Jump to content

Hard Kath Café


teofilos

Recommended Posts

:blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was nichts daran ändert, dass die Schweiz in Sachen Streckennetzdichte zwar hinter St. Kitts & Nevis rangiert aber dennoch zu den Top5 der Welt gehört. Die Jungfraubahn ist fast 10 km lang für einen Abstand von 1500 m. Stelle Dir mal vor, man würde die Jungfrau entfalten. Was könnte man da Schienen sparen?

Ojú! El señor Teoflos kenne auch San Cristóbal y Nieves ...

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Was nichts daran ändert, dass die Schweiz in Sachen Streckennetzdichte zwar hinter St. Kitts & Nevis rangiert aber dennoch zu den Top5 der Welt gehört. Die Jungfraubahn ist fast 10 km lang für einen Abstand von 1500 m. Stelle Dir mal vor, man würde die Jungfrau entfalten. Was könnte man da Schienen sparen?

Ojú! El señor Teoflos kenne auch San Cristóbal y Nieves ...

 

DonGato.

 

Kolonialherrschaftssprüche. Liz und nicht Felipe ist auf den Briefmarken. Don DonGato kenne auch Joan Armatrading?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kolonialherrschaftssprüche. Liz und nicht Felipe ist auf den Briefmarken.

Aber auch nicht Orange. Da waren (fast) immer nur die Engländer und nie die Holländer - oder bist Du nun auch Freizeit-Brite?

 

Don DonGato kenne auch Joan Armatrading?

Hättest Du mir das jetzt nicht gesagt, hätte ich es nicht gewusst, dass sie in Basseterre geboren wurde.

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Kolonialherrschaftssprüche. Liz und nicht Felipe ist auf den Briefmarken.

Aber auch nicht Orange. Da waren (fast) immer nur die Engländer und nie die Holländer - oder bist Du nun auch Freizeit-Brite?

 

Don DonGato kenne auch Joan Armatrading?

Hättest Du mir das jetzt nicht gesagt, hätte ich es nicht gewusst, dass sie in Basseterre geboren wurde.

 

DonGato.

 

Ach hör' auf! Als ob Du Deine Nachbarschaft nicht kennst.

 

Freizeit-Brite? Hm ... manchmal auch Freizeit-Spanier und Freizeit-Franzose. Nie Freizeit-Holländer. Schreibt man das jetzt nicht mit 3 L? Egal, als Berufsopportunist bin ich auf der jeweiligen Seite, die am coolsten all diese tollen Inseln gekriegt hat. Heute muss man ja desöfteren (des Öfteren) rumballern um was zu besetzen. Früher ging das auch durch Heirat, Glückspiel und Wettsaufen. Jetzt sag' bitte nicht, dass manchmal ein Krieg die bessere Wahl hätte gewesen sein können.

bearbeitet von teofilos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach hör' auf! Als ob Du Deine Nachbarschaft nicht kennst.

 

Freizeit-Brite? Hm ... manchmal auch Freizeit-Spanier und Freizeit-Franzose. Nie Freizeit-Holländer. Schreibt man das jetzt nicht mit 3 L? Egal, als Berufsopportunist bin ich auf der jeweiligen Seite, die am coolsten all diese tollen Inseln gekriegt hat. Heute muss man ja desöfteren (des Öfteren) rumballern um was zu besetzen. Früher ging das auch durch Heirat, Glückspiel und Wettsaufen. Jetzt sag' bitte nicht, dass manchmal ein Krieg die bessere Wahl hätte gewesen sein können.

Da kommt der modern zivilisatorische Humanismusanspruch zu Tage: Krieg ja - Versaufen nein. Wie schrecklich es doch damals war, als Könige und Fürsten ganze Dörfer samt Einwohnern verschenkten, verkauften oder bewohnte Inseln versoffen haben! Wenn heute grosse Industrie-Deal gemacht werden, Fabriken, ganze Produktionssparten gegeneinander oder gegen Aktienanteile ausgetauscht werden findet das aber jeder ganz normal. Dann bringt man den Einwand, dass wäre auch nicht anders als was im Mittelalter mit den Dörfern/Inseln gemacht wurde und man wird böse angeschaut. Die Leute könnten sich ja eine andere Arbeitsstelle suchen ... Na klar, die Leute damals hätten auch zur Nachbarinsel schwimmen können ...

 

DonGato.

bearbeitet von DonGato
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ach hör' auf! Als ob Du Deine Nachbarschaft nicht kennst.

 

Freizeit-Brite? Hm ... manchmal auch Freizeit-Spanier und Freizeit-Franzose. Nie Freizeit-Holländer. Schreibt man das jetzt nicht mit 3 L? Egal, als Berufsopportunist bin ich auf der jeweiligen Seite, die am coolsten all diese tollen Inseln gekriegt hat. Heute muss man ja desöfteren (des Öfteren) rumballern um was zu besetzen. Früher ging das auch durch Heirat, Glückspiel und Wettsaufen. Jetzt sag' bitte nicht, dass manchmal ein Krieg die bessere Wahl hätte gewesen sein können.

Da kommt der modern zivilisatorische Humanismusanspruch zu Tage: Krieg ja - Versaufen nein. Wie schrecklich es doch damals war, als Könige und Fürsten ganze Dörfer samt Einwohnern verschenkten, verkauften oder bewohnte Inseln versoffen haben! Wenn heute grosse Industrie-Deal gemacht werden, Fabriken, ganze Produktionssparten gegeneinander oder gegen Aktienanteile ausgetauscht werden findet das aber jeder ganz normal. Dann bringt man den Einwand, dass wäre auch nicht anders als was im Mittelalter mit den Dörfern/Inseln gemacht wurde und man wird böse angeschaut. Die Leute könnten sich ja eine andere Arbeitsstelle suchen ... Na klar, die Leute damals hätten auch zur Nachbarinsel schwimmen können ...

 

DonGato.

 

Lass' sie reden. Auf unser Wohl.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird Zeit: bitte, Kaffee für euch alle!

 

btw: hier Sonne!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Kaffee, guten Morgen! Hier auch Sonne! *freu*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, ich geh' jetzt filmen. Abschlussarbeit für den VideoMOOC. Mal sehen, ob ich die Marco Polo beim Anlegen erwische.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mööp. Auch toll: Arzttermin haben, die Praxis geschlossen auffinden und telefonisch ist nur ein Band ohne Aufsprechmöglichkeit dran. Ich bin extra früher von der Arbeit weg...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen! Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen! *Kaffeekoch*

Hat das Problem mit dem "Sorry, we couldn't find that!" beim Anklicken von "next unread topic" in der Katakombe außer mit tatsächlich keiner? *ungläubigguck*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:blink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An dieser Stelle sei nur mal eben erwähnt, dass das für unseren 12m² Rasen zuständige Amselmännchen (vermutlicher Name 37) wohlgenährt ist.

Das wäre vermutlich was für die guten Nachrichten, wenn es nicht gleichzeitig bedeuten würde, dass der zum Wachstum vorgesehene Grassamen sich im Bauch von 37 befindet.

bearbeitet von Kulti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An dieser Stelle sei nur mal eben erwähnt, dass das für unseren 12m² Rasen zuständige Amselmännchen (vermutlicher Name 37) wohlgenährt ist.

Das wäre vermutlich was für die guten Nachrichten, wenn es nicht gleichzeitig bedeuten würde, dass der zum Wachstum vorgesehene Grassamen sich im Bauch von 37 befindet.

So kommt man als Amsel in Verruf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 


Hat das Problem mit dem "Sorry, we couldn't find that!" beim Anklicken von "next unread topic" in der Katakombe außer mit tatsächlich keiner?

 

Bei mir funzt es ganz normal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

An dieser Stelle sei nur mal eben erwähnt, dass das für unseren 12m² Rasen zuständige Amselmännchen (vermutlicher Name 37) wohlgenährt ist.

Das wäre vermutlich was für die guten Nachrichten, wenn es nicht gleichzeitig bedeuten würde, dass der zum Wachstum vorgesehene Grassamen sich im Bauch von 37 befindet.

So kommt man als Amsel in Verruf.

 

Ich hege die starke Vermutung dass 37 das herzlich egal ist. Selbst meine unmittelbare Gegenwart am Rasenrand ließ 37 nicht abheben.

Auch mein Hinweis kein Vegetarier zu sein führte nur zu kurzfristigem Gehoppel ins Unterholz. Ich habe 37 sogar in Rufweite als "übergriffig" bezeichnet

(das tut mir ein wenig leid) - aber weiterhin ist 37 bei uns anzutreffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

An dieser Stelle sei nur mal eben erwähnt, dass das für unseren 12m² Rasen zuständige Amselmännchen (vermutlicher Name 37) wohlgenährt ist.

Das wäre vermutlich was für die guten Nachrichten, wenn es nicht gleichzeitig bedeuten würde, dass der zum Wachstum vorgesehene Grassamen sich im Bauch von 37 befindet.

So kommt man als Amsel in Verruf.

 

Ich hege die starke Vermutung dass 37 das herzlich egal ist. Selbst meine unmittelbare Gegenwart am Rasenrand ließ 37 nicht abheben.

Auch mein Hinweis kein Vegetarier zu sein führte nur zu kurzfristigem Gehoppel ins Unterholz. Ich habe 37 sogar in Rufweite als "übergriffig" bezeichnet

(das tut mir ein wenig leid) - aber weiterhin ist 37 bei uns anzutreffen.

 

 

Wir haben tatsächlich ein Problem, wenn es so ist, wie Du sagst. Nach meinem Diktionär Amselsch-Deutsch bedeutet das mit dem unverdaulichen Grassamenverzehr soviel, wie "... go home!". Es kann aber auch Kummer sein weil die geliebte 37+ noch nicht aus dem Süden zurück ist oder sogar gar nicht mehr kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ist gerade vor meinem Fenster und nutzt das "all you can eat" der neuen Wohnanlage gegenüber!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...