Frank Report post Posted August 21, 2018 Schon allein aus dem Aspekt heraus das man am Titel erkennt was drin ist spricht für Studiosus Position. Was nutzen Board-Titel von lieratur-nobellpreis-verdächtiger Kreativität, wenn man nicht checkt was damit gemeint ist. Meiner Ansicht nach sollte sich die Formulierung der Board-Titel an einem einzigen Kriterium orientieren: Würde ein Schüler von nannyogg, auf der Suche nach Infos für ein Referat bei ihr, sofort finden wo er nachsehen muss. Share this post Link to post Share on other sites
Studiosus Report post Posted August 21, 2018 vor 8 Minuten schrieb Frank: Würde ein Schüler von nannyogg, auf der Suche nach Infos für ein Referat bei ihr, sofort finden wo er nachsehen muss. Sollte er auf der Suche nach Kochrezepten sein, dann dürfte er schnell fündig werden. Die hat ein User mittlerweile völlig erratisch in allen möglichen Threads verstreut Saluti cordiali, Studiosus. Share this post Link to post Share on other sites
Marcellinus Report post Posted August 21, 2018 vor 5 Minuten schrieb Frank: Schon allein aus dem Aspekt heraus das man am Titel erkennt was drin ist spricht für Studiosus Position. Was nutzen Board-Titel von lieratur-nobellpreis-verdächtiger Kreativität, wenn man nicht checkt was damit gemeint ist. Meiner Ansicht nach sollte sich die Formulierung der Board-Titel an einem einzigen Kriterium orientieren: Würde ein Schüler von nannyogg, auf der Suche nach Infos für ein Referat bei ihr, sofort finden wo er nachsehen muss. Ja. Wo "Kirche" draufsteht, ist auch "Kirche" drin. Genau so war es gemeint, und es wäre nur ehrlich, es auch so zu lassen. Share this post Link to post Share on other sites
Sokrates Report post Posted August 21, 2018 vor 6 Minuten schrieb Frank: Würde ein Schüler von nannyogg, auf der Suche nach Infos für ein Referat bei ihr, sofort finden wo er nachsehen muss. Ja. Würde er: Bei Wikipedia. Share this post Link to post Share on other sites
OneAndOnlySon Report post Posted August 21, 2018 Ich bin der Meinung, dass es einen gewissen Charme hätte, die aktuellen Boardtitel durch die Beschreibungen zu ersetzen. Also nicht mehr "Kirche im Wandel der Zeit", sondern "Kirchengeschichte & -reform, Besetzungen, Personalia, Veröffentlichungen, Kirchenrecht" und so weiter. Die Titel können wir uns einfach sparen. Wichtig ist, dass man leicht zu den interessanten Inhalten findet, bzw. den richtigen Bereich für einen neuen Thread trifft. Auf den Aktenordner im Arbeitszimmer schreibe ich hab auch nicht "Er hält die Welt in seiner Hand", sondern "Kranken-, Renten- und Hausratversicherung". Share this post Link to post Share on other sites
Studiosus Report post Posted August 21, 2018 (edited) So kann man es natürlich auch machen. Wenn man sich nicht einigen kann, gibt es gar nichts. Szene: Küche um 12 Uhr Kind A: Ich will Spaghetti! Kind B: Eintopf! Mutter, kommentarlos ab. Wobei das vielleicht nicht einmal die schlechteste Lösung wäre. Wenn man die Alternativen bedenkt, die aufgetischt werden könnten. Saluti cordiali, Studiosus. Edited August 21, 2018 by Studiosus Share this post Link to post Share on other sites
Flo77 Report post Posted August 21, 2018 Martyrium - Glauben und Lehre Liturgie - Gottesdienst und Gottesraum Caritas - Praktisches Christsein Koinoia - und der Rest der Welt 1 Share this post Link to post Share on other sites
gouvernante Report post Posted August 21, 2018 vor 1 Stunde schrieb Marcellinus: "Kirche" meint für Katholiken ausschließlich "die Kirche", also ihre eigene. Für mich nicht. Ich höre da "una sancta". Share this post Link to post Share on other sites
mn1217 Report post Posted August 22, 2018 Am 21.8.2018 um 12:41 schrieb Sokrates: Wäre auch interessant, zu wissen, ob an dieser "Arbeit" alle Moderatoren beteiligt werden, oder ob das wieder im Hinterzimmer stattfindet. Ansonsten stimme ich deiner Analyse zu: Was hier also passiert ist typisch katholisch: Das, was man eigentlich meint, hinter wolkigen Formulierungen verstecken, damit es nicht gleich auffällt. Als Beispiel möge der Katekismus zum Thema "Homos" dienen. "Eine nicht geringe Anzahl von Männern und Frauen haben tief sitzende homosexuelle Tendenzen. Diese Neigung, die objektiv ungeordnet ist, stellt für die meisten von ihnen eine Prüfung dar. Ihnen ist mit Achtung, Mitgefühl und Takt zu begegnen." Das könnte man unter Benutzung von Worten wie "Pfui Teufel" auch kürzer und ehrlicher sagen. Nei, eben nicht. Achtung ist so ziemlich das Ggenteil von pfui teufel. Share this post Link to post Share on other sites
mn1217 Report post Posted August 22, 2018 Am 21.8.2018 um 12:50 schrieb Sokrates: Dann hättest du aber die Arena wieder, und die ganzen Nazischweine könnten weitermachen wie bisher. Hust... Dass der Tonfall nicht wird wie in der Arna, dafür können wir mit Wortwahl und die Moderatoren durch moderieren sorgen. Share this post Link to post Share on other sites
mn1217 Report post Posted August 22, 2018 vor 19 Stunden schrieb Flo77: Martyrium - Glauben und Lehre Liturgie - Gottesdienst und Gottesraum Caritas - Praktisches Christsein Koinoia - und der Rest der Welt Martyrium? Echt jetzt? Share this post Link to post Share on other sites
Higgs Boson Report post Posted August 22, 2018 vor 44 Minuten schrieb mn1217: Martyrium? Echt jetzt? Heißt nur Zeuge/Zeugnis auf Griechisch. Share this post Link to post Share on other sites
mn1217 Report post Posted August 22, 2018 Hat aber eine eindeutige Konnotation (im Deutschen erlangt). Share this post Link to post Share on other sites
nannyogg57 Report post Posted August 22, 2018 Martyria, Diakonia, Liturgia und Koinonia wären tatsächlich ein Strukturelement, wenn ... ... die Begriffe allgemeinverständlicher wären. ... die Boards so konzipiert wären. Share this post Link to post Share on other sites
Mistah Kurtz Report post Posted August 22, 2018 (edited) vor 12 Minuten schrieb nannyogg57: Martyria, Diakonia, Liturgia und Koinonia wären tatsächlich ein Strukturelement, wenn ... ... alle, die hierher finden, ReligionslehrerIn, PastoralassistenIn, TheologIn oder PriesterIn wären. Alle anderen denken bei Martyria an Folter und Sterben, bei Diakonia eventuell an das Diakonissenkrankenhaus, Liturgia, ja, da mag noch etwas Verständnis bestehen, das aber bei Koinonia endgültig verloren geht. Edited August 22, 2018 by Mistah Kurtz 6 Share this post Link to post Share on other sites
Long John Silver Report post Posted August 23, 2018 vor 9 Stunden schrieb Mistah Kurtz: ... alle, die hierher finden, ReligionslehrerIn, PastoralassistenIn, TheologIn oder PriesterIn wären. Alle anderen denken bei Martyria an Folter und Sterben, bei Diakonia eventuell an das Diakonissenkrankenhaus, Liturgia, ja, da mag noch etwas Verständnis bestehen, das aber bei Koinonia endgültig verloren geht. Ich denke,solche Ueberschriften waere der Punkt, an dem ich mir ueberlege wuerde, ob ich hier noch dazu gehoere .... ;-)) Share this post Link to post Share on other sites
Petrus Report post Posted August 23, 2018 mir ist da auch noch was eingefallen. Der Titel eines Forums sollte ja im Idealfall die wesentlichen der dort hauptsächlich besprochenen Inhalte widerspiegeln. da ist mir eingefallen: wie wäre es denn, mit mykatz.de (nun, dieser url ist zwar schon reserviert, ich habe schon mal nachgeschaut, aber es gibt ja noch viele Endungen im Internet. Ob mykatz.li oder mykatz.lu noch frei sind, habe ich noch nicht recherchiert). 2 3 Share this post Link to post Share on other sites
Petrus Report post Posted August 23, 2018 vor 13 Stunden schrieb nannyogg57: Martyria, Diakonia, Liturgia und Koinonia wären tatsächlich ein Strukturelement, wenn ... dieses Zeugs nicht auch schon wieder von diesen Protestanten erfunden worden wäre: http://www.quatember.de/J1981/q81160.htm doch wir hier sind ein katholisches Forum. Share this post Link to post Share on other sites
Shubashi Report post Posted August 23, 2018 Am 21.8.2018 um 23:34 schrieb Studiosus: Ja, mir gefällt zur Abwechslung auch mal was an "eurem" Forum. Ist das verboten? Man sollte auch einmal die Konsequenz aufbringen, eine getroffene Entscheidung länger als eine Woche durchzuhalten. Und nochmals, ja: Endlich ergibt sich einmal eine Neuerung, die ich vollkommen bejahe, und schon wird von allen Seiten nach deren Abschaffung verlangt. Das nervt. Von mir aus ändert die Forentitel stündlich. Ich werde keine Kritik mehr äußern. Saluti cordiali, Studiosus. Gemach, bisher wurden die Boardtitel nur von "oben" einmal geändert, ohne jede Diskussion, was in meinen Augen ziemlich umfassend Widerspruch ausgelöst hat. Wenn man daran etwas ändert, ist das ja nicht gleich "jede Stunde". Und wenn diese Veränderung vielen aktive Nutzer vertreibt (was sie ja schon tlw. getan hat) könnte der Mangel an Widerspruch auch für Dich eine etwas sehr "salzarme" Diskussion darstellen. Share this post Link to post Share on other sites
Petrus Report post Posted August 23, 2018 vor 17 Stunden schrieb mn1217: Martyrium? Echt jetzt? also für sooo schlimm würde ich den derzeit aktuellen relaunch nicht einschätzen. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Share this post Link to post Share on other sites
Frank Report post Posted August 25, 2018 vor 1 Stunde schrieb Karfunkel: Angelehnt an Mistah Kurtzens Vorschlag zuvor, nur in anderer Reihenfolge und ein klein wenig erweitert, schlage ich vor: Glaube und Offenbarung Bibel und Exegese Kirche, Bistümer und Gemeinden Über Gott und die Welt Gefällt mir gut! Share this post Link to post Share on other sites
Mistah Kurtz Report post Posted September 1, 2018 Nachdem in der Sache kein Hüh! und Hott! zu höre ist: soll man das so deuten, dass alles bleibt, wie's ist, weiteres Nachdenken überflüssig, vielen Dank!? Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted September 1, 2018 vor 16 Minuten schrieb Mistah Kurtz: Nachdem in der Sache kein Hüh! und Hott! zu höre ist: soll man das so deuten, dass alles bleibt, wie's ist, weiteres Nachdenken überflüssig, vielen Dank!? Nein, es bedeutet, dass erstens die Moderatoren bzw. die Forenleitung sich ganz herzlich für die bisherigen Vorschläge bedanken (also von mir kann ich das auf jeden Fall sagen, bei den anderen gehe ich fest davon aus), dass sie zweitens auf weitere Vorschläge und eine angeregte Diskussion derselben hoffen und dass sie drittens überlegen, wie diese Vorschläge so umzusetzen sind, dass sie den Beifall der Mehrheit finden. Da die meisten Moderatoren inclusive der Forenleitung beruflich und privat gerade ziemlich eingespannt sind, denke ich, dass etwa in der 37. Woche darüber entschieden wird, also bis ungefähr Mitte September. Alfons Share this post Link to post Share on other sites
Christopher Report post Posted September 1, 2018 vor 27 Minuten schrieb Alfons: und dass sie drittens überlegen, wie diese Vorschläge so umzusetzen sind, dass sie den Beifall der Mehrheit finden. Man könnte ggf. eine simple Umfrage starten. Share this post Link to post Share on other sites
Alfons Report post Posted September 1, 2018 vor 8 Minuten schrieb Christopher: Man könnte ggf. eine simple Umfrage starten. Genau daran denke ich auch. Share this post Link to post Share on other sites