Kara Posted March 27 Report Posted March 27 (edited) vor 15 Minuten schrieb gouvernante: Was gibt es denn Leckeres? Nichts. Ein Glas Wasser ist drin. Edited March 27 by Kara Quote
Flo77 Posted March 27 Author Report Posted March 27 Heute ist Donnerstag, die griechische Orthodoxie hat heute striktes Fasten verordnet. Lateinisch würde ich auf gebackene Kartoffel mit Butter oder Schmand gehen. Quote
Alfons Posted March 27 Report Posted March 27 vor 6 Stunden schrieb Flo77: Heute ist Donnerstag, die griechische Orthodoxie hat heute striktes Fasten verordnet. Lateinisch würde ich auf gebackene Kartoffel mit Butter oder Schmand gehen. Wenn ich mich nicht gerade mit Kartoffel-Pfannkuchen vollgestopft hätte ... Quote
Alfons Posted March 30 Report Posted March 30 Guten Morgen zusammen! Schon alle Uhren vor oder zurück oder zur Seite gestellt? Heute ist der Sonntag Laetare, der vierte Fastensonntag. Ostern kommt näher, die Schoko-Osterhasen im Supermarkt werden billiger. Als passende geistliche Musik - auch wenn darin keine Osterhasen vorkommen - empfehle ich heute die Motette "Jesu meine Freude" von Johann Sebastian Bach, BWV 227. Quote
mn1217 Posted March 30 Report Posted March 30 (edited) Hey es war ein anderer Name für das Cafe vorgeschlagen! Und vielen Dank auch,dass man hier nicht mehr schreiben darf,weil man kein Theologe ist. War genau das,was ich befürchtet habe. Edited March 30 by mn1217 Quote
Wunibald Posted March 30 Report Posted March 30 Ich kenne die Hintergründe nicht, aber ein Vorschlag ist keine Anweisung, die befolgt werden muss. Ich bin Jurist und kein Theologe und darf trotzdem hier schreiben. Quote
Aleachim Posted March 30 Report Posted March 30 vor 26 Minuten schrieb mn1217: Hey es war ein anderer Name für das Cafe vorgeschlagen! Wem wurde dieser Vorschlag denn gemacht? So wie ich das verstehe, in ich glaub das war schon "immer" so, darf jeder das neue Café eröffnen, der möchte und schnell genug ist. Und der gibt auch dem Café seinen Namen. Ein Vorschlag an die Moderation ist also sinnlos. vor 29 Minuten schrieb mn1217: Und vielen Dank auch,dass man hier nicht mehr schreiben darf,weil man kein Theologe ist. War genau das,was ich befürchtet habe. Und wer hat das geschrieben? Ein Moderator?? Wohl kaum... Jeder andere der sowas schreibt, kann mich gernhaben. 😎 Quote
Flo77 Posted March 30 Author Report Posted March 30 vor 5 Minuten schrieb Aleachim: So wie ich das verstehe, in ich glaub das war schon "immer" so, darf jeder das neue Café eröffnen, der möchte und schnell genug ist. Und der gibt auch dem Café seinen Namen. So war es hier seit jeher Brauch. Zumal es ja eilte, weil das alte Café ja längst über die 100 Seiten war. Quote
Wunibald Posted March 30 Report Posted March 30 (edited) gelöscht, weil der Link nicht funktioniert Edited March 30 by Wunibald Quote
Shubashi Posted March 30 Report Posted March 30 Könnte übrigens mal jemand näher beschreiben, wie das Einhorn schnurrt? Ich dachte da bisher immer an Katzen. Diese können zwar auch grinsen, zumindest literaisch (obwohl sie dann auch schnell verschwinden), aber das Schnurren des Einhorns ist mir bisher auch fantastisch noch nicht untergekommen. Quote
Alfons Posted March 30 Report Posted March 30 (edited) vor 2 Stunden schrieb Shubashi: Könnte übrigens mal jemand näher beschreiben, wie das Einhorn schnurrt? Ich dachte da bisher immer an Katzen. Diese können zwar auch grinsen, zumindest literaisch (obwohl sie dann auch schnell verschwinden), aber das Schnurren des Einhorns ist mir bisher auch fantastisch noch nicht untergekommen. Pupsende Einhörner gibt es wie Glitzerstaub im Kinderzimmer. Aber schnurrende? Doch ja, hier: Schlafendes Pummeleinhorn. Nachbemerkung: Habe ich da vorhin "Einhörner" geschrieben? Hornschüttel. Es muss die Zeitumstellung sein, da geht das linguistische Gespür vor Müdigkeit flöten. Der Plural von Einhorn muss nach meinem Sprachgefühl natürlich Einhorne heißen. Vielleicht schreibe ich im Wörter-Thread noch etwas dazu. Edited March 30 by Alfons Quote
mn1217 Posted March 30 Report Posted March 30 (edited) vor 4 Stunden schrieb Flo77: So war es hier seit jeher Brauch. Zumal es ja eilte, weil das alte Café ja längst über die 100 Seiten war. Ja, aber ich war die Erste! nur nochmal erwähnt. Edited March 30 by mn1217 Quote
Alfons Posted March 30 Report Posted March 30 vor 11 Minuten schrieb mn1217: Ja, aber ich war die Erste! nur nochmal erwähnt. Das tut mir Leid. Hatten wir nicht mehr auf dem Schirm. Darf ich Dir das dann nächste Café reservieren? Quote
mn1217 Posted March 30 Report Posted March 30 Erstmal brauche ich wieder einen Platz hier,nur Cafe ist mir etwas wenig. Das sehe ich momentan nicht,da ich nicht hochwissenschaflich theologisch mitschreiben kann. Quote
mn1217 Posted March 30 Report Posted March 30 Rausschmisse und Belehrungen von anderen Usern brauche ich auch nicht. Quote
Flo77 Posted March 30 Author Report Posted March 30 vor 39 Minuten schrieb Alfons: Das tut mir Leid. Hatten wir nicht mehr auf dem Schirm. Darf ich Dir das dann nächste Café reservieren? Keine Sorge, ich werde es nicht nochmal wagen. 1 Quote
mn1217 Posted March 30 Report Posted March 30 Gerade eben schrieb Flo77: Keine Sorge, ich werde es nicht nochmal wagen. Ach,quatsch! Das ging ja nicht gegen dich. Quote
Die Angelika Posted March 30 Report Posted March 30 vor 51 Minuten schrieb mn1217: Ach,quatsch! Das ging ja nicht gegen dich. Gegen wen ging es denn? Es gibt hier hinreichend Platz, prinzipiell für jeden. Nur halt nicht für User, die nicht jedes Mal formal, um den neuen Richtlinien zu genügen, bei jedem Thema explizit einen kirchlichen christlichen Bezug herstellen wollen. Als Kirchenmitglied und Christ dürfte das aber eigentlich ein Leichtes sein. Ich hab aber keine Lust, in einem Forum zu diskutieren, in dem Atheisten und Agnostiker wie Aussätzige behandelt werden sollen. Jesus hat mW nicht exklusiv mit Seinesgleichen Diskussionen über den Zustand der Gesellschaft geführt. Und unpolitisch war er auch nicht, sonst wäre er wohl kaum als Volksaufrührer gekreuzigt worden. Quote
mn1217 Posted March 30 Report Posted March 30 Und was hat bitte der Name des Cafés mit diesen Exkursen zu tun. Quote
Die Angelika Posted March 30 Report Posted March 30 (edited) Ich hatte nirgends erklärt, dass meine Kommentare etwas mit dem Namen des Cafés zu tun hätten. Vielmehr bezog sich mein Kommentar auf mehrere Kommentare deinerseits innerhalb des Cafés "Zum schnurrenden Einhorn" @Shubashi Wenn du ganz leise hier hereinkommst, dann kannst du das Einhorn schnurren hören. Ich habe es vorher grad gehört, nur ist es sofort aufgeschreckt, als ich zu schreiben anfing. Das ist eine charakteristische Eigenart des Schnurrenden Einhorns: Es flüchtet, sobald es irgendeine Bewegung, sobald es auch nur den leisesten Laut registriert. Jetzt z.B. wird es sich sicher so schnell hier nicht wieder blicken lassen. Ich vermute ja, dass es in einen der geschlossenen Threads geflüchtet ist, am wahrscheinlichsten hat es sich in di Gladiatorenarena verzogen, weil es da ganz sicher sein kann, dass es nicht wieder aufgescheucht wird. Also ich weiß ja nicht, was sich der Namensgeber des Cafés dabei gedacht hat... Edited March 30 by Die Angelika 1 Quote
Flo77 Posted March 30 Author Report Posted March 30 vor einer Stunde schrieb Die Angelika: Also ich weiß ja nicht, was sich der Namensgeber des Cafés dabei gedacht hat... Ich weiß nicht, was Ihr anstellt. Wer mir reinem Herzen und zurückgenommener Stimme eintritt, der hat ja gute Chancen, daß es liegenbleibt und weiterschnurrt. Zumal das Schnurren des Einhorns extrem die Nerven beruhigt, den Geist entspannt und die Sinne betäubt. Quote
Die Angelika Posted March 30 Report Posted March 30 vor 29 Minuten schrieb Flo77: Ich weiß nicht, was Ihr anstellt. Wer mir reinem Herzen und zurückgenommener Stimme eintritt, der hat ja gute Chancen, daß es liegenbleibt und weiterschnurrt. Zumal das Schnurren des Einhorns extrem die Nerven beruhigt, den Geist entspannt und die Sinne betäubt. willst du mir jetzt unterstellen, das ich nicht mit reinem Herzen und zurückgenommener Stimme eintrete? *schnief* Dabei habe ich es ja noch schnurre gehört, ich schwöre, aber kaum dass ich den Zitierbutton angeklickt hatte, ergriff es auch schon die Flucht.... Vielleicht sollte ich hier ein bisschen Feenstaub und Einhornglitter verstreuen... Quote
Wunibald Posted March 30 Report Posted March 30 (edited) Wir wollen doch der Frage Einhorne/Einhörner mit dem gebotenem wissenschaftlichem Respekt begegnen. Fragen wir einmal Grimm: einhorn (maskulin, also der Einhorn) ahd. einhurno m. mhd. einhürne m. ags. (angelsächsisch) ânhyrne. Als Fundstelle gibt er die Psalmen an und das das fünfte Buch Moses und wundert sich "seltsam aber ist der gen. pl. auf -s, den sich Luther gestattet: seine hörner sind wie einhörners hörner." Aus Psalm 22 (21) σῶσόν με ἐκ στόματος λέοντος καὶ ἀπὸ κεράτων μονοκερώτων τὴν ταπείνωσίν μου. Salva me ex ore leonis: et a cornibus unicornium humilitatem meam. Hilff mir aus dem Rachen des Lewen / Vnd errette mich von den Einhörnern. Luther-Bibel 1545 Rette mich aus dem Rachen des Löwen, mich Erniedrigten von den Hörnern der Einhorne. Übersetzung Allioli Rette mich aus dem Rachen des Löwen und vor den Hörnern der Büffel! -(nach Prof.Dr.Vinzenz Hamp; Prof.Dr.Meinrad Stenzel; Prof.Dr.Josef Kürzinger) Nach eigener Überprüfung erkläre ich Allioli, Lichnowski und die überzeugend begründeten Auffassung von Alfons zur h.M. Edited March 30 by Wunibald 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.