Guest Ketelhohn Posted May 25, 2003 Report Share Posted May 25, 2003 »Thema wird von 2 Benutzer gelesen (0 Gäste und 1 Anonyme Benutzer)« Muß so was sein? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ute Posted May 25, 2003 Report Share Posted May 25, 2003 nein Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasB. Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Ist der "anonyme Benutzer" eigentlich eine Weiterentwicklung von Loriots Familienbenutzer? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Caveman Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 »Thema wird von 2 Benutzer gelesen (0 Gäste und 1 Anonyme Benutzer)« Muß so was sein? Heilige Geister werden mitgezählt... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ruth Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Nein. Man sollte vielleicht auch noch eine Zeile tiefer schauen: Thema wird von 2 Benutzer gelesen (0 Gäste und 1 Anonyme Benutzer) Mitglieder: Ketelhohn Das macht dann zwei. Wenn ich mich nicht verzählt habe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Caveman Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Nein. ... ich meinte eigentlich den anonymen Benutzer... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ruth Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Oh... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriele Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Aber warum tut das weh? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Ketelhohn Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Es ging mir nicht um Mathematik, sondern um Grammatik, ihr Geistesriesen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ruth Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Äh, ja. Ich hatte nicht dich, sondern Cavie falsch verstanden... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasB. Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Es ging mir nicht um Mathematik, sondern um Grammatik, ihr Geistesriesen. Dann schenke ich Dir dieses n, damit Du es immer an die Benutzer hängen kannst, wenn Dir danach ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Ketelhohn Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 (edited) Danke, Thomas, aber ich möchte lieber die Weichware für mich arbeiten lassen. – Bei der Gelegenheit sei auch darum gebeten, zwecks Ausschlusses von Mißverständnissen Bezeichnungen wie „Quote“ einzudeutschen („Zitat“ sagt man hierorts). Bis dahin rege ich alternative Verwendungsmöglichkeiten an, etwa so: [bitte hier Quotenfrauen zur Erfüllung der Frauenquote einfüllen.] Edited May 26, 2003 by Ketelhohn Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Explorer Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Wenn wir schon von Quoten reden, dann muss es doch ungefähr so heißen: Thema wird von x BenutzerInnen gelesen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
pedrino Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Ihr habt aber lange gebraucht, bis ihr das festgestellt habt. Da dies so belanglos ist, wie das berühmte Fahrrad, das in Peking umfällt, hat mich das nie gestört, tut es heute auch noch nicht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasB. Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Welches berühmte Fahrrad ist denn in Peking umgefallen? (Ich liebe Nonsensgespräche.) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Caveman Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Wenn wir schon von Quoten reden, dann muss es doch ungefähr so heißen: Thema wird von x BenutzerInnen gelesen. Nee, dann regt sich Robert wieder auf, weil Ein- und Mehrzahl nicht immer stimmern. Das wäre mein Vorschlag Thema wird von x BenutzerIn(nen) gelesen. Und wem das große 'I' nicht passt, wie wäre es mit: Thema wird von x Benutzer(n)/-in(nen) gelesen. Der Vorteil an zweiter Variante ist sogar, daß er C/C++ quelltextkompatibel ist: #include <stdio.h> extern double Benutzer(double x); extern double in(double x); void main(void) { double n = 2.0; double nen = 7.0; double x = Benutzer(n) / -in(nen); printf("Anzahl Forumsbesucher: %ld\n", x); } Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrus Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Welches berühmte Fahrrad ist denn in Peking umgefallen? War das nicht ein Sack Reis? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Explorer Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Der Fahrrad-Vergleich stammt von Uli Hoeneß, glaub' ich... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasB. Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Welches berühmte Fahrrad ist denn in Peking umgefallen? War das nicht ein Sack Reis? Vielleicht war der Sack Reis ja auf einem Fahrrad - man weiß ja nichts genaues. Google gibt auch nicht Konkretes her. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrus Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Vielleicht war der Sack Reis ja auf einem Fahrrad - man weiß ja nichts genaues. Google gibt auch nicht Konkretes her. hmm ... irgendwas mit Reis war da. War das vielleicht nur ein einzelnes Reiskorn? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ThomasB. Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Kann ein Reiskorn umfallen - alleine wohl nicht. Aber wenn's auf einem Fahrrad liegt und das Fahrrad fällt um... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrus Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 nee, auf dem Fahrrad ist es eher nicht gelegen, das Reiskorn. Das Reiskorn lag woanders, meine ich. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magdalene Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 »Thema wird von 2 Benutzer gelesen (0 Gäste und 1 Anonyme Benutzer)« Muß so was sein? Mann kann's ja "schwäbisieren". Thread wird von x Benutzerle gelesen. Oder Benutzer durch Quarkbällchen ersetzen ! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Volker Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Also, mir ist entschieden wichtiger, dass die Software einwandfrei funktioniert, als dass alle Meldungen grammatikalisch korrekt sind. Das ist nämlich bei der komischen deutschen Sprache ein Heidenaufwand, jede Meldung mit Zahlen darin richtig hinzubekommen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Explorer Posted May 26, 2003 Report Share Posted May 26, 2003 Man kann das ganze doch auch einfach aktivieren: 1 Benutzer in diesem Thema aktiv 2 Benutzer in diesem Thema aktiv Einfach das Verb weg, dann ist der Plural gar nicht mehr so schwer... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.