Guest Claudia Posted September 14, 2012 Report Posted September 14, 2012 Mein Kleinster ist gestern in die Schule gekommen. Für mich ist das ein ziemlicher Abschluß: kein *kleines* Kind mehr zu haben. Da viele sich hier im Forum ja etwas *besser kennen*, würde ich mich freuen, wenn der Thread wächst... Quote
Epicureus Posted September 14, 2012 Report Posted September 14, 2012 Sei mir nicht böse, Claudia, aber ich werde hier coram foro keine relevanten Details aus meinem Privatleben ausbreiten. Das, was die User über mich wissen, sollte reichen. Alles andere wird per PM geregelt. Oder bei einem Livetreffen. Und ich kann den anderen Usern nur raten, ebenso zu verfahren. Ich glaube Dir, dass Du keine Hintergedanken mit diesem Thread hegst, aber ich finde das hier zu persönlich. Quote
Guest Claudia Posted September 14, 2012 Report Posted September 14, 2012 Gut, jeder wie er mag.. ich finde *mein Kind kommt in die Schule* jetzt nicht sooo fürchterlich persönlich. Alles würde ich natürlich trotzdem nicht schreiben. Quote
Elima Posted September 14, 2012 Report Posted September 14, 2012 Ein markanter Punkt war für mich (auch) der Elternsprechtag, an dem mich zum ersten Mal ein ehemaliger Schüler als Vater einer Schülerin aufsuchte. (Die Erkenntnis: "Jetzt wirst du alt" ) Quote
Guest Claudia Posted September 14, 2012 Report Posted September 14, 2012 Ein markanter Punkt war für mich (auch) der Elternsprechtag, an dem mich zum ersten Mal ein ehemaliger Schüler als Vater einer Schülerin aufsuchte. (Die Erkenntnis: "Jetzt wirst du alt" ) Cool... ja, das glaub ich gerne... *tröst Quote
Gabriele Posted September 14, 2012 Report Posted September 14, 2012 Die Einschulung meiner Kinder, auch meiner Kleinsten, empfand ich nicht als markanter Punkt. Vielleicht, weil ich das Erziehen der Kinder als stetiges Loslassen verstehe. Ein markanter Punkt war für mich aber unsere Silberhochzeit vor fast genau einem Jahr. Jetzt sind wir kein junges Ehepaar mehr. Nicht mal, wenn wir einen Familienausflug nur mit der Jüngsten machen. Und es ist der halbe Weg zur Goldenen. Quote
Guest Claudia Posted September 14, 2012 Report Posted September 14, 2012 Die Einschulung meiner Kinder, auch meiner Kleinsten, empfand ich nicht als markanter Punkt. Vielleicht, weil ich das Erziehen der Kinder als stetiges Loslassen verstehe. Was hat das damit zu tun... ? Ein markanter Punkt war für mich aber unsere Silberhochzeit vor fast genau einem Jahr. Jetzt sind wir kein junges Ehepaar mehr. Nicht mal, wenn wir einen Familienausflug nur mit der Jüngsten machen. Und es ist der halbe Weg zur Goldenen. Herzlichen Glückwunsch nachträglich... (Wir haben auch nur noch 4 Jahre...) Quote
rince Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Ich hatte Samstag meinen Termin beim Familienrichter. Übernächste Woche ist offizieller Gerichtstermin. Nächsten Monat bin ich dann endlich geschieden. Aber das verkünde ich dann noch im "super Tag-Thread" Quote
Katharer Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 (edited) Mein Kleinster ist gestern in die Schule gekommen. Für mich ist das ein ziemlicher Abschluß: kein *kleines* Kind mehr zu haben. Da viele sich hier im Forum ja etwas *besser kennen*, würde ich mich freuen, wenn der Thread wächst... Was ist daran so schlimm kein "kleines" Kind mehr zu haben? Das Kinder in die Schule kommen, erwachsen werden, das mütterliche Nest verlassen, ist ganz normal. Dein "Kleinster" wird immer dein Kind bleiben - egal ob er in die Schule kommt, oder ob er gerade Professor geworden ist - und das ist das Einzige was zählt! Edited September 17, 2012 by Katharer Quote
rince Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Ich hab die Äusserung nicht mit "schlimm" assoziiert. Eventuell mit etwas Wehmut, so wie ich es bei der Einschulung meines Jüngsten letztes Jahr. Quote
Chrysologus Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Mein Kleinster ist gestern in die Schule gekommen. Für mich ist das ein ziemlicher Abschluß: kein *kleines* Kind mehr zu haben. Da viele sich hier im Forum ja etwas *besser kennen*, würde ich mich freuen, wenn der Thread wächst... Was ist daran so schlimm kein "kleines" Kind mehr zu haben? Das Kinder in die Schule kommen, erwachsen werden, das mütterliche Nest verlassen, ist ganz normal. Dein "Kleinster" wird immer dein Kind bleiben - egal ob er in die Schule kommt, oder ob er gerade Professor geworden ist - und das ist das Einzige was zählt! Allerdings sollte man "Das ist der Karl-Eduard und er ist manchmal ein bischen Schüchtern" nur zur Grundschullehrerin sagen, dem Dekan gegenüber wird das schnell peinlich. Quote
Chrysologus Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Ich hab die Äusserung nicht mit "schlimm" assoziiert. Eventuell mit etwas Wehmut, so wie ich es bei der Einschulung meines Jüngsten letztes Jahr. Habe ich auch so verstanden und kommt mir bekannt vor. Wenn ich dran denke, dass meine Kleine gerade aus Gymnasium gewechselt hat. Quote
Elima Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Ich hab die Äusserung nicht mit "schlimm" assoziiert. Eventuell mit etwas Wehmut, so wie ich es bei der Einschulung meines Jüngsten letztes Jahr. Habe ich auch so verstanden und kommt mir bekannt vor. Wenn ich dran denke, dass meine Kleine gerade aus Gymnasium gewechselt hat. Solche Ereignisse scheinen vor allem daraufhinzuweisen, dass man nun auch nicht mehr zu den Allerjüngsten zählt. Quote
Chrysologus Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Ich hab die Äusserung nicht mit "schlimm" assoziiert. Eventuell mit etwas Wehmut, so wie ich es bei der Einschulung meines Jüngsten letztes Jahr. Habe ich auch so verstanden und kommt mir bekannt vor. Wenn ich dran denke, dass meine Kleine gerade aus Gymnasium gewechselt hat. Solche Ereignisse scheinen vor allem daraufhinzuweisen, dass man nun auch nicht mehr zu den Allerjüngsten zählt. Bleibt nicht aus. Quote
Marcellinus Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Ich hab die Äusserung nicht mit "schlimm" assoziiert. Eventuell mit etwas Wehmut, so wie ich es bei der Einschulung meines Jüngsten letztes Jahr. Habe ich auch so verstanden und kommt mir bekannt vor. Wenn ich dran denke, dass meine Kleine gerade aus Gymnasium gewechselt hat. Solche Ereignisse scheinen vor allem daraufhinzuweisen, dass man nun auch nicht mehr zu den Allerjüngsten zählt. Ihr habt vielleicht Sorgen! Unsere Jüngste ist 23! Quote
Guest Claudia Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Ich hatte Samstag meinen Termin beim Familienrichter. Übernächste Woche ist offizieller Gerichtstermin. Nächsten Monat bin ich dann endlich geschieden. Aber das verkünde ich dann noch im "super Tag-Thread" Ohje... sowas lese ich immer mit gemischten Gefühlen (wegen der Kinder). Aber ihr werdet es schon richtig machen... Quote
Guest Claudia Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Was ist daran so schlimm kein "kleines" Kind mehr zu haben? Das Kinder in die Schule kommen, erwachsen werden, das mütterliche Nest verlassen, ist ganz normal. Dein "Kleinster" wird immer dein Kind bleiben - egal ob er in die Schule kommt, oder ob er gerade Professor geworden ist - und das ist das Einzige was zählt! Ich find es schön, kleine Kinder zu haben. Quote
Guest Claudia Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Ich hab die Äusserung nicht mit "schlimm" assoziiert. Eventuell mit etwas Wehmut, so wie ich es bei der Einschulung meines Jüngsten letztes Jahr. Yo, danke... Quote
Marcellinus Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Nur zur Erinnerung: Es ist die Bestimmung von Kindern, erwachsen zu werden, und die von Eltern, ihnen dabei zu helfen. Wenn ihr einsam seid, kauft euch einen Hund (oder eine Katze), und ansonsten freut euch einfach, daß aus Kindern Leute werden. 2 Quote
Guest Claudia Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Habe ich auch so verstanden und kommt mir bekannt vor. Wenn ich dran denke, dass meine Kleine gerade aus Gymnasium gewechselt hat. Solche Ereignisse scheinen vor allem daraufhinzuweisen, dass man nun auch nicht mehr zu den Allerjüngsten zählt. Yo... *hoil Quote
Katharer Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Ich hab die Äusserung nicht mit "schlimm" assoziiert. Eventuell mit etwas Wehmut, so wie ich es bei der Einschulung meines Jüngsten letztes Jahr. Habe ich auch so verstanden und kommt mir bekannt vor. Wenn ich dran denke, dass meine Kleine gerade aus Gymnasium gewechselt hat. So habe ich es auch verstanden. Mir ist dieses Gefühl als Vater übrigens auch nicht unbekannt, aber Mütter reagieren da noch emotionaler. Diese "Wehmut" die man empfindet wenn die "Kleinen" mal wieder einen Abschnitt ihres Lebens beginnen, hat m.M.n. aber auch noch einen anderen Hintergrund: mann/frau erkennt, dass man selbst wieder mal etwas älter geworden ist. Quote
Marcellinus Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 ... hat m.M.n. aber auch noch einen anderen Hintergrund: mann/frau erkennt, dass man selbst wieder mal etwas älter geworden ist. Umso eher hat man's hinter sich. Quote
Flo77 Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 (edited) Diese "Wehmut" die man empfindet wenn die "Kleinen" mal wieder einen Abschnitt ihres Lebens beginnen, hat m.M.n. aber auch noch einen anderen Hintergrund: mann/frau erkennt, dass man selbst wieder mal etwas älter geworden ist. Mein eigenes Alter ist mir ziemlich egal (ich halte mich immer noch für 17, egal was in meinem Pass steht), aber zum Heulen ist mir trotzdem, wenn ich meiner Tochter abends die Haare durchbürste und mich frage, ob sie sich in 20, 30 Jahren noch daran erinnern wird (und ob sie dann, so Gott will, meiner Enkelin die Haare macht und ihr dabei das gleiche Lied vorsingt) ... *TaschentuchrauskramundAugenabwisch* Edited September 17, 2012 by Flo77 Quote
Marcellinus Posted September 17, 2012 Report Posted September 17, 2012 Diese "Wehmut" die man empfindet wenn die "Kleinen" mal wieder einen Abschnitt ihres Lebens beginnen, hat m.M.n. aber auch noch einen anderen Hintergrund: mann/frau erkennt, dass man selbst wieder mal etwas älter geworden ist. Mein eigenes Alter ist mir ziemlich egal (ich halte mich immer noch für 17, egal was in meinem Pass steht), aber zum Heulen ist mir trotzdem, wenn ich meiner Tochter abends die Haare durchbürste und mich frage, ob sie sich in 20, 30 Jahren noch daran erinnern wird (und ob sie dann, so Gott will, meiner Enkelin die Haare macht und ihr dabei das gleiche Lied vorsingt) ... *TaschentuchrauskramundAugenabwisch* Das hängt davon ab, WIE du singst! SCNR Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.