sylle Posted June 11, 2003 Report Share Posted June 11, 2003 Ich habe bei ebay einen Projektor an einen Spanier versteigert, der nach einer haarsträubenden deutsch geschriebenen mail irgendwie versucht hat, zu erklären, daß er das Geld bar schickt. Am Ende seiner mail hat er noch geschrieben, daß er einen Dolmetscher für die mails braucht. Ich würde ihm gerne entgegenkommen und ihm meinerseits in spanisch antworten (sein Dolmetscher scheint auch nicht wirklich für die Tonne zu sein). Ich würde ihm gerne schreiben. Hallo Senior Diaz, herzlichen Glückwunsch zur gewonnenen Auktion. Ich habe gerade einmal bei der Post nachgesehen, was ein Paket von Deutschland nach Spanien kostet. An Versandkosten kommen 16,50 Euro hinzu. Wenn Ihnen das zuviel ist und die Post innerhalb Spaniens relativ günstig ist, kann ich meine Nachbarin bitten, das Paket in den Urlaub mitzunehmen und von Südspanien loszuschicken, wenn sie in ca. einem Monat dort ist. Das würde allerdings bedeuten, daß Sie bis dahin warten müssen. Teilen Sie mir kurz mit, wie Sie sich entschieden haben. Liebe Grüße Kann das zufällig jemand übersetzen? Merci sylle Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Explorer Posted June 11, 2003 Report Share Posted June 11, 2003 Ralf kann prima Spanisch! Schick ihm den Text doch mal per Mail... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Franziskus Posted June 11, 2003 Report Share Posted June 11, 2003 Carlos/Platon, Ralf, Charlene. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Explorer Posted June 11, 2003 Report Share Posted June 11, 2003 16,50 Versandkosten?? *argh* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralf Posted June 11, 2003 Report Share Posted June 11, 2003 Hallo Senior Diaz, herzlichen Glückwunsch zur gewonnenen Auktion. Ich habe gerade einmal bei der Post nachgesehen, was ein Paket von Deutschland nach Spanien kostet. An Versandkosten kommen 16,50 Euro hinzu. Wenn Ihnen das zuviel ist und die Post innerhalb Spaniens relativ günstig ist, kann ich meine Nachbarin bitten, das Paket in den Urlaub mitzunehmen und von Südspanien loszuschicken, wenn sie in ca. einem Monat dort ist. Das würde allerdings bedeuten, daß Sie bis dahin warten müssen. Teilen Sie mir kurz mit, wie Sie sich entschieden haben. Liebe Grüße ¡Hola Señor Díaz! Felicidades por haber ganado la subasta. Acabo de informarme que hay que pagar para enviar un paquete a España. Habría que añadir 16,50 Euros para el envío. Si esto le parece demasiado yo podría pedir a mi amiga que llevue el paquete consigo cuando se vaya de vacaciones al sur de España dentro de un mes (más o menos) y enviarlo desde allí. Es significaría, sin embargo, que usted debería esperar hasta entonces. Por favor dígame por correo cómo ha decidido Vd. Atentamente, Das ¡ = ALT+0161, ñ = ALT+0241, die Akzente mit ´+ Buchstabe (nacheinander) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Smurf Posted June 11, 2003 Report Share Posted June 11, 2003 Es gibt Onlinetranslater. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralf Posted June 11, 2003 Report Share Posted June 11, 2003 Ich bin doch online . Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sylle Posted June 11, 2003 Author Report Share Posted June 11, 2003 Vielen, vielen Dank, Ralf!! Ich verstehe da nur Bahnhof (Hoffentlich steht da jetzt nicht: "Vorsicht, die Frau, bei denen Sie gekauft haben, ist eine gottlose Atheistin, kaufen Sie bloß nicht bei der" ) Bussie sylle Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ralf Posted June 11, 2003 Report Share Posted June 11, 2003 Hah, habe einen Fehler entdeckt (un error, quasi!). Anstelle von y enviarlo desde allí muss es heißen y que lo envie desde allí. Ansonsten kann man's so lassen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest jakob Posted June 11, 2003 Report Share Posted June 11, 2003 (edited) Gibs zu: Das heisst: Im Aldi gibts den billiger (PS: Es heisst : Kann "jemand" spanisch...) Edited June 11, 2003 by jakob Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sylle Posted June 11, 2003 Author Report Share Posted June 11, 2003 (PS: Es heisst : Kann "jemand" spanisch...) Von jemandem, der im Rheinland wohnt, hätte ich SOWAS nicht erwartet... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edith Posted June 12, 2003 Report Share Posted June 12, 2003 (Hoffentlich steht da jetzt nicht: "Vorsicht, die Frau, bei denen Sie gekauft haben, ist eine gottlose Atheistin, kaufen Sie bloß nicht bei der" ) Bussie sylle Keine Sorge,... hiermit versichere ich an Eides statt, daß die Übersetzung von Ralf astrein, stilistisch ausgereift und rundrum hervorragend ist. Edith - öffentlich bestellt und beeidigte Übersetzerin- (wenn auch nicht für Spanisch - aber soviel kann ich noch... ) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
sylle Posted June 12, 2003 Author Report Share Posted June 12, 2003 Es gibt Onlinetranslater. Gutenmorgen Sylle: Dank, zum meiner Sprache, er zu verwenden Versand das Geld des Projektors plus die 16,50 Euros des Transportes. Bitte verläßt indíque seine komplette Richtung mit seinem Post und heute der gleiche Code die Gesamtmenge der Menge. Es pardoned mein audacity zu mir, aber ich bin interessiert, an, ähnliche Stücke, magische Laternen, alte Kameras, Radios der Ventile, Plattenspieler etc., im guten Zustand der Erhaltung und des Betriebes zu erhalten. Meine Frage ist das folgende, Sie können Sie nach das Material erhalten, das ich zu mir suche oder irgendeine Richtung anzeige, in der dieses Material kaufen kann? Gewesen sehr dankbar, seine Zeit mir einzuweihen und sich in meiner Sprache auszudrücken, Juan. (Man beachte die "Radios der Ventile", ob das was für mein Fahrrad wäre?) Das war die Antwort, die der Onlinetranslator für mich übersetzt hat. OkOk, es reicht, sinngemäß verstehe ich ja , was er will, trotzdem ist es doch etwas mühsam, auf solche Kommunikationsart einen Handel abzuschließen. Außerdem finde ich es höflicher, jemandem in seiner Sprache zu begegnen, wenn man merkt, daß der Gesprächspartner Probleme mit der deutschen Sprache hat. Zum Glück gibt es hier im Forum jemanden wie Ralf, der mir dabei behilflich sein konnte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.