Spadafora Posted August 30, 2017 Report Posted August 30, 2017 (edited) Bei den beiden Wahlen in Österreich und Deutschland traue ich mich diesmal nicht zu prognostizieren ach ja ich bin laut diem Automaten CDU Wähler also ich weiß ned Edited August 30, 2017 by Spadafora etwas vergessen Quote
Shubashi Posted August 30, 2017 Report Posted August 30, 2017 Ich wäre mit 67,x% Übereinstimmung ein "Grünen"-Wähler. Interessant, werde ich aber wohl trotzdem nicht wählen. Quote
Kulti Posted August 30, 2017 Report Posted August 30, 2017 Ich bin zu 75% ein freier Wähler und zu 46% ein Humanist. Außerdem bin ich mehr FDP als CDU. die Videoüberwachung möchte ich ausweiten, deswegen bin ich nur zu 56% ein Pirat. Immerhin hat die letzte Kommunalwahl sich positiv auf den letzten U Test unserer Tochter ausgewirkt. Die war stinksauer dass sie nicht wählen durfte, so dass wir mit ihr "kreuzchen machen" geübt haben - das war dann die einzige Figur, die sie beim U Test nachmalen konnte. Quote
Aristippos Posted August 30, 2017 Report Posted August 30, 2017 Ich habe gestern per Briefwahl gewählt. Laut Wahl-O-Mat richtig. Wobei ich aber zu faul war, zu gewichten. Quote
Popular Post Thofrock Posted August 30, 2017 Popular Post Report Posted August 30, 2017 Die meisten Fragen sind mit wenig Sinn und Verstand formuliert und lassen sich nicht ohne vorherige Rückfragen beantworten. Z.B. ist es völliger Schwachsinn nach einer Verstaatlichung von Banken zu fragen, ohne zu skizzieren, wie das funktionieren soll. Gleiches gilt für einheitliche Sozialversicherungen. Wer seine Wahlentscheidung wirklich nach diesem Programm ausrichtet, hat nicht alle Latten am Zaun. 4 Quote
Mac Craig Posted August 30, 2017 Report Posted August 30, 2017 vor 1 Minute schrieb Thofrock: Z.B. ist es völliger Schwachsinn nach einer Verstaatlichung von Banken zu fragen, ohne zu skizzieren, wie das funktionieren soll. Man kann ja trotzdem für oder gegen Bestrebungen in diese Richtung sein. Ich hatte bei der Beantwortung dieser Frage jedenfalls kein Problem. Ich bin auf 85% gekommen Ich sag lieber nicht, mit welcher Partei... Quote
mn1217 Posted August 30, 2017 Report Posted August 30, 2017 Da ich ein grundsätzlich neugieriger Mensch bin, furchtbar gerne alle möglichen und unmöglichen Tests mache und momentan leider zuviel Zeit habe, habe ich auch noch die wahl-o-mat ähnlichen ""tests" u.a. der Diakonie gemacht. Netterweise sind die ergebnisse nicht zuweit auseinader und auch nicht sehr weit von meiner wahrscheinlichen Entscheidung am 24.09. entfernt. Die-wie immer-nicht verraten wird. Quote
gouvernante Posted August 30, 2017 Report Posted August 30, 2017 Wenn man bei 4 Parteien, die sich nicht vertragen, mehr als 60% Zustimmung hat 1 Quote
Gallowglas Posted August 30, 2017 Report Posted August 30, 2017 Mich wundert höchstens, dass ich mit der Union doch noch fast 30% Übereinstimmung schaffe ... Quote
Marcellinus Posted August 30, 2017 Report Posted August 30, 2017 Mehr als die Übereinstimmung von Wählerwunsch und Parteiversprechungen würde mich interessieren, ob es eine Übereinstimmung gibt von Parteiversprechungen vor der letzten Wahl mit dem, was dann wirklich getan worden ist, oder eben auch nicht. Quote
mn1217 Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 Vermutlich. Ist ja auch Manches Auslegungssache. Wie HOCH die Übereinstimmung ist, ist dann eien ganz andere Sache. Quote
Lothar1962 Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 Interessant. 71% "Die Partei" 68% Linke 61% Grüne 61% SPD 47% CDU Ohne Gewichtung. Dafür war ich zu faul. "Die Partei" ist gut. ANschaffung von Tierversuchen, Medikamententests an Spitzensportlern, und die Übernahme der Humanmedizin auf dem Land durch Veterinäre. Und vor allem Einführung einer umfassenden Gerechtigkeit durch Verbot von Kritik an Ungerechtigkeit. Sehr vernünftig. "Deutschland darf nicht mehr Flüchtlinge aufnehmen als das Mittelmeer". "Kein Braunkohleabbau, dafür abwarten, bis sich der Braunkohlebestand erholt hat". Ob die das umsetzen können? Dieses Ergebnis macht mir die Wahlentscheidung auch nicht gerade leichter. Quote
Werner001 Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 Ich hab gehört, Demonstrationen gegen Braunkohle können neuerdings aus dem Fonds der Bundesregierung für "Aktionen gegen Rechts" gefördert werden. Werner 2 Quote
Beutelschneider Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 68 Prozent FDP und 60 Prozent CDU ist okay für mich. Aber die letzten Plätze (Linke 52 Prozent, AfD 48 Prozent, NPD 43 Prozent) machen mir Sorgen. Quote
Werner001 Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 3 minutes ago, Beutelschneider said: Aber die letzten Plätze (Linke 52 Prozent, AfD 48 Prozent, NPD 43 Prozent) machen mir Sorgen. Tja, ein bisschen Populismus steckt halt in jedem. Oder du siehst es positiv: Sogar solche Parteien haben den einen oder anderen vernünftigen Punkt auf der Agenda. Werner Quote
Aleachim Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 vor 16 Stunden schrieb Marcellinus: Mehr als die Übereinstimmung von Wählerwunsch und Parteiversprechungen würde mich interessieren, ob es eine Übereinstimmung gibt von Parteiversprechungen vor der letzten Wahl mit dem, was dann wirklich getan worden ist, oder eben auch nicht. Nicht ganz das, was du suchst, aber vielleicht trotzdem interessant: https://deinwal.de/home Du stimmst über Fragestellungen der vergangenen Legislaturperiode ab und siehst anschließend, welche Parteien am häufigsten wie du gestimmt haben. Quote
Aleachim Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 Mal eine Frage: Ich tendiere stark zu einer kleinen Partei, die so gut wie keine Chance hat, in den Bundestag zu kommen. (auch nicht der Direktkandidat) Einerseits ist die Stimme dann aber doch praktisch verschenkt. Bin mir unsicher, ob es nicht doch besser ist, diejenige, der etablierten Parteien zu wählen, die meinen Vorstellungen am nächsten kommt. Vor allem als Gegenstimme zur AfD. Wie seht ihr das? Sind Stimmen für kleine Parteien umsonst? Quote
Julius Posted August 31, 2017 Author Report Posted August 31, 2017 Am 30.8.2017 um 13:51 schrieb Thofrock: Wer seine Wahlentscheidung wirklich nach diesem Programm ausrichtet, hat nicht alle Latten am Zaun. Ich denke, dafür ist das Spielchen auch nicht ausgedacht worden. Quote
mn1217 Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 vor 17 Stunden schrieb gouvernante: Wenn man bei 4 Parteien, die sich nicht vertragen, mehr als 60% Zustimmung hat . Du bist eben ein freier Geist und siehst eher das Vereinsheim als das Trennende. Oder so. Quote
mn1217 Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 vor 13 Minuten schrieb Aleachim: Mal eine Frage: Ich tendiere stark zu einer kleinen Partei, die so gut wie keine Chance hat, in den Bundestag zu kommen. (auch nicht der Direktkandidat) Einerseits ist die Stimme dann aber doch praktisch verschenkt. Bin mir unsicher, ob es nicht doch besser ist, diejenige, der etablierten Parteien zu wählen, die meinen Vorstellungen am nächsten kommt. Vor allem als Gegenstimme zur AfD. Wie seht ihr das? Sind Stimmen für kleine Parteien umsonst? Nicht zwangsläufig. Und ich finde gut, dass du dir so viele Gedanken machst. Quote
tribald Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 Hm, nach den Prozentzahlen müsste ich die "Partei" wählen. Dicht dahinter so ne obskure Demokratie-Partei. Alles in den sechziger Prozenten. Eigentlich wollte ich ja die Gartenpartei wählen, aber die ist nicht im Wahl-O-Mat. Tja, mal sehen. noch vollkommen unschlüssig seiend................tribald Quote
Aleachim Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 vor 17 Stunden schrieb gouvernante: Wenn man bei 4 Parteien, die sich nicht vertragen, mehr als 60% Zustimmung hat Laut einem Kommentar in unserer heutigen Tageszeitung ist das wohl typisch für unsere Zeit. Quote
Aleachim Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 vor 12 Minuten schrieb mn1217: vor 26 Minuten schrieb Aleachim: Wie seht ihr das? Sind Stimmen für kleine Parteien umsonst? Nicht zwangsläufig. Und ich finde gut, dass du dir so viele Gedanken machst. Hm... das hilft mir jetzt aber auch nicht weiter... Quote
Werner001 Posted August 31, 2017 Report Posted August 31, 2017 Letztlich macht deine Stimme so oder so keinen Unterschied, und beeinflussen wird so schon gar nichts. Also wähl das, was dir am richtigsten scheint. Werner Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.