Chrysologus Posted October 19, 2017 Report Posted October 19, 2017 (edited) Da es noch niemand verlinkt zu haben scheint: klick Edited October 19, 2017 by Chrysologus Quote
Spadafora Posted October 19, 2017 Report Posted October 19, 2017 interessant wenn es auch damit nur indirekt zu tun hat ist das hierhttp://www.kath.net/news/61358 Quote
Chrysologus Posted October 19, 2017 Author Report Posted October 19, 2017 Ich wäre ja gerne Mäuschen in Linz, wie die sich nun zu dieser Initiative verhalten wollen. Gegen "pro papa" können sie kaum sein, aber Zulehner zustimmen? Quote
ThomasB. Posted October 19, 2017 Report Posted October 19, 2017 Die haben schon festgestellt, dass man linksliberal oder Schlimmeres ist, wenn man den Papst öffentlich unterstützt. 1 Quote
kam Posted October 19, 2017 Report Posted October 19, 2017 Es ist immer erfreulich, wenn ein Katholik für den Papst eintritt. Selbst wenn der Leibhaftige auf Petri Stuhl säße, gilt, daß der Hl. Geist sich schon was dabei gedacht haben wird. Quote
gouvernante Posted October 19, 2017 Report Posted October 19, 2017 (edited) Sehr schön ist auch, dass sich die Hochschule Heiligenkreuz von dem Mitglied ihres Lehrkörpers distanziert hat, welches die Correctio unterschriebn hat. Edit: ich sehe gerade, dass dies auch Inhalt des ***-Links war. Solche Verlinkungen klicke ich nur an, wenn es sich gar nicht vermeiden läßt. Also: aus seriöser Quelle nachgetragen. Edited October 19, 2017 by gouvernante Quote
nannyogg57 Posted October 19, 2017 Report Posted October 19, 2017 Also, wenn man einer Meinung mit dem Papst ist, dann ist das unkatholisch, wenn man den Dubia zustimmt, ist es katholisch? Oder so: Die Dubia ablehnen ist nicht katholisch, sie ernst nehmen und sich inhaltlich damit auseinandersetzen ist katholisch? Sind das die gleichen Leute, die das schreiben, die sich ernsthaft mit der Kölner Erklärung beschäftigt haben? Ist es unkatholisch, wenn man gerade unterm Tisch liegt vor Lachen? Quote
Lothar1962 Posted October 23, 2017 Report Posted October 23, 2017 Am 19.10.2017 um 21:03 schrieb nannyogg57: Also, wenn man einer Meinung mit dem Papst ist, dann ist das unkatholisch, wenn man den Dubia zustimmt, ist es katholisch? Ja, weil wir ja seit dem neuesten Offenen Brief wissen, dass der Papst häretisch ist, ist das nur logisch. Quote
rorro Posted October 29, 2017 Report Posted October 29, 2017 Ich glaube am katholischsten ist es, sich weniger um das ganze Gezänk in und um Rom zu kümmern und dafür mehr seine Rolle in der Welt versuchen heilbringend zu leben. 2 Quote
Spadafora Posted October 30, 2017 Report Posted October 30, 2017 Ich kann es nicht oft genug wiederholen bei diesem ganzen Affenzirkus geht es um eine Fußnote wegen dieser einige Leute ihr Lieblingsspielzeug in Gefahr sehen "die Moral der Anderen" 2 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.