Alfons Geschrieben 8. Mai Autor Melden Geschrieben 8. Mai vor 59 Minuten schrieb nannyogg57: Schwarzer Rauch. Somit auch in den Wahlgängen 2 und 3 keine Einigung auf einen Franziskus-Nachfolger. Zitieren
nannyogg57 Geschrieben 8. Mai Melden Geschrieben 8. Mai Livestream nebenbei im Unterricht laufen lassen ist für katholische Religionslehrkräfte unter diesen Umständen legitim. Und dann mit allen Kindern Rauchzeichen gucken, so es welche gibt. Zitieren
atheist666 Geschrieben 8. Mai Melden Geschrieben 8. Mai Man kommt sich fast schon vor, wie an Weihnachten, warten aufs Christkind, nur gibt es die entsprechende Sendung dazu nicht mehr. https://youtu.be/BdMqiNFf1Hs?si=h8AasiQ8-HC4vAmA 1 Zitieren
Einsteinchen Geschrieben Donnerstag um 16:12 Melden Geschrieben Donnerstag um 16:12 Gerade wurde weißer Rauch gemeldet. Zitieren
mn1217 Geschrieben Donnerstag um 16:14 Melden Geschrieben Donnerstag um 16:14 Jup. Habemus papam Zitieren
Shubashi Geschrieben Donnerstag um 16:21 Melden Geschrieben Donnerstag um 16:21 Erstaunlich schnell, finde ich. Zitieren
Frey Geschrieben Donnerstag um 16:23 Melden Geschrieben Donnerstag um 16:23 vor 1 Minute schrieb Shubashi: Erstaunlich schnell, finde ich. Da es so schnell ging, wird die Wahl wohl auf Kardinal Parolin gefallen sein. Zitieren
Einsteinchen Geschrieben Donnerstag um 16:26 Melden Geschrieben Donnerstag um 16:26 "Wer als Papst ins Konklave geht, kommt als Kardinal heraus" 1 Zitieren
Shubashi Geschrieben Donnerstag um 16:38 Melden Geschrieben Donnerstag um 16:38 13 minutes ago, Frey said: Da es so schnell ging, wird die Wahl wohl auf Kardinal Parolin gefallen sein. Ich habe gerade gehört (auf meine Erinnerung kann ich mich da nicht verlassen), dass die letzten Wahlen auch relativ zügig zu Ergebnissen führten. Beide Male war ich jedenfalls überrascht. Zitieren
nannyogg57 Geschrieben Donnerstag um 16:40 Melden Geschrieben Donnerstag um 16:40 Kulturclash im ZDF: Kirchlich nicht so fitte Reporterin trifft auf sehr konservativen österreichischen Priester. Zitieren
atheist666 Geschrieben Donnerstag um 16:43 Melden Geschrieben Donnerstag um 16:43 ❤️ Glückwunsch an alle Katholiken zu ihren neuen Papst ❤️ 1 Zitieren
mn1217 Geschrieben Donnerstag um 16:44 Melden Geschrieben Donnerstag um 16:44 4. oder 5. Wahlgang. Bei Franciscus waren es auch 5. Zitieren
Alfons Geschrieben Donnerstag um 17:06 Autor Melden Geschrieben Donnerstag um 17:06 (bearbeitet) Das ging jetzt ja doch schnell. Ich war noch beim Abendessen. Und jetzt gespanntes Warten: Wer ist es geworden? bearbeitet Donnerstag um 17:11 von Alfons Zitieren
Alfons Geschrieben Donnerstag um 17:10 Autor Melden Geschrieben Donnerstag um 17:10 Der Petersplatz ist rappelvoll, die Leute jubeln, auch wenn sie noch gar nicht wissen, wer sich gleich zeigen wird. Zitieren
mn1217 Geschrieben Donnerstag um 17:15 Melden Geschrieben Donnerstag um 17:15 US Amerikaner Leo XIV Na dann Zitieren
Kara Geschrieben Donnerstag um 17:20 Melden Geschrieben Donnerstag um 17:20 Nicht, dass ich jemals von ihm gehört hätte, aber ich freue mich schon mal, dass es ein US-Amerikaner geworden ist 🙂. 2 Zitieren
Alfons Geschrieben Donnerstag um 17:23 Autor Melden Geschrieben Donnerstag um 17:23 US-Kardinal Robert Francis Prevost zum Papst gewählt Im vierten Wahlgang wurde ein neuer Papst zum Nachfolger von Franziskus gewählt. Er nennt sich Leo XIV. Zitieren
Kara Geschrieben Donnerstag um 17:26 Melden Geschrieben Donnerstag um 17:26 Also ich finde ihn ziemlich toll bis jetzt 🤩 😅. Zitieren
mn1217 Geschrieben Donnerstag um 17:29 Melden Geschrieben Donnerstag um 17:29 Bis jetzt hatten auch nur höflich "hallo" gesagt( in ausführlich). Zitieren
Shubashi Geschrieben Donnerstag um 17:33 Melden Geschrieben Donnerstag um 17:33 Interessant die Namenswahl - Leo XIII steht für eine vorsichtige Aussöhnung mit der Moderne, ein diplomatisch aktives Papsttum und die Öffnung der Kirche für die Arbeiterfrage im Kapitalismus. Zitieren
rorro Geschrieben Donnerstag um 17:36 Melden Geschrieben Donnerstag um 17:36 Robert Prevost war zuvor Präfekt des Dikasteriums der Bischöfe, davor Bischof einer armen Diözese in Peru und davor Generaloberer der Augustiner. Zitieren
Shubashi Geschrieben Donnerstag um 17:41 Melden Geschrieben Donnerstag um 17:41 3 minutes ago, rorro said: Robert Prevost war zuvor Präfekt des Dikasteriums der Bischöfe, davor Bischof einer armen Diözese in Peru und davor Generaloberer der Augustiner. und scheint sich aus den Streitereien der extremeren Lager die Kirche herausgehalten zu haben. Zitieren
Flo77 Geschrieben Donnerstag um 17:41 Melden Geschrieben Donnerstag um 17:41 vor 20 Minuten schrieb Kara: aber ich freue mich schon mal, dass es ein US-Amerikaner geworden ist Was ist daran so zum freuen? Angesichts des Vereinnahmungspotentials (wir erinnern uns an "Wir sind Papst"), sehe ich das eher gemischt. 1 Zitieren
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.