Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben

Schwarzer Rauch.

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb nannyogg57:

Schwarzer Rauch.

 

Somit auch in den Wahlgängen 2 und 3 keine Einigung auf einen Franziskus-Nachfolger.

Geschrieben

Livestream nebenbei im Unterricht laufen lassen ist für katholische Religionslehrkräfte unter diesen Umständen legitim.

 

Und dann mit allen Kindern Rauchzeichen gucken, so es welche gibt.

Geschrieben

Gerade wurde weißer Rauch gemeldet.

Geschrieben

Jup. Habemus papam

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Shubashi:

Erstaunlich schnell, finde ich.

Da es so schnell ging, wird die Wahl wohl auf Kardinal Parolin gefallen sein.

Geschrieben

"Wer als Papst ins Konklave geht, kommt als Kardinal heraus"

Geschrieben
13 minutes ago, Frey said:

Da es so schnell ging, wird die Wahl wohl auf Kardinal Parolin gefallen sein.


Ich habe gerade gehört (auf meine Erinnerung kann ich mich da nicht verlassen), dass die letzten Wahlen auch relativ zügig zu Ergebnissen führten. Beide Male war ich jedenfalls überrascht.

Geschrieben

Kulturclash im ZDF: Kirchlich nicht so fitte Reporterin trifft auf sehr konservativen österreichischen Priester.

 

 

Geschrieben

❤️ Glückwunsch an alle Katholiken zu ihren neuen Papst ❤️

Geschrieben

4. oder 5. Wahlgang.

Bei Franciscus waren es auch 5.

Geschrieben (bearbeitet)

Das ging jetzt ja doch schnell. Ich war noch beim Abendessen.

Und jetzt gespanntes Warten: Wer ist es geworden?

 

 

bearbeitet von Alfons
Geschrieben

Der Petersplatz ist rappelvoll, die Leute jubeln, auch wenn sie noch gar nicht wissen, wer sich gleich zeigen wird.

Geschrieben

US Amerikaner 

Leo XIV

Na dann

Geschrieben

Nicht, dass ich jemals von ihm gehört hätte, aber ich freue mich schon mal, dass es ein US-Amerikaner geworden ist 🙂.

Geschrieben

US-Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt

Im vierten Wahlgang wurde ein neuer Papst zum Nachfolger von Franziskus gewählt. Er nennt sich Leo XIV.

Geschrieben

Bis jetzt hatten auch nur höflich  "hallo" gesagt( in ausführlich).

Geschrieben

Interessant die Namenswahl - Leo XIII steht für eine vorsichtige Aussöhnung mit der Moderne, ein diplomatisch aktives Papsttum und die Öffnung der Kirche für die Arbeiterfrage im Kapitalismus.

Geschrieben

Robert Prevost war zuvor Präfekt des Dikasteriums der Bischöfe, davor Bischof einer armen Diözese in Peru und davor Generaloberer der Augustiner.

Geschrieben
3 minutes ago, rorro said:

Robert Prevost war zuvor Präfekt des Dikasteriums der Bischöfe, davor Bischof einer armen Diözese in Peru und davor Generaloberer der Augustiner.

und scheint sich aus den Streitereien der extremeren Lager die Kirche herausgehalten zu haben.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Kara:

aber ich freue mich schon mal, dass es ein US-Amerikaner geworden ist

Was ist daran so zum freuen? Angesichts des Vereinnahmungspotentials (wir erinnern uns an "Wir sind Papst"), sehe ich das eher gemischt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...