Maple Posted June 14, 2003 Report Posted June 14, 2003 Hallo, bei unserem letzten Ministrantenkurs haben wir mit Erschrecken festgestellt, daß die Osterkerze völlig niedergebrannt ist. Da dies bis jetzt noch nicht einmal vorgekommen ist (wir hatten vor einiger Zeit noch uralt Reste aus dem letzten Jahrtausend in der Sakristei), möchte ich einmal wissen wie jetzt verfahren wird. Eine neue Kerze wird ja nicht mehr zu beschaffen sein und wenn doch muß sie ja neu geweiht werden und auch am Osterfeuer entzündet werden. Wie soll das gehen oder gibt es da spezielle Regelungen? Ganz ohne Osterkerze geht es ja auch nicht zB Taufen, Hochzeiten,... Wer weiß Bescheid?
Monika Posted June 14, 2003 Report Posted June 14, 2003 Hallo Conny Ich weiss dir leider keinen Tip. Habe mal deinen Beitrag wieder hochgeholt,vieleicht weiss jemand darüber Bescheid. lieben Gruss Moni
Guest Franziskus Posted June 14, 2003 Report Posted June 14, 2003 (edited) Nimmst Du einfach Osterkerze von Vorjahr, wenn noch da. Oder bei Nachbargemeinde anfragen - ob sie verschenken ältere. Edited June 14, 2003 by Franziskus
jes Posted June 14, 2003 Report Posted June 14, 2003 jetzt schon abgebrannt? was habt ihr denn für kleine osterkerzen? unsere ist vor ostern immer noch zu groß...
Maple Posted June 15, 2003 Author Report Posted June 15, 2003 jetzt schon abgebrannt? was habt ihr denn für kleine osterkerzen? unsere ist vor ostern immer noch zu groß... Tja, neuer Pfarrer - kleinere Kerzen und in seiner Vergeßlichkeit nicht ausgemacht und weg war sie. Heute stand dann auch keine Osterkerze in der Kirche - nicht einmal eine "neue" alte ...
Recommended Posts