josef Posted October 30, 2012 Report Posted October 30, 2012 Liebe Christen, Der Widerstand gegen die "Pfarrerinitiative kontra Bischof Zdarsa" formiert sich in Augsburg: "Priester 2025" - in Treue zu Papst, Bischof und Lehramt Zitat aus dem Bericht der Zenit.org: "Einfach normal katholisch sein": "...man wolle zeigen, "dass es nicht nur Priester gibt, die lustvoll am ,Reformstau' leiden". Endlich Farbe zu bekennen seien sie als Priester nicht nur den Gläubigen gegenüber schuldig, "sondern letztlich auch dem lieben Gott." Zitat Ende. Haben meine Zustimmung, die "Priester 2025". Wie steht es mir Eurer Zustimmung? Gruß josef
Franciscus non papa Posted October 30, 2012 Report Posted October 30, 2012 ich dachte bisher, nach deiner ansicht sei die "verpriesterung" von übel. was denn nun?
Werner001 Posted October 30, 2012 Report Posted October 30, 2012 ... Treue zu Papst, Bischof und Lehramt ...letztlich auch dem lieben Gott Ohne Worte. Werner
Petrus Posted October 30, 2012 Report Posted October 30, 2012 Wie steht es mir Eurer Zustimmung? josef, ich stimme Dir vollstinhaltlich, total, und in dem absolutesten Gehorsam zu dem HEILIGEN GEIST gerne zu. Andernfalls schreibst Du dann wohl schon wieder so viel (und das auch regelmäßig mit fullquotes). aber naja, meine Zustimmung wird Dich wohl an Deinen full-Quote-Orgien "Lieber Petrus, bedenke bitte... usw." doch nicht hindern.
josef Posted October 30, 2012 Author Report Posted October 30, 2012 Lieber Franciscus, ich dachte bisher, nach deiner ansicht sei die "verpriesterung" von übel. was denn nun? Wenn der "Diener CHRISTI und des HELIGEN GEISTES" drin ist, mag draufstehen was will. Gruß josef
Franciscus non papa Posted October 30, 2012 Report Posted October 30, 2012 aha, du gehst also davon aus, dass das in diesem falle gegeben sei?
Katharer Posted October 30, 2012 Report Posted October 30, 2012 Na dann wollen wir mal abwarten wie der hl. Geist das bis 2025 regelt.
Inigo Posted November 5, 2012 Report Posted November 5, 2012 (edited) Der Widerstand gegen die "Pfarrerinitiative kontra Bischof Zdarsa" formiert sich in Augsburg: "Priester 2025" - in Treue zu Papst, Bischof und Lehramt Also Google findet schonmal nichts zu "Pfarrerinitiative kontra Bischof Zdarsa". Ich finde nur die "Priesterinitiative Augsburg" unter http://priesterinitiative-augsburg.de/ Ich kann die Leute gut verstehen, wir hatten Zdarsa mal als Ortspfarrer. Da gabs dann so Predigten. Z.B. wie sündhaft es ist, zu spät zur Kirche zu kommen, oder wie sündhaft es ist, nicht mitzusingen. Ich kann mir gut vorstellen, welches Problem die da haben, wobei sie das ob aller Diplomatie ja noch nicht einmal direkt ansprechen. Edited November 5, 2012 by Inigo
kam Posted November 5, 2012 Report Posted November 5, 2012 Da gabs dann so Predigten. Z.B. wie sündhaft es ist, zu spät zur Kirche zu kommen, oder wie sündhaft es ist, nicht mitzusingen. Dr. Zdarsa war hier als geschliffen formulierender Prediger bekannt und geschätzt. Warum sollte ein leichtfertiger Umgang mit der Sonntagspflicht und mit der aktiven Teilnahme an der Hl. Messe (wozu eben nunmal mitbeten und mitsingen gehört) nicht sündhaft genannt werden dürfen?
Flo77 Posted November 5, 2012 Report Posted November 5, 2012 Warum sollte ein leichtfertiger Umgang mit der Sonntagspflicht und mit der aktiven Teilnahme an der Hl. Messe (wozu eben nunmal mitbeten und mitsingen gehört) nicht sündhaft genannt werden dürfen?Objektive Sünde? Fehlende Andacht? Wie bist Du denn drauf?
Werner001 Posted November 5, 2012 Report Posted November 5, 2012 Bei manchen Sängern, manchen Liedern und manchen Organisten ist eher das Mitsingen als sündhaft anzusehen als das Stillbleiben. Werner
Petrus Posted December 30, 2012 Report Posted December 30, 2012 (edited) Dr. Zdarsa hallo kam, danke Dir für Deine ergänzenden Informationen! kleine Frage an Dich, nachgetragen, wo Du den Herrn Dr.Zdarsa so gut kennst: was war sein Thema für seine Promotion? Edited December 30, 2012 by Petrus
Julius Posted December 30, 2012 Report Posted December 30, 2012 (edited) kleine Frage an Dich, nachgetragen, wo Du den Herrn Dr.Zdarsa so gut kennst: was war sein Thema für seine Promotion? Das weiss doch jeder, und um das zu wissen, braucht man ihn auch nicht zu kennen: Die Erforderliche Reife zum Empfang des Firmsakraments nach Disziplin der Kirche im zwanzigsten Jahrhundert: der Weg vom Codex juris Canonici zum erneuerten kirchlichen Gesetzbuch Pontifica Universitas Gregoriana, 1982 Dass Du da noch fragen musst? Edited December 30, 2012 by Julius
kam Posted December 30, 2012 Report Posted December 30, 2012 Bei manchen Sängern, manchen Liedern und manchen Organisten ist eher das Mitsingen als sündhaft anzusehen als das Stillbleiben. Werner Ok., wer völlig unmusikalisch ist, sollte eher schweigend beten.
Petrus Posted December 31, 2012 Report Posted December 31, 2012 kleine Frage an Dich, nachgetragen, wo Du den Herrn Dr.Zdarsa so gut kennst: was war sein Thema für seine Promotion? Das weiss doch jeder, und um das zu wissen, braucht man ihn auch nicht zu kennen: Die Erforderliche Reife zum Empfang des Firmsakraments nach Disziplin der Kirche im zwanzigsten Jahrhundert: der Weg vom Codex juris Canonici zum erneuerten kirchlichen Gesetzbuch Pontifica Universitas Gregoriana, 1982 Dass Du da noch fragen musst? Julius, danke Dir! liebe Gruesse, Peter.
Recommended Posts