Die Angelika Posted February 1, 2019 Report Share Posted February 1, 2019 Hallo, wie steht ihr zur geplanten Grundsteuerreform? Eckpunkte für Grundsteuerreform stehen Angelika Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
rorro Posted February 1, 2019 Report Share Posted February 1, 2019 Schade, dass Bayern sich nicht durchgesetzt hat. Doch letztlich kommt es auf den Hebesatz der Kommunen an. Insofern abwarten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted February 1, 2019 Report Share Posted February 1, 2019 (edited) vor 2 Stunden schrieb Die Angelika: Hallo, wie steht ihr zur geplanten Grundsteuerreform? Eckpunkte für Grundsteuerreform stehen Stümperei? Schwachsinn? Idiotie? Abzocke? Irreführung? Mir fallen auch noch mehr passende Bezeichnungen ein. Edited February 1, 2019 by Flo77 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted February 2, 2019 Report Share Posted February 2, 2019 vor 20 Stunden schrieb rorro: Schade, dass Bayern sich nicht durchgesetzt hat. Doch letztlich kommt es auf den Hebesatz der Kommunen an. Insofern abwarten. Da steht noch nicht viel, es wurden ein paar Dinge abgeräumt. Es will ja keiner als Buhmann dastehen. Vor den Landtagswahlen wird es keine Einigung geben. Auch wenn Kommunen den Hebesatz tatsächlich senken sollten, würde die Steuerbelastung doch umverteilt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcellinus Posted February 2, 2019 Report Share Posted February 2, 2019 Das war nach dem Urteil des BVerfG unvermeidlich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted February 3, 2019 Report Share Posted February 3, 2019 vor 23 Stunden schrieb Marcellinus: Das war nach dem Urteil des BVerfG unvermeidlich. Konsequent wäre, die Grundsteuer abzuschaffen und die Gemeinden im Ausgleich dafür etwas mehr an der Einkommen- und Körperschaftssteuer zu beteiligen. Die Grundsteuer kostet zu viel an Verwaltungskosten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Flo77 Posted February 3, 2019 Report Share Posted February 3, 2019 vor 3 Stunden schrieb kam: Konsequent wäre, die Grundsteuer abzuschaffen und die Gemeinden im Ausgleich dafür etwas mehr an der Einkommen- und Körperschaftssteuer zu beteiligen. Die Grundsteuer kostet zu viel an Verwaltungskosten. Nicht, daß ich grundsätzlich etwas gegen Abschaffung der Grundsteuer hätte, aber ein simples Konzept nach Grundstücksfläche mit Aufschlägen nach Wohn- und Gewerbefläche mit einem Faktor nach Lage (die Klassifikationen gibt es bereits) hieße einmal die Daten erfassen und dann nur noch anhand der Maklerberichte anpassen. So schwer muss man es sich doch gar nicht machen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kam Posted February 3, 2019 Report Share Posted February 3, 2019 vor einer Stunde schrieb Flo77: Nicht, daß ich grundsätzlich etwas gegen Abschaffung der Grundsteuer hätte, aber ein simples Konzept nach Grundstücksfläche mit Aufschlägen nach Wohn- und Gewerbefläche mit einem Faktor nach Lage (die Klassifikationen gibt es bereits) hieße einmal die Daten erfassen und dann nur noch anhand der Maklerberichte anpassen. So schwer muss man es sich doch gar nicht machen. Maklerberichte können keine gerichtsfeste Grundlage der Besteuerung sein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.