Jump to content

Lateinschule in den Katakomben


Echo Romeo

Recommended Posts

Ich spendiere den Katakomben eine Lateinschule. Sollten Fragen auftauchen – hier ist der Ort für deren gefällige Beantwortung.

 

Falls nicht, lassen wir die Sache einfach sacken, bis Fragen auftauchen.

Link to comment
Share on other sites

Ist doch OK, Echo Romeo!

 

Nimmt Dir keiner übel. Nun lösch schon die unsinnigen Postings, damit es ein gute Start in einen erfolgreichen Thread ist.

 

Beantwortest Du bitte mein Übersetzungsgesuch?

 

Trilo

Link to comment
Share on other sites

Oh, Trilo, ich bin Mitschüler, nicht Lehrer …

 

Ööööh … ali … quid, äh … semper, grmpfzz, haerebit, mein ich mal, was den zweiten Teil angeht.

Link to comment
Share on other sites

Guest Juergen

Deutsch -> Latein kann ich nicht !

 

Daher ein unverbindlicher Versuch; das Ergebnis wird aber mit Sicherheit falsch sein:

 

Detrahe in fama quomodo vis, utinam aliquid haereret.

 

 

Hilfe Robert! Du kannst die Sprache doch sicher in beide Richtungen.

 

(Geändert von Juergen um 19:14 - 30.Oktober.2002)

Link to comment
Share on other sites

Also: »aliquid semper haeret« ist zumindest das »etwas bleibt immer hängen« von »Verleumde allzumal, etwas bleibt immer hängen«.

 

Es ist die Funktionsweise des Gerüchtes …

 

a12.jpg

 

Weber, Das Gerücht

 

(Geändert von Echo Romeo um 19:04 - 30.Oktober.2002)

Link to comment
Share on other sites

Guest Juergen

Aus der Abteilung Küchenlatein:

 

Unus ignis quis vir multum ab audere et exclamavit: "Studium fuga, meum prohibere!"

 

ein feuer wer mann viel vom wagen und rief: "eifer flucht, mein hindern!"

 

(Ein Feuerwehrmann fiel vom Wagen und rief: "Ei, verflucht, mein Hintern!")

 

(Geändert von Juergen um 10:00 - 31.Oktober.2002)

Link to comment
Share on other sites

Frage:

 

Cato:

 

>Im übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss, es ist eine Bedrohung für Rom. <

 

wie heißt das im Original?

 

 

 

(Geändert von lara um 10:14 - 31.Oktober.2002)

Link to comment
Share on other sites

Ceterum censeo cartaginem  

esse delendam.

Link to comment
Share on other sites

>> wie heißt das im Original? << (lara)

 

,,a zreszt¹ uwa¿am, ¿e Kartagina musi byæ zburzona''

 

(die 1 hinter 'zreszt' muß man sich als ein 'a' mit Häkchen unten rechts, das umgekehrte Fragezeichen als ein 'z' mit Accent grave und das sonderbare 'ä' hinter 'by' als 'c' mit Accent aigu vorstellen)

 

 

(Geändert von Cano um 10:36 - 31.Oktober.2002)

Link to comment
Share on other sites

Das ist irgendeine slawische Sprache. Genauere Angaben dürfte unser polyglotter Robert machen können.

 

(Ich wollte eigentlich nur mal sehen, wie die Sonderzeichen des kopierten Textes hier im Forum erscheinen)

Link to comment
Share on other sites

Und wie heisst "....und natürlich mit der Maus und dem Elefanten" auf Latein?

Link to comment
Share on other sites


Zitat von Echo Romeo am 13:42 - 31.Oktober.2002

Moment, Moment, Wattoo, du willst damit doch nicht etwa andeuten, dass Karthago mit Maus und Elefant zerstört werden soll?

 

Ich bin generell gegen Zerstörungen!

 

Aber vielleicht durch Maus und Elefant? Welcher Ablativ wäre dann zu wählen?

Link to comment
Share on other sites

*kicher*

Link to comment
Share on other sites


Zitat von Wattoo am 13:39 - 31.Oktober.2002

Und wie heisst "....und natürlich mit der Maus und dem Elefanten" auf Latein?


... et naturaliter cum mure elephantoque.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...