiere, da bitte ich um Nachsicht. Einige verbreiten hier den Eindruck, es würde seit Wochen in der Arena eine Zensur stattfinden und fast kein Beitrag käme mehr in der Diskussion an. Die Zahlen sprechen dagegen, wir haben regelmäßig Tagm an denen gar nichts technisch moderiert wird (von den genannten Löschungen leerer Beiträge mal abgesehen). gerade ein aktuelles beispiel gefunden: das hier ist ein ad-hominem. ok meinetwegen. ich finds zwar lustig, aber humor-geschmäcker sind nunmal verschieden Als flapsigen Spruch kann man es auch stehen lassen, die Erfahrung zeigt allerdings, dass diese Art von Sprüchen dann zu einer Replik führt, und nach einer Stunde diskutieren Aristippos und Geist, verstärkt von den üblichen Verdächtigen, über die Frage, ob der jeweils andere sie noch alle habe. Und wenn man Glück hat, dann machen sie das drei Tage lang in allen aktuellen Threads der Arena, in denen die Begriffe Obama, Christentum, Islam, Amerika oder Bischof auftauchen. Wenn Du das für sinnvoll hältst, dann sage das bitte. Mir ist die Zeit zu schade, in interssanten Themen und auf durchaus gute Beiträge zu antworten, wenn die Antwort im Kidergartengeplärr weniger untergeht, die meinen, dass ihre gegenseitigen Aversionen irgendwen interssieren. 1 Quote
Xamanoth Posted April 21, 2012 Report Posted April 21, 2012 und nach einer Stunde diskutieren Aristippos und Geist, verstärkt von den üblichen Verdächtigen, über die Frage, ob der jeweils andere sie noch alle habe. Und wenn man Glück hat, dann machen sie das drei Tage lang in allen aktuellen Threads der Arena, in denen die Begriffe Obama, Christentum, Islam, Amerika oder Bischof auftauchen. Wenn Du das für sinnvoll hältst, dann sage das bitte. Für solche Dinge hat der liebe Gott das Scrollrad und die ignore-Funktion erfunden. Dazu braucht es keine Moderation. Quote
Popular Post gouvernante Posted April 21, 2012 Popular Post Report Posted April 21, 2012 Für solche Dinge hat der liebe Gott das Scrollrad und die ignore-Funktion erfunden. . Mein Interesse, zwanzig Beiträge mit persönlichen PingPong und Animositäten überscrollen zu müssen, um den einen informierten Diskussionsbeitrag zu finden, ist äußerst begrenzt. Ich denke, ich bin mit dieser Einschätzung nicht allein. 10 Quote
Xamanoth Posted April 21, 2012 Report Posted April 21, 2012 Für solche Dinge hat der liebe Gott das Scrollrad und die ignore-Funktion erfunden. . Mein Interesse, zwanzig Beiträge mit persönlichen PingPong und Animositäten überscrollen zu müssen, um den einen informierten Diskussionsbeitrag zu finden, ist äußerst begrenzt. Ich denke, ich bin mit dieser Einschätzung nicht allein. Ich halte das Stören durch Geflame für weniger belastend als das durch eine strenge Moderation. Aber das ist Ansichtssache. Quote
Der Geist Posted April 21, 2012 Report Posted April 21, 2012 , und nach einer Stunde diskutieren Aristippos und Geist, verstärkt von den üblichen Verdächtigen, über die Frage, ob der jeweils andere sie noch alle habe. Das ist mit Respekt eine ganz blöde Anmache, die mit leider zeigt, dass Mecky weniger Unrecht hat als ich glaubte...schlechtes Gutsherrenbenehmen nennt man das. Quote
mn1217 Posted April 21, 2012 Report Posted April 21, 2012 (edited) die durchgreif-ausmist-idee war ansich vertretbar nur war die ausführung leider katastrophal. näheres findet man im tohu.[1] man kann die tatsache dass es ausser wine nun ab und zu mal einen anderen erwischt zwar als fortschritt werten, aber befriedigend ist das nicht. ich wäre für einen neuanfang in der arena, ausser bondel, die macht das mmn ausgezeichnet. vor allem mods welche das amt oder das forum nach eigenen angaben nur noch frustriert sollten nach möglichkeit rasch ersetzt werden. wer mit seinem job frustriert ist leistet kaum gute arbeit. gilt pauschal in jedem unternehmen. ein mod ist vorzugsweise jemand der von allen fraktionen respektiert wird, die eigentliche lagerzugehörigkeit ist mmn unwichtig. die perlchen-statistik zeigt nicht nur die anzahl perlchen die einem user geschenkt wurden. die korreliert natürlich stark mit der anzahl verfasster beiträge und ist deshalb mit vorsicht zu geniessen. sie zeigt auch die anzahl der benutzer, welche einen oder mehrere beiträge des betroffenen prämierten. nach dieser statistik wären die ersten 10 oder 12 geeignete moderatoren mmn. dies wären (in dieser reihenfolge) Mecky, Edith, GH, Marcellinus, huch sch..! wird übergangen, Soki, Dale, Alfons, Krusty, Volker, Ennasus, Wiebke und Lothar. [1]gerade ein aktuelles beispiel gefunden: das hier ist ein ad-hominem. ok meinetwegen. ich finds zwar lustig, aber humor-geschmäcker sind nunmal verschieden das hier ist wohl lichtjahre abseits aller ad-hominems. lustig ists auch nicht. aber was solls; es wird wohl wieder an meiner mangelnden differenzier-fähigkeit liegen. oder an der vorgeschichte. oder an der tagesform der petzer. an irgendwas, nur nicht an der moderation. Von denen sind ja scho einige Moderatoren. Aber Leute, die Beiträge "strohdumm" finden sind wohl kaum geeignete Moderatoren. Edited April 21, 2012 by mn1217 Quote
Franciscus non papa Posted April 21, 2012 Author Report Posted April 21, 2012 Erbitte von Euch eine Stellungnahme. Danke klarstellung: dies ist eine umfrage des users franciscus und in keiner weise "offiziell" Quote
Mecky Posted April 21, 2012 Report Posted April 21, 2012 Ich bin dafür, dass man die All-Moderation erst mal bestehen lässt, weil ich befürchte, dass ansonsten das Chaos ausbricht. Es war meiner Meinung nach ein Fehler, diesen Weg zu beschreiten. Aber wenn man den eingeschlagenen Weg jetzt einfach verlässt und an die Stelle dieses Weges ein naives "machen wir eben weiter, wie zu vor" setzt, dann beachtet man nicht, dass es eben nicht ist, wie es zuvor war. Da hat sich was verändert - unter anderem das "Vertrauen in die Moderation" (ein noch etwas unpräziser Ausdruck, der eigentlich für etwas anderes steht. Dieses andere kann aber erst durch Diskussion beschrieben werden. Deshalb nehme ich diesen Ersatzausdruck.) Quote
kam Posted April 21, 2012 Report Posted April 21, 2012 Ich hab das jetzt nicht so verfolgt: hatte der aktuelle Trubel eigentlich mit der "umfassenden" Betreuung der Arena zu tun? Quote
DonGato Posted April 21, 2012 Report Posted April 21, 2012 Ich hab das jetzt nicht so verfolgt: hatte der aktuelle Trubel eigentlich mit der "umfassenden" Betreuung der Arena zu tun? Ja, es ist der Grund. DonGato. Quote
Mecky Posted April 21, 2012 Report Posted April 21, 2012 Die Moderatoren haben gesehen, dass es in der Arena immer schwieriger wird. Dies trifft sich übrigens mit der (sehr naiven) Analyse "früher war alles besser". Auch Letzteres weist auf einen aktuellen Missstand und eine Verschlechterung hin. Hinter beiden Aussagen stehen Beobachtungen. Aber leider nicht arg viel mehr. Wenn etwas schief liegt, dann muss man handeln. Und die Moderatoren haben dies nun getan. Und der Arbeitswille ist enorm. Auf dieser Ebene genügt es nicht, sich der Kritik zu enthalten, sondern bedarf es sogar der Anerkennung. Viel, viel Arbeit und Nervenstress sind die voraussehbare Folge. Meiner Meinung nach handelt es sich sogar über eine Überforderung. Ob dieser ganze Wust durchhaltbar ist? Sowohl, was die Arbeitsmenge betrifft, vor allem aber, was die Nerven betrifft. Jede Entscheidung kann ja prinzipiell in Frage gestellt werden. Und dann sollen die Moderatoren noch neben der ganzen Arbeit sich um die ganzen entstehenden Anfragen, Kritiken und Begründungsanforderungen kümmern. Ich halte dies für eine Überforderung. Die Frage ist nicht nur, ob man das Allmoderatorensystem für die Arena beibehalten SOLLTE, sondern ob man dies überhaupt beibehalten KANN, ohne dann doch wieder wichtige Anforderungen brach liegen lassen zu müssen (z.B. die Begründungen). Wenn Moderatoren nicht bereit sind, Begründungen zu geben, ist das nicht immer nur Arroganz, sondern es ist auch ein Phänomen der Überforderung. Deswegen denke ich: Auf die Dauer werden wir mit diesem Allmoderatorensystem ganz schlecht fahren. Je überlasteter die Moderatoren, desto unwirscher werden sie jede weitere Anforderung als "Kinderkram" (es gibt noch schlimmere Ausdrücke) abtun und sich gewisse Daueranfrager vom Leibe halten wollen. Da werden dann Klischees aufgebaut und Begründungen gefunden, warum man auf Fragen gewisser Klischeeinhaber (also die üblichen Verdächtigen) nicht reagiert. Und sie womöglich sogar noch persönlich als "Dauernörgler" und böswillig darstellt, damit man sich nicht mit ihren Anfragen und Kritiken auseinandersetzen muss. Das geht auch gar nicht. Man ist doch sowieso schon ausgelastet, wenn nicht sogar überlastet. Das ganze System der Allmoderation läuft genau auf diese Überlastung hinaus. Und so weist es dann immer wieder - trotz hingebungsvollem Einsatz der Moderatoren - große Lücken auf, führt zu Ungerechtigkeiten, zu Abwertungen gegenüber den üblichen Verdächtigen und zerstört damit das Klima. Und dann kommen noch mehr Provokationen, um die man sich kümmern muss, noch mehr schlechte Laune, noch weniger Bereitschaft, sich miteinander zu verständigen. Und die Moderatoren verlieren - weil es aus Überlastung und deren Folgen zwangsläufig zu Fehlleistungen kommt - dann immer mehr an Vertrauen und Rückhalt. Quote
Chrysologus Posted April 21, 2012 Report Posted April 21, 2012 Aha, also wenn mehr Leute sich um dieselbe Arbeit kümmern, dann führt das zur Überforderung derer, die das tun? Dann danken wir dem Herrn und seinen Dienern, dass wir in der Kirche immer weniger Seelsorger haben - hätten wir mehr in den Pfarreien, so würde dies zur Überforderung derselben führen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.