Jump to content

Kurioses vom Öku-Kirchentag


Erich
 Share

Recommended Posts

Aus dem Programm des Öku-Tages:

 

Do 9.00 Christlich-muslimische Feier zur Himmelfahrt

10.30 Amir Mohammed Herzog,Berlin

Christian Müller,Pfarrer,Berlin

 

 

Fr 15.00 Visionen für eine globale Ethik

–Leben ohne Gewalt

Vortrag: Seine Heiligkeit,der XIV.Dalai Lama,Dharamsala/Indien

Link to comment
Share on other sites

Echo Romeo

Also, ich vergleiche den Kirchentag eigentlich mit einer gewaltigen Linksammlung. Nur halt im richtigen Leben.

 

Hoffentlich werden nicht zu viele Leute gelinkt … bei der christlich-muslimischen Himmelsstürmerei.

 

(Und die Juden? Dürfen die nicht in den Himmel?)

Link to comment
Share on other sites

Nachdem ich feststellen musste, dass der Dalai Lama auf dem Kirchentag anwesend ist, bin ich sehr beruhigt, denn nun kann kein Fundi mehr behaupten, dass der Kirchentag eine „gottlose Veranstaltung“ ist.

 

ist Taizé auch auf dem Kirchentag vertreten?

zuerst dacht ich: "verhüts Gott". Dann hab ich nachgesehen:

 

Do 14.00 Zwei Stunden mit Gesängen aus Taizé

16.00 Vorbereitung und Einstimmung auf die »Nacht der Lichter «

 

Fr 21.00 Taizé – Nacht der Lichter::Bless the Lord,my soul

23.00 Mit Gesängen aus Taizé,mit Brüdern aus Taizé,Frankreich,

vorbereitet mit verschiedensten Jugendlichen aus dem Groß-

raum Berlin.

Von 20.30 Uhr bis 21.00 Uhr:Einsingen

•Musikalische Gestaltung:

Musikgruppe Jubilate Deo,Rödermark

 

usw.

 

Mein Gebet wurde also nicht erhört.

Link to comment
Share on other sites

Aus dem Programm des Öku-Tages:

 

Do 9.00 Christlich-muslimische Feier zur Himmelfahrt

wessen Himmelfahrt feiern die denn dann?

Die Jesu, oder den Himmelsritt des Propheten, gelobt sei sein Name?

 

*kopfschüttel*

Link to comment
Share on other sites

'Nach islamischer Überzeugung hatte Allah seine Offenbarungen schon Abraham, Moses, Jesus und anderen gegeben. Doch wegen der Verfälschungen seiner Botschaft musste Gott Mohammed beauftragen, den Menschen seine reine Lehre mitzuteilen. Diese Kontinuität einer aufsteigenden heilsgeschichtlichen Linie von Abraham bis Mohammed erklärt auch, warum biblische Zentralgestalten im Koran eine Rolle spielen. Freilich gibt es klare Bedeutungsverschiebungen gegenüber der byzantinisch-orthodoxen Tradition der Ostkirche. Abraham wurde als Urbild des allein Allah gehorsamen Islam auf-, Jesus dagegen abgewertet. Im Sinne eines klaren Monotheismus wird Jesu Göttlichkeit strikt zurückgewiesen. Er ist ebenfalls nur ein Gesandter, ein Diener Gottes, ein Mensch.

 

Dagegen bleibt Wundersames - die Jungfrauengeburt wie Jesu Heilungstätigkeit von Kind an - erhalten. Insbesondere die jungfräuliche Empfängnis durch Maria erfährt in Sure 19 eine breite Ausgestaltung. Die Kreuzigung Jesu wird in Sure 4 zwar erwähnt, aber als Irrtum dargestellt. Einer, der ihm ähnelte, wurde hingerichtet, während Jesus selbst, ohne zu sterben, von Gott "abberufen" und in den Himmel erhoben wurde. Diese "Auferstehung" ohne vorausgegangenes Leiden und Sterben hat keinerlei Bedeutung für die Gläubigen. Das in den christlichen Hauptkirchen des Westens und Ostens bekannte Erlösungsmotiv fehlt also. Die "Himmelfahrt" des lebendigen Jesus entspricht andererseits nicht der "normaler" Gläubiger. '

 

Quelle

Link to comment
Share on other sites

Fr. 9.00

Katholisch/Evangelisch-buddistische Eucharistiefeier

Zelebranten:

Fr. Pierre Abbe und Rakim Haskeisjekshj

Ort: Krypta des Marienkrankenhauses, Berlin-Marzahn

(Bitte bequeme Kleidung und Decken mitbringen!)

Edited by MichaelN
Link to comment
Share on other sites

Neee, ne? :blink:

vielleicht hätte man zunächst mal für Katholiken vorher den Besuch eines Evangelischen Kirchentags verpflichtend machen sollen, damit man weiß, worauf man sich da einläßt ... Vielleicht hat man gedacht, ein Kirchentag sei wirklich so was ähnliches wie ein Katholikentag ...

 

mich reißt das nicht vom Hocker. Typisch Evangelischer Kirchentag.

Link to comment
Share on other sites

Fr. 9.00

Katholisch/Evangelisch-buddistische Eucharistiefeier

Zelebranten:

Fr. Pierre Abbe und Rakim Haskeisjekshj

Ort: Krypta des Marienkrankenhauses, Berlin-Marzahn

(Bitte bequeme Kleidung und Decken mitbringen!)

Hast Du die Fundstelle im Programm?

Link to comment
Share on other sites

Bevor jetzt die ersten Beschwerden eingehen ...

Das war ein Fake! Also die Waffen wieder einstecken.

:blink:

Link to comment
Share on other sites

Fr. 9.00

Katholisch/Evangelisch-buddistische Eucharistiefeier

Zelebranten:

Fr. Pierre Abbe und Rakim Haskeisjekshj

Ort: Krypta des Marienkrankenhauses, Berlin-Marzahn

(Bitte bequeme Kleidung und Decken mitbringen!)

Hi Michael,

 

sag mal, wie kommst Du an das Programm vom Öku-Kichentag 2008??

Link to comment
Share on other sites

wegen Blindheit leereditiert...

Edited by EXPLORER
Link to comment
Share on other sites

Aus dem Programm des Öku-Tages:

 

Do 9.00 Christlich-muslimische Feier zur Himmelfahrt

Interessant. Wer fährt denn?

 

Ist das wirklich aus dem offiziellen Programm? Scheiße, wenn man doof ist, haben wir als Kinder gesagt.

Edited by ThomasBloemer
Link to comment
Share on other sites

Do 9.00

Christlich-muslimische Feier zur Himmelfahrt

Amir Mohammed Herzog, Berlin

Christian Müller, Pfarrer, Berlin

St. Thomas (:blink:), Bethaniendamm 23–27 (Kreuzberg)

 

Der Hinweis ist echt - kann an der Veranstaltung nichts schlimmes daran finden ... die Kirche ist übrigens eine evangelische.

Link to comment
Share on other sites

Der Hinweis ist echt

 

ja hast Du von mir was anderes erwartet????? :blink:

 

kopfschüttelnden Gruss

Erich

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...