Jump to content

Thomas von Aquin - Naturbegriff


Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Community, ich hoffe, ich habe die Frage im richtigen Themenbereich plaziert,

Es geht darum:

 

Ich lese gerade ein Buch von Karl Frielingsdorf, es handelt sich im weitesten Sinn um christliche Anthropologie und Psychotherapie.

 

Er erwähnt öfter den Ausspruch von Thomas von Aquin:

 

gratia supponit naturam (et perficit eam)  „Die Gnade (Gottes) setzt die Natur voraus (und vollendet sie)“
 
Und zwar ist mir die inhaltliche Füllung des Begriffs „Natur“ nicht ganz klar.
 
Bedeutet es, dass der Mensch ein Geschöpf Gottes ist?
 
Bedeutet es, dass der Mensch seiner Natur nach zwar gut geschaffen, aber nun ein Sünder ist und deswegen der Gnade bedarf?
 
Inwiefern ist die Natur die Voraussetzung der Gnade? Ist Natur gleichbedeutend mit „Vernunft“, bezeichnet also etwas im Menschen, das die Voraussetzung dafür ist, Gott überhaupt wahrnehmen zu können?
 
Vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann es mir erklären, das wäre toll! Danke im Voraus,
 
Raven

 

Posted

Vielen Dank, liebe gouvernante, habe ich mir gleich abgespeichert, sehr interessant! 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...