Stefan Posted April 18, 2003 Report Posted April 18, 2003 Hoffentlich geht so eine Umfrage auch mit Bildern. Quote
platon Posted April 18, 2003 Report Posted April 18, 2003 Welcher Zwinkersmilie gefällt Euch am besten? www.kath.de/forums/html/emoticons/wink.gif www.kath.de/ikonboard/emoticons/wink.gif koeppelsbleek.de/kath/wink2.gif koeppelsbleek.de/kath/zwinker.gif Quote
platon Posted April 18, 2003 Report Posted April 18, 2003 Dieser hier: Dennoch, dem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul.... Wir sollten nur einfach dankbar sein, daß Rolf und Henning soviel für das Forum gemacht haben... Quote
Volker Posted April 18, 2003 Report Posted April 18, 2003 Der augenblickliche Zwinkersmiley ist mir zu skeptisch. Eigentlich sollte eher Ironie ausgedrückt werden. Aber so wird die Aussage verändert. Nun ja, kath.de ist auch nicht mehr das, was es nie war. Nun ja, kath.de ist auch nicht mehr das, was es nie war. Seht Ihr den Unterschied? Quote
Explorer Posted April 19, 2003 Report Posted April 19, 2003 Ganz deutlich. Der momentane Smilie sagt nicht das aus, was man vom "alten" gewohnt war... Quote
Volker Posted April 19, 2003 Report Posted April 19, 2003 Ganz deutlich. Der momentane Smilie sagt nicht das aus, was man vom "alten" gewohnt war... Das fällt vor allem auf, wenn man alte Beiträge liest. Der Smilie wirkt, weil er ein Bild ist, sehr stark auf die Aussage des Satzes ein. Und plötzlich wird, was Ironie ausdrücken sollte, zu einem Satz, der Skepsis ausdrückt. Das ist natürlich nicht intendiert, aber man kann sich der Wirkung nur schwer entziehen. Noch deutlicher wird es bei Sätzen wie: Ich finde nett, was Du gesagt hast. Ich finde nett, was Du gesagt hast. Im ersten Fall: Ich glaube aber nicht, dass es nett gemeint war, man muss daran zweifeln. Im zweiten Fall ein zwinkerndes Einverständnis, also eher das Gegenteil. Ich benutze inzwischen das -Smilie nur, wenn ich Skepsis ausdrücken möchte - also ein: "Ich zweifle an dem, was da steht". Quote
Stefan Posted April 19, 2003 Author Report Posted April 19, 2003 Dennoch, dem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul.... Es ging mir nicht um unkonstruktive Mäkelei, sonst hätte ich mir bestimmt nicht die Mühe gemacht, die Visage des aktuellen Zwinkersmilies gerade zu biegen. Quote
Lissie Posted April 19, 2003 Report Posted April 19, 2003 Ganz deutlich. Der momentane Smilie sagt nicht das aus, was man vom "alten" gewohnt war... Das Problem ist, daß ich aus lauter Gewohnheit immer noch dann, wenn ich etwas "tongue in cheek", wie die Amis sagen, meine, immer noch den alten Shortcut nehme und dann den skeptischen Smilie in meinem Text habe, der irgendwie ein wenig so aussieht, als täte mir das schrecklich weh, was ich gerade mitgeteilt habe. Wenn jemand (so wie Volker ) den jetzigen Zwinkersmilie so verwendet, wie er aussieht, kann das aber auch zu Missverständnissen führen, da der Leser, der mit der alten Aussage des Smilies noch vertraut ist, diese möglicherweise hineinliest. Wir brauchen wieder den alten Smilie und zusätzlich den neuen. Denn der neue ist auch gut. Vor allem als Kommentar zu bestimmten Postingzitaten meiner Diskussionsgegner kännte ichihn gut gebrauchen. Quote
Lissie Posted April 19, 2003 Report Posted April 19, 2003 (edited) Dieser hier: Da weiß ich nie genau, ob da jemand eine Rotweinflasche umarmt oder eine Gitarre. Edited April 19, 2003 by lissie Quote
platon Posted April 19, 2003 Report Posted April 19, 2003 Wir brauchen wieder den alten Smilie und zusätzlich den neuen. Denn der neue ist auch gut. Vor allem als Kommentar zu bestimmten Postingzitaten meiner Diskussionsgegner kännte ichihn gut gebrauchen. Na ja, recht hast Du schon. Der neue Zwinkersmilie sieht aus, als hätte ihn jemand ein Finger aufs Auge gedrückt. Bleibt also nur noch, freundlich danach zu fragen, ob er ersetzt wird.... Nur gelb und gleicher Größe sollte dann der Ersatz sein..... Der Grund, warum ich den Gitarristensmilie mag, ist ganz einfach: Ich bin selbst Gitarrist. Grüße, Carlos Quote
Volker Posted April 19, 2003 Report Posted April 19, 2003 Wenn jemand (so wie Volker ) den jetzigen Zwinkersmilie so verwendet, wie er aussieht, kann das aber auch zu Missverständnissen führen, da der Leser, der mit der alten Aussage des Smilies noch vertraut ist, diese möglicherweise hineinliest. Wir brauchen wieder den alten Smilie und zusätzlich den neuen. Denn der neue ist auch gut. Vor allem als Kommentar zu bestimmten Postingzitaten meiner Diskussionsgegner kännte ichihn gut gebrauchen. Ja, wir brauchen beide Smilies. Insofern schlage ich doch vor, alles so zu lassen und in Zukunft eben das passende Smilie von extern zu importieren. Quote
Guest Juergen Posted April 28, 2003 Report Posted April 28, 2003 Bekommen wir denn nun noch einen neuen Zwinkersmilie? Quote
Echo Romeo Posted April 28, 2003 Report Posted April 28, 2003 (Und wenn ich so weitermache, bekomme ich bald meine wohlverdiente, neue Banane.) Quote
Echo Romeo Posted April 28, 2003 Report Posted April 28, 2003 (edited) (War doch etwas zu brutal …) Edited April 28, 2003 by Echo Romeo Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.