chriz Posted January 9, 2019 Report Posted January 9, 2019 Hallo, mich würden aus der Praxis Beispiele interessieren, wie das Evangeliar zusammen mit dem neuen Lektionar III eingesetzt wird. Garnicht, wie bisher, irgendwie gemischt (wenn sich die Übersetzungen zu sehr unterscheiden oder man etwas besonders herausheben möchte oder gar das Evangeliar erstmal "auf die Seite gelegt". In den "Überleitungsregeln" und in der Fachzeitschrift "gd" sind mir dazu keine speziellen Regeln aufgefallen oder nahegelegt worden. Danke Christoph Quote
nannyogg57 Posted January 9, 2019 Report Posted January 9, 2019 Also. Bei uns in der Diözese zahlt das Ordinariat die neuen Lektionare für jede Pfarrei. Wir haben drei neue bekommen, weil wir drei Kirchen haben. Und natürlich nehmen wir die her. Es gibt nur das Lektionar fürs Lesejahr C für die Sonntage, bzw. das hamma, aber da stehen ja auch die Evangelien drin. Wenn unser Pfarrer das Evangelium aber singt - an Weihnachten, zB. - dann greift er noch auf die alte Übersetzung zurück. Die Noten stehen nämlich auf einem Blatt, das er jedes Jahr ins Evangeliar reingeschmuggelt hat, und inwieweit es Noten für die neue Übersetzung gibt, das weiß ich nicht. Die neue Übersetzung der Lesung aus dem Buch Jesaja an Weihnachten war richtig spannend. Die Zeitform, die Sprache, komplett anders. Mir macht es Spaß, die neue Übersetzung zu hören. Quote
chriz Posted January 9, 2019 Author Report Posted January 9, 2019 Ihr benutzt also eh kein seperates Evangeliar (z.B. mit Prozession vor dem Evangelium)? Quote
nannyogg57 Posted January 9, 2019 Report Posted January 9, 2019 Nein, leider. Wir haben ein sehr schönes Evangeliar, das von einem künstlerisch begabten Gemeindemitglied gestaltet wurde. Aber es ist recht empfindlich und schwer. Unser derzeitiger Pfarrer schätzt es sehr, aber er benützt es nicht. Quote
gouvernante Posted January 9, 2019 Report Posted January 9, 2019 vor 2 Stunden schrieb chriz: Garnicht Genau. Bei uns werden die neuen Lektionare erst eingeführt, wenn auch das Evangeliar neu aufgelegt wird. Das soll am Ende des 3jährigen Sonntagszyklus' der Fall sein. Quote
rorro Posted January 10, 2019 Report Posted January 10, 2019 vor 10 Stunden schrieb gouvernante: Genau. Bei uns werden die neuen Lektionare erst eingeführt, wenn auch das Evangeliar neu aufgelegt wird. Das soll am Ende des 3jährigen Sonntagszyklus' der Fall sein. Idem. Quote
Suzanne62 Posted January 12, 2019 Report Posted January 12, 2019 Am 9.1.2019 um 22:19 schrieb chriz: Ihr benutzt also eh kein seperates Evangeliar (z.B. mit Prozession vor dem Evangelium)? Es gibt in unserer Kirche ein sehr schönes Evangeliar, aber die derzeit bei uns tätigen Priester benutzen es nicht. Daher gibt es mit dem neuen Lektionar auch kein Problem. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.