Jump to content

"In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas"


Recommended Posts

Posted

Danke für deinen Hinweis auf diesen Spruch und seinen Weg durch die Jahrhunderte. Das war neu für mich.


Ich denke, dass es jenen, die diese Sentenz zitierten, nicht darum ging, die Vorstellungen des Augustinus auf einen Punkt zu bringen. Sondern darum, für ihre eigene Argumentation einen Gewährsmann heranzuziehen, der über jede Kritik erhaben ist: "Schon der heilige Augustinus sagte..."
 

Verblüffend finde ich zweierlei. Einmal, dass der Spruch zunächst in einer inner-evangelischen Auseinandersetzung verwendet wurde und dann katholisch wurde (da konnte man natürlich keinen evangelischen Ursprung, den man ab 1850 annahm, gebrauchen. Vor allem aber verblüfft mich, dass Jahrhunderte lang ein Ausspruch des Augustinus zitiert wird und keiner der Theologen fragt: Ja, wo steht das denn bei Augustinus?

Alfons
 

Posted

Nun, wenn keiner nachgefragt hat, dann hat der Versuch der Kritikimmunisierung doch funktioniert!

  • Haha 2

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...