pmn Posted April 23, 2003 Report Posted April 23, 2003 Hallo an Alle, was ist für Euch der Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit? Da ich in einigen gelesenen Postings irgendwie nicht mehr weiss, weil beide Wörter irgendwie "gleich" benutzt werden, möchte ich mal diese Frage in das Forum F+A werfen. Danke für Eure Antworten und Definitionen. Gruss peter
Volker Posted April 23, 2003 Report Posted April 23, 2003 was ist für Euch der Unterschied zwischen Realität und Wirklichkeit? Realität: Das Sein an sich (uns nur indirekt zugänglich). Wirklichkeit: Der Teil der Realität, der auf uns wirkt, dadurch wirk-lich wird. Ich gebe aber zu, dass ich das selbst nicht immer so stringent unterscheide. Wahrnehmen können wir nur, was auf uns wirkt, also nur die Wirklichkeit.
Ketzer Posted April 23, 2003 Report Posted April 23, 2003 Ich möchte hier noch einen Schritt weitergehen: Nicht das, was wirkt ist für uns Wirklichkeit, sondern die Art und Weise, wie wir diese Wirklichkeit wahrnehmen, d.h. das Bild das wir uns quasi als Antwort auf diese Wirkung machen. Wir meinen zwar, die Dinge wären außen, also von uns getrennt, tatsächlich passiert alles was wir wahrnehmen "innen", wir erfahren also in allem immer nur uns selbst, das "Außen" ist die Projektionsfläche unserer Gedanken.
Lichtlein Posted April 23, 2003 Report Posted April 23, 2003 Lieber Peter, für mich gibt es da keinen Unterschied. Das eine ist das deutsche Wort, das andere ein (lateinisches) Fremdwort. Es ist dasselbe wie mit der Pampelmuse: die heißt jetzt auch dauernd "Grapefruit" (Krääpfruht), ist aber dieselbe dunkelgelbe runde Frucht. Gruß, Lucia
Guest Ketelhohn Posted April 23, 2003 Report Posted April 23, 2003 Bei uns gibt es bloß Pampelmusen, ebenso Apfelsinen. Wenn mir die Schtuardeß O-Saft offeriert, verlange ich statt dessen A-Saft. Dafür wurde ich sogar schon mal A-Loch genannt (allerdings nicht von der Schtuardeß). Ja, so ist die Wirklichkeit. Such is life. Äh ... This is reality. Have you finally realized it? Habt ihr das upgetschäckt? (<- Proll-Deutsch) Habt ihr das realisiert (<- Proll-Deutsch gelackt) Daraus basteln wir uns wieder einmal eine Preisfrage: Was heißt »gnwJi seauton«? Richtig: »Realisiere dich selbst«.
Guest Ketelhohn Posted April 23, 2003 Report Posted April 23, 2003 P.S.: Das war Ironihiiie. Bloß daß es keiner mißversteht.
rhombimons Posted April 23, 2003 Report Posted April 23, 2003 Aus Meyers Großem, Auszug aus dem Artikel "Realität": ...In erkenntnistheoretischen Zusammenhängen steht die R. als Gegensatz zur Idealität, als Wirklichkeit im Gegensatz zur Möglichkeit, ... Es besteht kein allgemein alsgültig erkannter Unteerschied zwischen den Begriffen, natürlich darf jeder bei "Realität" an etwas anderes denken als bei der "Wirklichkeit"...
pedrino Posted April 24, 2003 Report Posted April 24, 2003 (edited) Wir meinen zwar, die Dinge wären außen, also von uns getrennt, tatsächlich passiert alles was wir wahrnehmen "innen", wir erfahren also in allem immer nur uns selbst, das "Außen" ist die Projektionsfläche unserer Gedanken. Warum überträgst du diese Weisheit nicht auf deinen Glauben? Edited April 24, 2003 by pedrino
Volker Posted April 24, 2003 Report Posted April 24, 2003 Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass meine Unterscheidung von Realität und Wirklichkeit von der Prozessphilosophie von A. N. Whitehead geprägt wurde. Umgangssprachlich gibt es da überhaupt keinen Unterschied. Und auch sonst geht das philosophisch bunt durcheinander. Realitätdie; -,-en 1. kMz. Wirklichkeit, tatsächlich existierende Welt, Ggs.→ Irrealität 2. Gesamtheit der materiellen Welt unabhängig vom menschlichen Bewusstsein u. s-n Vorstellungen davon, Ggs.→ Idealität (2) Wirklichkeit die; -, -en; mst Sg; 1. das, was tatsächlich existiert ≈ Realität || K-: wirklichkeits-, -nah 2. in W. so, wie die Dinge wirklich (1) sind || ID der W. ins Auge sehen die W. (1) so akzeptieren (müssen), wie sie ist Microsoft® Encarta® Enzyklopädie Professional 2003 © 1993-2002 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Recommended Posts