Rotgold Posted September 25, 2019 Report Posted September 25, 2019 Federweißer - oder: Neuer süßer Wein, Sturm, Sauser, Suser, Reißer - oder unter welchem Namen auch immer dieses köstliche Getränk bekannt ist. Dieses köstliche Getränk ist stets nur eine kurze Zeit im Jahr zu haben. Jetzt ist wieder diese Zeit! Drum nutzt die Zeit! Und genießt den Federweißen, sei es mit Zwiebelkuchen oder Flammkuchen oder Quiche. In jedem Falle wünsche ich: Guten Appetit! Quote
Rotgold Posted September 25, 2019 Author Report Posted September 25, 2019 *mal nachgefragt* Wollt ihr mir in echt erzählen, dass ihr das alles nicht kennt? Oder nicht trinkt? Oder nicht genießt? 🐇 Quote
jouaux Posted September 25, 2019 Report Posted September 25, 2019 Diesen schwefeligen Unterteufel unter den neuen Weinen sollte immer zusammen mit Kopfschmerztabletten einnehmen. Quote
Alfons Posted September 25, 2019 Report Posted September 25, 2019 Wenn ich um diese Jahreszeit in Weingegenden bin - was nicht sehr häufig ist - dann trinke ich gern Federweißen. Und natürlich gehört Flammkuchen dazu, oder gerne auch Zwiebelkuchen, natürlich. Bin ich jedoch, wie üblich und jetzt auch gerade, in einer Biettrinkergegend, dann sehe ich Federweißen immer nur im Supermarkt im Kühlregal stehen, in Literflaschen aus italienischer Massenproduktion, und bisher konnte ich dieser Verlockung stets widerstehen. Quote
Rotgold Posted September 26, 2019 Author Report Posted September 26, 2019 (edited) vor 19 Stunden schrieb jouaux: Diesen schwefeligen Unterteufel unter den neuen Weinen sollte immer zusammen mit Kopfschmerztabletten einnehmen. Schwefelig? Ich glaube echt, du hast da keine Ahnung, um welches Getränk es hier geht. Natürlich kann man immer sagen: "Es schmeckt mir nicht ..." Aber mit Schwefel hat der Federweiße nun wirklich GAR NICHTS zu tun. Edited September 26, 2019 by Rotgold Quote
Rotgold Posted September 26, 2019 Author Report Posted September 26, 2019 vor 13 Stunden schrieb Alfons: Wenn ich um diese Jahreszeit in Weingegenden bin - was nicht sehr häufig ist - dann trinke ich gern Federweißen. Und natürlich gehört Flammkuchen dazu, oder gerne auch Zwiebelkuchen, natürlich. Genau! Man soll die Feste feste feiern, wie sie fallen! Und dieses köstliche Getränk gibt es nur jetzt in dieser Jahreszeit. Quote
jouaux Posted September 26, 2019 Report Posted September 26, 2019 vor 15 Stunden schrieb Rotgold: Ich glaube echt, du hast da keine Ahnung, um welches Getränk es hier geht. Ist es das, wofür Winzer Kaliumdisulfit im Großhandel kaufen? Quote
Moriz Posted September 26, 2019 Report Posted September 26, 2019 vor 52 Minuten schrieb jouaux: Ist es das, wofür Winzer Kaliumdisulfit im Großhandel kaufen? Ohne irgend eine Ahnung zu haben vermute ich mal, daß man Federweißen nicht schwefelt denn dann wäre er haltbarer und nicht nur jetzt zu bekommen. Quote
Rotgold Posted September 26, 2019 Author Report Posted September 26, 2019 vor 32 Minuten schrieb Moriz: vermute ich mal, daß man Federweißen nicht schwefelt denn dann wäre er haltbarer und nicht nur jetzt zu bekommen. Das ist korrekt. Federweißer soll ja gerade NICHT haltbar sein. -------------------- Ist denn hier niemand aus einer Weingegend, der e bissl was von der Sach weiß? Quote
Rotgold Posted September 26, 2019 Author Report Posted September 26, 2019 vor einer Stunde schrieb jouaux: Ist es das, wofür Winzer Kaliumdisulfit im Großhandel kaufen? Für den Federweißen kauft man GAR NICHTS! Man lässt ihn unbehandelt. Das ist ja gerade das Besondere. Quote
jouaux Posted September 28, 2019 Report Posted September 28, 2019 Das besondere Kopfweh kommt wohl dann nur vom Alkohol🍷 Quote
Rotgold Posted September 28, 2019 Author Report Posted September 28, 2019 a) Federweißer macht KEIN KOPFWEH b) Neuer Federweißer hat fast noch gar keinen Alkohol. --------------- So ist das. Quote
Alfons Posted September 29, 2019 Report Posted September 29, 2019 (edited) Beim Thema Federweißer fällt mir ein, dass ich mir vor vielen Jahren einmal ein 20-Liter-Fass aus lebensmittelechtem Kunststoff mit Zapfhahn dran von meinem damaligen Lieblingswinzer mit Federweißem habe füllen lassen. Als der Inhalt zur Neige ging und auch schon recht alkoholhaltig war, habe ich Traubensaft aus dem Supermarkt nachgefüllt. Das funktionierte tadellos. Die Hefeschicht auf dem Fassboden wuchs. Dann begann ich zu experimentieren. Zuerst mit rotem Traubensaft - ging auch. Dann mit Apfelsaft - jou, klappte. Erst bei Multivitaminsaft sagte die Hefe: Schluss, Aus, Ende. Außerdem schmeckte es eklig. Von gärendem Multivitaminsaft möchte ich abraten. Aber es waren schöne Wochen damals, doch, ja ... Alfons Edited September 29, 2019 by Alfons 1 Quote
Rotgold Posted September 29, 2019 Author Report Posted September 29, 2019 vor 5 Stunden schrieb Alfons: es waren schöne Wochen damals, doch, ja ... Das glaube ich sofort! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.