Wunibald Posted November 16, 2019 Report Share Posted November 16, 2019 In der Vorabendmesse heute ist mir erstmals ein erkennbar sehr erzkonservativer Priester aufgefallen. Abgesehen von Kleinigkeiten wie Baßgeige, neu angeschaffter Kommunionbank, lobender Zitate von Johannes Paul II und SR. Faustina in der Predigt und dem Fatimagebet vor dem "Ite missa est" ist mir vor allem aufgestoßen, dass sich auf dem Altartisch neben den drei Leuchtern kein Kreuz sondern nur eine kleine Marienstatue (Miterlöserin?) stand. Meine Frage an den hier im Forum versammelten Sachverstand. Welche Vorschriften gibt es, was auf dem Altartisch zu stehen hat? Gerne bitte mit belastbarer Fundstelle. Disclaimer: Ich beabsichtige nicht, den Zelebranten gegebenenfalls bei der Obrigkeit anzuschwärzen. Ich möchte es einfach nur wissen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gouvernante Posted November 16, 2019 Report Share Posted November 16, 2019 "Der Altar ist mit mindestens einem weißen Tuch zu bedecken. Auf den Altar oder in seine Nähe sind bei jeder Feier wenigstens zwei Leuchter mit brennenden Kerzen zu stellen, auch vier oder sechs, vor allem wenn es sich um die Messe am Sonntag oder an einem gebotenen Feiertag handelt, oder sieben, wenn der Diözesanbischof zelebriert. Ebenso hat es auf dem Altar oder neben ihm ein Kreuz mit dem Bild des gekreuzigten Christus zu geben. Die Leuchter aber und das mit dem Bild des gekreuzigten Christus geschmückte Kreuz können in der Einzugsprozession mitgetragen werden. Auf dem Altar kann das Evangeliar, das von dem die anderen Lesungen enthaltenden Buch verschieden ist, gelegt werden, sofern es nicht in der Einzugsprozession mitgetragen wird." (Nr. 117) Quelle: https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/veroeffentlichungen/arbeitshilfen/AH_215.pdf Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wunibald Posted November 17, 2019 Author Report Share Posted November 17, 2019 Herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Dann ist ja alles in Ordnung, wenn sich fünf Meter neben dem Altar ein überlebensgroßes Kruzifix befindet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.