Guest Juergen Posted April 9, 2003 Report Share Posted April 9, 2003 Ich lese gerade auf der Hompage des Bisums Hildesheim, daß dort weiterhin die Chrisammesse schon am Vorabend stattfindet. Soll das etwa sinnvoll sein? Wird die immer noch als "Jugendmesse" mit NGL dort gefeiert? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Juergen Posted April 9, 2003 Report Share Posted April 9, 2003 Ich will es gleich nachschieben: Rechtlich ist es natürlich OK, die Messe am Vorabend zu feiern: Aus dem Missale Romanum Si vero ea die clerus et populus difficilus congregari possunt cum Episcopo, Missa chrismatis anticipari potest alia die, sed prope Pascha. (Hervorhebung von mir). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted April 10, 2003 Report Share Posted April 10, 2003 wobei ich mich frage, warum in aller welt soll die chrisam messe nicht mit NGL und als jugendmesse gefeiert werden können? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Franciscus non papa Posted April 10, 2003 Report Share Posted April 10, 2003 nachtrag: irgendwie nervt mich dieser bezug zum recht bei der frage - von wegen rechtlich ist es ok. der sündenfall der katholischen kirche war das eindringen des rechtsprinzip in die kirche. kirchenrecht muss ja sicher sein, aber man muss nicht alles über "recht" regeln. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Juergen Posted April 10, 2003 Report Share Posted April 10, 2003 wobei ich mich frage, warum in aller welt soll die chrisam messe nicht mit NGL und als jugendmesse gefeiert werden können? Können kann man schon, aber dennoch halte ich es nicht für besonders gut. Diese Messe, in der der Bischof die Hl. Öle weiht, sollte m.E. keine Messe sein, die auf eine besondere "Zielgruppe" ausgerichtet ist. Und wenn nun eine Messe als "Jugendmesse mit NGL" gefeiert wird, dann ist es eben eine Messe für eine Zielgruppe und keine Messe "für alle". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lichtlein Posted April 10, 2003 Report Share Posted April 10, 2003 "Unsere" Jugendmessen habe ich so in Erinnerung, dass die Jugendlichen vor lauter "Alten" und "Mittelalten" kaum noch in die Kirche passten. "Jugendmesse" implizierte seinerzeit zu meiner Zeit, dass die Messe von Jugendlichen vorbereitet und gestaltet war, aber für die ganze Gemeinde. "genitivus subjectivus": Messe der Jugend. *grins*. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Posted April 10, 2003 Report Share Posted April 10, 2003 In Limburg ist das ebenfalls eine Jugendmesse, zudem am Dienstag. Gut besucht übrigens. Die wenigsten "Älteren" werden sich davon abhalten lassen, zu kommen - außer sie mögen keine NGLs. Herzliche Grüße Martin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mat Posted April 10, 2003 Report Share Posted April 10, 2003 nachtrag: irgendwie nervt mich dieser bezug zum recht bei der frage - von wegen rechtlich ist es ok. der sündenfall der katholischen kirche war das eindringen des rechtsprinzip in die kirche. kirchenrecht muss ja sicher sein, aber man muss nicht alles über "recht" regeln. ... es schafft aber eine gewisse Handlungssicherheit. Ich finde Kirchenrecht eine sehr spannende Sache, aber ich würde niemals Kirchenrechtler werden wollen, da ich es schrecklich finden würde, die Kirche rein als Rechtsgegenstand und alles durch die Brille des Rechts zu sehen, viele Grüße, Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts