Petrus Report post Posted March 25, 2016 sorry, ich liefere die Antwort gleich dazu. der Orgelspiegel https://m.youtube.com/watch?v=f5GTvdXDOzw Share this post Link to post Share on other sites
nannyogg57 Report post Posted March 25, 2016 Die Orgel. Share this post Link to post Share on other sites
Mecky Report post Posted March 25, 2016 (edited) Das von Gott geschenkte Heil und der Glaube. Edited March 25, 2016 by Mecky Share this post Link to post Share on other sites
kam Report post Posted March 25, 2016 Eine Gemeinde, die es nicht bei Gottes Lohn beläßt. 1 Share this post Link to post Share on other sites
Petrus Report post Posted March 25, 2016 Das von Gott geschenkte Heil und der Glaube. hallo Mecky, danke für Deine Antwort. da habe ich noch Fragen. was bitte, ist "das von Gott geschenkte Heil"? und, was bitte, ist "der Glaube"? danke Dir, Peter, der von der Küchenbaustelle grüßt. (Mensch, es riecht noch nach Farbe, neue Küche kommt erst nach Ostern, usw. ...) Share this post Link to post Share on other sites
Lothar1962 Report post Posted March 25, 2016 Das wichtigste ist, dass die Gemeinde damit, wie der Organist spielt, zufrieden ist. Share this post Link to post Share on other sites
Baumfaeller Report post Posted March 25, 2016 Ist Glaube wirklich noetig? Ich habe auch schon in einer katholischen Kirche Gottesdienste begleitet, und es war gut genug, dass die Gemeinde gar nicht gemerkt hat, dass ihr normaler Organist verhindert war. Ob das auf die Dauer das richtige ist wuerde ich bezweifeln; aber wenn der Organist die Grippe hat, dann ist es doch besser als gar keine Musik, oder? Ich haette geantwortet: Ein bisschen Talent, und viel Ueben. Share this post Link to post Share on other sites
tribald Report post Posted March 25, 2016 was bitte, ist "das von Gott geschenkte Heil"? sich dieser Frage anschließend..................tribald 1 Share this post Link to post Share on other sites
Petrus Report post Posted March 27, 2016 das wichtigste für einen Organisten ist die Luft. habe ich heute morgen gemerkt. ich heute vier Uhr (Sommerzeit) aufgestanden, fünf Uhr ökumenisches Osterfeuer, dann Osternacht, viele Lesungen und Gesänge, usw. Wir soweit im Halbschlaf, auch noch irgendwie zugehört. Und dann auch noch Sommerzeit-Umstellung! Und, was höre ich da - zwei Minuten vor sechs? Orgelgebläse läuft an! Da war für mich klar: Jetzt kommts. ich war der einzige (hinten), der genau rechtzeitig und pünktlich zum Gloria aufgestanden ist Share this post Link to post Share on other sites