mn1217 Posted August 17, 2014 Report Share Posted August 17, 2014 Angeregt durch gouvernantes Bild und ein verlängertes Wochendende, an dem es tagsüber Kleinkind-bespaßen für meinen Freund und abends Gesellschaftsspiele für alle gab*, eröffne ich mal. Was spielt ihr gerne? * Gespielt wurde: Trivial Pursuit, die 2000er Edition; "Wer bin ich"; Uluru;Qwirkle. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted August 17, 2014 Report Share Posted August 17, 2014 Ich hab' gegoogled: das Spiel hieß "Wie verhext". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teofilos Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Angeregt durch gouvernantes Bild und ein verlängertes Wochendende, an dem es tagsüber Kleinkind-bespaßen für meinen Freund und abends Gesellschaftsspiele für alle gab*, eröffne ich mal. Was spielt ihr gerne? * Gespielt wurde: Trivial Pursuit, die 2000er Edition; "Wer bin ich"; Uluru;Qwirkle. Bingo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
teofilos Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Ich hab' gegoogled: das Spiel hieß "Wie verhext". Komplizierte Regeln. Und: Ein zauberhaftes Spiel vor allem für die Jüngeren Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rince Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Munchkin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marmot Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Nächsten Sonntag "Arkham Horror" mit den beiden Erweiterungen "The Dunwich Horror" und "The King in Yellow". Ein kooperatives Brettspiel, in dem wir versuchen, den Tag, an dem unsere Welt von den Großen Alten gefressen (oder sonstwie ins Chaos gestürzt) wird, noch ein bisschen hinauszuzögern. Ansonsten immer zu empfehlen: Dog Royal, Tichu und mein Geheimtipp Alles im Eimer (Spiel sieht sehr simpel aus, hat aber mit der im Link beschriebenen Variante auch erstaunlich viel Tiefgang). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marmot Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Munchkin Kann man das mehr als einmal spielen? Die Karten sind doch spätestens nach der dritten Nutzung so lustig wie die Witze von Fips Asmussen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Skip-Bo, Uno, Phase10, Kniffel, Rummy Cub Ich hätte noch gerne: Die Siedler von Catan, Ubongo, Ich würde gerne richtig können: Kanasta Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Werner001 Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Illuminati Ein Muss für alle Verschwörungstheoretiker. Ziel ist es, natürlich, die Weltherrschaft zu übernehmen. Und die bekommt man, indem man möglichst viele Gruppen kontrolliert, die andere Gruppen kontrollieren, die.... ... und so ein Imperium aufbaut. Und natürlich sind alle verschwörungstheoretisch denkbaren Gruppen vertreten, von den Gartenzwergsammlern über die Bischofskonferenz bis zu den Teletubbies. Werner Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rince Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Munchkin Kann man das mehr als einmal spielen? Die Karten sind doch spätestens nach der dritten Nutzung so lustig wie die Witze von Fips Asmussen. Kann man, da es ja nicht nur um die Witze auf den Karten geht... Du kannst Monopoly ja auch immer noch spielen, selbst wenn du alle Ereigniskarten kennst und bereits Hotels auf der Schloss-Allee hattest. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Derzeit spiele ich Welt retten... äh... Emergency 2014 (wenn ich es dabei mal übertreibe kommt mein Schatz immer mit: "Liebling, du kannst nicht die ganze Welt allein retten")... Nicht abwarten kann bis Emergency 5 rauskommt, bzw, bis die ersten, die das können, Modifikationen dafüpr geschrieben haben Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rince Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Werwolf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Higgs Boson Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Munchkin Kann man das mehr als einmal spielen? Die Karten sind doch spätestens nach der dritten Nutzung so lustig wie die Witze von Fips Asmussen. Kann man, da es ja nicht nur um die Witze auf den Karten geht... Du kannst Monopoly ja auch immer noch spielen, selbst wenn du alle Ereigniskarten kennst und bereits Hotels auf der Schloss-Allee hattest. Vor allen Dingen dann lustig, wenn mans in der Familie spielt und die von Spiel zu Spiel aufrüstet... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kulti Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Dominion = Demokratisches "Sammelkarten"spiel (alle spielen mit den gleichen Karten) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ennasus Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Qwirkle Und - sehr einprägsam - : Die Insel. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marmot Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Dominion = Demokratisches "Sammelkarten"spiel (alle spielen mit den gleichen Karten) Ganz vergessen zu erwähnen. Beim Onlinedominion habe ich einst meine Frau kennengelernt. Das ist unschuldiger als es klingt. Sehr gutes strategisches Spiel. Aber mit echten Karten ist es schlicht zu lästig und zeitaufwändig, jedes Mal alle Karten auseinanderzusortieren. Besonders wenn man 4 verschiedene Kästen des Spiels gleichzeitig verwendet. Erschwerend kommt hinzu, dass über einen Teil der Karten Milch verschüttet wurde. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kulti Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Dominion = Demokratisches "Sammelkarten"spiel (alle spielen mit den gleichen Karten) Ganz vergessen zu erwähnen. Beim Onlinedominion habe ich einst meine Frau kennengelernt. Das ist unschuldiger als es klingt. Sehr gutes strategisches Spiel. Aber mit echten Karten ist es schlicht zu lästig und zeitaufwändig, jedes Mal alle Karten auseinanderzusortieren. Besonders wenn man 4 verschiedene Kästen des Spiels gleichzeitig verwendet. Erschwerend kommt hinzu, dass über einen Teil der Karten Milch verschüttet wurde. Thema Zeitaufwand: Sollte man "Die Siedler von Catan" mit allen Erweiterungen spielen wollen, sollte der Spielplan aufgebaut sein, bevor die Gäste eintreffen. Vlt. ist Vinci hier die anwenderfreundlichere Alternative. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marmot Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Thema Zeitaufwand: Sollte man "Die Siedler von Catan" mit allen Erweiterungen spielen wollen, sollte der Spielplan aufgebaut sein, bevor die Gäste eintreffen. Für den Aufbau von Arkham Horror am Wochenende plane ich eine Stunde ein. (30-45 Minuten könnten allerdings durchaus genügen). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mn1217 Posted August 18, 2014 Author Report Share Posted August 18, 2014 Nächsten Sonntag "Arkham Horror" mit den beiden Erweiterungen "The Dunwich Horror" und "The King in Yellow". Ein kooperatives Brettspiel, in dem wir versuchen, den Tag, an dem unsere Welt von den Großen Alten gefressen (oder sonstwie ins Chaos gestürzt) wird, noch ein bisschen hinauszuzögern. Ansonsten immer zu empfehlen: Dog Royal, Tichu und mein Geheimtipp Alles im Eimer (Spiel sieht sehr simpel aus, hat aber mit der im Link beschriebenen Variante auch erstaunlich viel Tiefgang). Arkham Horror finde ich ziemlich kompliziert und es hat mMn zu viele Monster. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marmot Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Arkham Horror finde ich ziemlich kompliziert und es hat mMn zu viele Monster. Ein Spiel kann gar nicht zu viele Monster haben! 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mn1217 Posted August 18, 2014 Author Report Share Posted August 18, 2014 Skip-Bo, Uno, Phase10, Kniffel, Rummy Cub Ich hätte noch gerne: Die Siedler von Catan, Ubongo, Ich würde gerne richtig können: Kanasta Letzteres ist nicht schwierig. Ich habe es schon ewig nicht mehr gespielt, aber ich weiß, dass die Regeln einfach sind (und im Kartenset stehen...) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mn1217 Posted August 18, 2014 Author Report Share Posted August 18, 2014 Siedler in der Grundversion ist nicht schwierig aufzubauen und gut zu spielen. Ich HASSE Erweiterungen. Qwirkle fand ich lustig, das habe ich erst am Wochenende kennengelernt. Ich mag gerne "Dixit", da brauchen wir aber mal neue Karten und "Linq". Und natürlich die Klassiker (zB "Mensch ärgere dich nicht"- zu sechst, mit Schmeißpflicht...) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rince Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 Wer Schach mag, sollte Freude mit THUD! haben. Meinen Jungs habe ich es schon beigebracht und ihnen ein Spiel geschenkt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mbo Posted August 18, 2014 Report Share Posted August 18, 2014 "Dixit" Jaaaa! Unbedingt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kulti Posted August 20, 2014 Report Share Posted August 20, 2014 Wer gerne würfeln mag könnte sich mal Titan anschauen. Allerdings ist es relativ kompliziertes Würfeln. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.