Erich Posted April 14, 2003 Report Posted April 14, 2003 (edited) Was les ich hier über die 13. öffentlichen Bundesversammlung der KirchenVolksBewegung: In der Gethsemane-Kirche, einer der vier Kirchen der Gemeinde Prenzlauer Berg Nord, nahmen die Delegierten am Sonntagsgottesdienst teil, bei dem ausdrücklich alle Christen und Christinnen zum Abendmahl eingeladen wurden. Mit der sich anschließenden anregenden Gesprächsrunde mit den Gemeindemitgliedern ging die Bundesversammlung zu Ende. Katholische Christen lassen eine Versammlung mit einem ev. Gottesdienst ausklingen?? !Waaaahnsinn!!! Was ist an denen noch katholisch??? Edited April 15, 2003 by ThomasBloemer
Explorer Posted April 14, 2003 Report Posted April 14, 2003 Auf den Thread hab' ich gewartet. Und dass du ihn eröffnen wirst, hab' ich auch geahnt...
Petrus Posted April 14, 2003 Report Posted April 14, 2003 Was Ist An Der Wsk Oder Ikvu Noch Katholisch Die Konfession :-)
altersuender Posted April 14, 2003 Report Posted April 14, 2003 (edited) Erich, Dein Link funktioniert nicht (ein http:// zuviel). Ansonsten stimme ich Dir nach Lektüre des Artikels im Prinzip zu. Jetzt funzt er - habe ihn editiert Edited April 15, 2003 by ThomasBloemer
Guest Ketelhohn Posted April 14, 2003 Report Posted April 14, 2003 »Die Konfession :-)« (Petrus) Mit dem Begriff der „Konfession“ ist es so: Daß damit der Inhalt eines Bekenntnisses – oder gar die Gesamtheit seiner Anhänger – bezeichnet wird, ist eine protetantische Masche, freilich mit hoher Ansteckungsgefahr. Eigentlich bezeichnet confessio eine Handlung, nämlich den Akt des Bekennens: Ich bekenne Gott, Jesus Christus, den Glauben der Kirche. (Im kirchlichen Latein ist neben der Konstruktion mit dem Akkusativ auch die mit dem Dativ möglich; mit Akk.: »confiteor te, Deum, Christum etc. – ich bekenne [und zwar laut] dich, Gott, Christus usw.«; dagegen mit Dat.: »confiteor tibi, Deo, Christo – ich „bekenne dir“, das heißt: ich preise dich, lobsinge dir, verkünde deinen, Gottes, Christi Lobpreis«.) Wer den Glauben der Kirche nicht teilt, vor dem bin ich gerufen zu „bekennen“. Genau darin besteht mein Bekenntnis, meine „Konfession“. Ein Sammelsurium von Vorstellungen in meinem Sinn oder auf einem Papier und ein anderes in deinem Sinn und in deren Papieren, all das ist kein Bekenntnis, etwa nach dem Motto: »Mein Bekenntnis, dein Bekenntnis, Bekenntnisse haben wir alle gern.« Konfession, das heißt: Ich singe Gottes Lobpreis, Ihm und aller Welt.
laura Posted April 15, 2003 Report Posted April 15, 2003 (edited) Konfession, das heißt: Ich singe Gottes Lobpreis, Ihm und aller Welt. Dann ist die Frage doch wohl beantwortet ... Ich glaube, in dieser Zielsetzung sind sich alle Christen einig. Laura Edited April 15, 2003 by laura
Recommended Posts