Rotgold Posted September 25, 2019 Report Share Posted September 25, 2019 Marianne Schlosser erklärt Unmöglichkeit der Frauenweihe Die Wiener Dogmatikerin Marianne Schlosser hat sich vom "Synodalen Weg" distanziert. Die Arbeit in der Vorbereitungsgruppe zu Frauen in der Kirche habe sich zu sehr auf die Frage der Weihe konzentriert. Als prominente Befürworterin der Weihe von Frauen saß in der Arbeitsgruppe auch Schwester Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen. In einem offenen Brief an Ganz legt Schlosser nun dar, warum die Weihe von Frauen ausgeschlossen ist. "Die Tagespost" dokumentiert das Schreiben im Wortlaut. https://www.die-tagespost.de/kirche-aktuell/aktuell/Marianne-Schlosser-erklaert-Unmoeglichkeit-der-Frauenweihe;art4874,201577 Ich habe jenen offenen Brief noch nicht gelesen. Und ich will ihn lieber auch erst mal gar nicht lesen. Vielleicht später mal. Denn schon den Ausgangspunkt: UNMÖGLICHKEIT der Frauenweihe halte ich für verkehrt. Bei Gott ist doch kein Ding unmöglich, heißt es. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rotgold Posted September 25, 2019 Author Report Share Posted September 25, 2019 Berufung zum Priester? Es gibt ja die Vorstellung, dass Gott nur Männer zum Priesteramt berufen habe, aber keine Frauen. Bin sowieso etwas skeptisch, was "Berufungen" angeht. Wie ist das nun mit all den 1000000000000001 Priestern, die Kinder missbraucht haben? Hat Gott die alle persönlich "berufen"? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Higgs Boson Posted September 25, 2019 Report Share Posted September 25, 2019 vor 4 Stunden schrieb Rotgold: Berufung zum Priester? Es gibt ja die Vorstellung, dass Gott nur Männer zum Priesteramt berufen habe, aber keine Frauen. Bin sowieso etwas skeptisch, was "Berufungen" angeht. Wie ist das nun mit all den 1000000000000001 Priestern, die Kinder missbraucht haben? Hat Gott die alle persönlich "berufen"? Was Gott und seine Berufungen angeht, da hält er sich kam an unsere Vorsstellungen. Er beruft einen Mörder zum Führer seines Volkes Einen Mörder und Ehebrecher zu seinem liebsten König Gleich mehrere Betrüger zu Stammvätern seines Volkes Und einen Massenmörder zu seinem Propheten Diesem Gott traue ich die infame Impertinenz zu, auch Frauen zu Priestern zu berufen Aber nur die Bösen Link to comment Share on other sites More sharing options...
rorro Posted September 25, 2019 Report Share Posted September 25, 2019 Da wir dieses Thema gefühlte 216785612897089345623959 Mal hatten, bitte ich um Verschmelzung mit existierenden Threads (und Lektüre derselben, bevor sich alles wiederholt). Link to comment Share on other sites More sharing options...
nannyogg57 Posted September 25, 2019 Report Share Posted September 25, 2019 Schlosser vertritt den Standpunkt, nur Männer könnten den Bräutigam der Kirche repräsentieren. Viel Spaß den männlichen Laien, die logischerweise als Teil der Kirche sich als Braut fühlen dürfen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rotgold Posted September 25, 2019 Author Report Share Posted September 25, 2019 vor einer Stunde schrieb rorro: Da wir dieses Thema gefühlte 216785612897089345623959 Mal hatten, bitte ich um Verschmelzung mit existierenden Threads (und Lektüre derselben, bevor sich alles wiederholt). Ich bitte NICHT um eine solche Verschmelzung. @ Die Wiener Dogmatikerin Marianne Schlosser hat sich vom "Synodalen Weg" distanziert. Neue Tatsachen und neue Nachrichten brauchen neue Threads. Sonst können wir gleich alles mit allem "verschmelzen". Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moriz Posted September 25, 2019 Report Share Posted September 25, 2019 vor 2 Stunden schrieb Higgs Boson: Was Gott und seine Berufungen angeht, da hält er sich kam an unsere Vorsstellungen. Er beruft einen Mörder zum Führer seines Volkes Einen Mörder und Ehebrecher zu seinem liebsten König Gleich mehrere Betrüger zu Stammvätern seines Volkes Und einen Massenmörder zu seinem Propheten Diesem Gott traue ich die infame Impertinenz zu, auch Frauen zu Priestern zu berufen Aber nur die Bösen Vielleicht doch ganz gut, daß wir dabei nicht mitmachen Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted September 25, 2019 Report Share Posted September 25, 2019 vor 2 Stunden schrieb Rotgold: @ Die Wiener Dogmatikerin Marianne Schlosser hat sich vom "Synodalen Weg" distanziert. Ja, wird aber bereits hier https://www.mykath.de/topic/35183-synodaler-weg-schon-versperrt/?do=findComment&comment=2303195 diskutiert. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts