2Desmond Posted October 2, 2021 Report Posted October 2, 2021 Hat Hieronimus die Bibel als das Wort Gottes angesehen? Er hat ja alle bis dahin bekannten Quellen zur Verfügung gehabt. Quote
rorro Posted October 2, 2021 Report Posted October 2, 2021 vor 7 Stunden schrieb 2Desmond: Hat Hieronimus die Bibel als das Wort Gottes angesehen? Ja. Quote
rorro Posted October 3, 2021 Report Posted October 3, 2021 vor 14 Stunden schrieb Chrysologus: Beleg? Oh, ist Patristik echt so mies im Studium? Hier einfach unter Hieronymus schauen und eines der zahlreichen Werke studieren. Quote
Chrysologus Posted October 4, 2021 Report Posted October 4, 2021 Du hast eine Behauptung aufgestellt - ich traue mir hier kein Urteil zu, eine theoretische Schrift von Hieronymus zur Frage, was die Schrift denn sei, kenne ich nicht. Aber bemerkenswert, wie du einerseits immer gerne Belege einforderst, um selbst dann sofort beleidigend zu werden, wenn man so etwas von dir verlangt. ICh nehem also an, du hast geraten. Quote
rorro Posted October 4, 2021 Report Posted October 4, 2021 (edited) Wen konkret habe ich denn beleidigt? Ich finde Deinen kleinen Kreuzzug gegen mich ja süß, doch Du wirst feststellen, dass mein Wunsch nach Belegen immer dann auftaucht, wenn jemand entweder eine negativ qualifizierende Aussage trifft oder eine über den Glauben macht, die lediglich eine Meinung unter vielen darstellt, sie aber als quasi offenbarte Gewissheit darstellt. Zu Hieronymus: er hat keine separate Schrift zu dieser Frage verfasst bzw. ist keine überliefert, doch seine Schriften, bekannt der Jesaja-Kommentar mit der Aussage „die Unkenntnis der Schriften ist die Unkenntnis Christi“, liefern mehr als genug Material. Edited October 4, 2021 by rorro 1 Quote
Chrysologus Posted October 4, 2021 Report Posted October 4, 2021 vor 11 Minuten schrieb rorro: Zu Hieronymus: er hat keine separate Schrift zu dieser Frage verfasst bzw. ist keine überliefert, doch seine Schriften, bekannt der Jesaja-Kommentar mit der Aussage „die Unkenntnis der Schriften ist die Unkenntnis Christi“, liefern mehr als genug Material. Dass er die Schrift hoch schätzt, das stelle ich nicht in Frage. Das beantwortet die Frage aber nicht, ob er (1) die Schrift als "Verbum Dei" versteht und was er dann (2) auch noch darunter versteht. Und das fände ich nicht uninteressant zu wissen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.