Studiosus Posted January 25 Report Share Posted January 25 (edited) "Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich." 🤭 Saluti cordiali, Studiosus Edited January 25 by Studiosus Quote Link to post Share on other sites
Einsteinchen Posted January 25 Author Report Share Posted January 25 vor 5 Stunden schrieb Studiosus: "Wenn ich Du wäre, wäre ich lieber ich." 🤭 Saluti cordiali, Studiosus Und wer ist der Autor dieses Spruchs? Kann man ihn auf jemanden zurückführen? Quote Link to post Share on other sites
Einsteinchen Posted January 26 Author Report Share Posted January 26 Aus den moralischen Sinnsprüchen mit sittlichem Nährwert, in unserer Familie: Meine Mutter sagte immer, wenn wir müssig waren, um uns zur Arbeit anzuhalten: "Arbeit macht das Leben süß" Wir antworteten formelhaft: "Faulheit stärkt die Glieder" Quote Link to post Share on other sites
Popular Post Kulti Posted January 26 Popular Post Report Share Posted January 26 Man sieht nur mit dem Magen gut, das wesentliche ist für die Augen unverdaulich (meine Korrektur des Originals vom kleinen Prinzen) 1 3 Quote Link to post Share on other sites
Kulti Posted January 26 Report Share Posted January 26 "Carpe Diem ist das Urschgeweih unter den Lebensmottos" - gelesen in einem Spieleforum. Quote Link to post Share on other sites
mn1217 Posted January 26 Report Share Posted January 26 "Wer keinen Esprit hat, muss ihn sich auf die Klamotten schreiben ". ( Ein ehemaliger Deutschlehrer, passt gut zum Threadtitel). Quote Link to post Share on other sites
Kulti Posted January 26 Report Share Posted January 26 Es kann der frömmste nicht in Frieden Leben wenn er der bösen Nachbarin gefällt (so oder so ähnlich gelesen bei Werner - ich weiß nicht ob es seinerseits auch ein Zitat war) Quote Link to post Share on other sites
Marcellinus Posted January 26 Report Share Posted January 26 vor 2 Minuten schrieb Kulti: Es kann der frömmste nicht in Frieden Leben wenn er der bösen Nachbarin gefällt (so oder so ähnlich gelesen bei Werner - ich weiß nicht ob es seinerseits auch ein Zitat war) Schillers »Wilhelm Tell« Quote Link to post Share on other sites
Kulti Posted January 26 Report Share Posted January 26 (edited) vor 5 Minuten schrieb Marcellinus: Schillers »Wilhelm Tell« "... wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt" - Werner hat da mehr esprit Ich weiß nur nicht ob es seine Variante war. Btw. spuckt google zuerst roland Kaiser aus Edited January 26 by Kulti Quote Link to post Share on other sites
Kulti Posted January 26 Report Share Posted January 26 "Mein ist die Rache spricht der Herr" - aber es war jetzt schon drei Tage her seit mich das Trautchen verpetzt hatte wegen der Sache mit den Abziehbildchen - und da dachte ich dass er mich vielleicht zu seinem Werkzeug auserkoren hätte. Mit diesen Worten leitet Irmgard Keun in "Das Mädchen mit dem die Kinder nicht verkehren durften" eine der größten Zwerchfellattacken der Menscheitsgeschichte ein. Terry Pratchett hat mir ja schon oft Atemnot bereitet, aber nicht so über ganze Seiten hinweg wie speziell dieses Kapitel. Quote Link to post Share on other sites
Einsteinchen Posted January 26 Author Report Share Posted January 26 vor 5 Stunden schrieb Kulti: "... wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt" - Werner hat da mehr esprit Ich weiß nur nicht ob es seine Variante war. Btw. spuckt google zuerst roland Kaiser aus "sie wissen nicht, was sie tun" ist für mich eindeutig original ein Jesus-Spruch Aber was spukt Google aus, wenn man es exakt so eingibt? Wer kann es erraten? Quote Link to post Share on other sites
Kulti Posted January 26 Report Share Posted January 26 James Dean? Quote Link to post Share on other sites
Einsteinchen Posted January 26 Author Report Share Posted January 26 Gerade eben schrieb Kulti: James Dean? Bravo. Volltreffer. 1 Quote Link to post Share on other sites
Kulti Posted January 27 Report Share Posted January 27 "Sorgfältige Planung ist der Schlüssel zu einem sicheren und zügigen Reiseverlauf" - Odysseus (Untergeschoben von Robert Lynn Asprin) Quote Link to post Share on other sites
Einsteinchen Posted January 28 Author Report Share Posted January 28 "Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ — Philip K. Dick ORIGINAL Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away. Das ist ein Spruch des bekannten Schriftstellers Philipp Dick, der mich immer fasziniert hat, denn ich bin einer, der immer den Glauben hochgehalten hat. Man muss glauben, dann bekommt man, was man glaubt, war meine Devise. Doch der psychische Leistungsdruck, der im "Herbeiglauben" von Dingen, Situationen, usw für mich liegt, ließ mich oft auch resigniert fragen: Was passiert denn schon Schlimmes , wenn ich wirklich aufhören, zu glauben? Lande ich da in der Realität, wie sie wirklich ist? Quote Link to post Share on other sites
GermanHeretic Posted January 28 Report Share Posted January 28 vor 3 Stunden schrieb Einsteinchen: "Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ — Philip K. Dick ORIGINAL Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away. Das ist ein Spruch des bekannten Schriftstellers Philipp Dick, der mich immer fasziniert hat, denn ich bin einer, der immer den Glauben hochgehalten hat. Man muss glauben, dann bekommt man, was man glaubt, war meine Devise. Doch der psychische Leistungsdruck, der im "Herbeiglauben" von Dingen, Situationen, usw für mich liegt, ließ mich oft auch resigniert fragen: Was passiert denn schon Schlimmes , wenn ich wirklich aufhören, zu glauben? Lande ich da in der Realität, wie sie wirklich ist? Nun das Englische kennt die schöne Unterscheidung von belief und faith, die dem Deutschen leider abgeht. Die dicksche und im wesentlichen atheistische Kritik bezieht sich auf die Verwechslung der beiden Nuancen gerade in religiösen Kreisen. Ist vielleicht auch nicht ganz so einfach zu verstehen, wenn man nicht mal beides "praktiziert" hat. Quote Link to post Share on other sites
Einsteinchen Posted February 3 Author Report Share Posted February 3 Zwei Sprüche, die um dasselbe Thema kreisen: Goethe, der die Schönheit der Sesshaftigkeit bewirbt: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah." Darauf antwortet Mr. Pief, der Engländer von Wilhelm Busch, mit einem Fernrohr ausgerüstet in die Ferne schauend: "Schön ist es auch anderswo, und hier bin ich sowieso." 2 Quote Link to post Share on other sites
Einsteinchen Posted February 13 Author Report Share Posted February 13 Der größte Feind des Menschen wohl das ist und bleibt der Alkohol. Doch in der Bibel steht geschrieben: Man soll auch seine Feinde lieben. Auf diesen weit bekannten Sinnspruch bin ich durch Wunibald aufmerksam geworden. Sehr tiefsinnig, auch wenn manche ihn gröhlend als Sauf- und Trinklied missverstehen können. Quote Link to post Share on other sites
Popular Post GermanHeretic Posted February 15 Popular Post Report Share Posted February 15 Ich habe einen neuen, aus diversen aktuellen Anlässen: Wenn facepalm eine Yoga-Stellung wäre, lebte ich echt spirituell. 4 Quote Link to post Share on other sites
GermanHeretic Posted February 15 Report Share Posted February 15 Gefunden, auf den aktuellen Bauernprotesten: Sie säen nicht und sie ernten nicht, aber sie wissen alles besser. Quote Link to post Share on other sites
Wunibald Posted February 15 Report Share Posted February 15 Am 3.2.2021 um 07:46 schrieb Einsteinchen: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah." Andere Version: "Warum in die Ferne schweifen, wenn die Gute liegt so nah." 1 Quote Link to post Share on other sites
Kulti Posted February 16 Report Share Posted February 16 Beispielhaft wäre hier mit Sicherheit noch der Kosakenzipfel zu nennen. Eingebettet in seinen Sketch ist das ein Wort mit dem Esprit eines ganzen Spruches. Von einem anderen Wortkünstler: "Fragt mich der Tenor wie ich seine Darbeitung fand. Ich antworte mit 'Legitim'. 'Legitim, Legitim - was soll denn das heißen?' Auf meine Frage was denn legitim bedeutet antwortet mir der Tenor mit "Rechtmäßig". 'Genau' - erkläre ich, 'nur etwas anders betont - recht mäßig' " (nach Heinz Erhardt) Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.