Explorer Posted April 30, 2002 Report Share Posted April 30, 2002 Wie sollte man ein Problem/(Grundsatz-)Frage denn lösen? Induktiv oder Deduktiv? Was haltet ihr für geschickter? Link to comment Share on other sites More sharing options...
pmn Posted April 30, 2002 Report Share Posted April 30, 2002 tja. kommt auf die frage an. und dann weiter mit: intuitiv und experimentativ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan Posted April 30, 2002 Report Share Posted April 30, 2002 Wie wäre es mit einer gesunden Mischung aus beiden Methoden? Link to comment Share on other sites More sharing options...
eule Posted April 30, 2002 Report Share Posted April 30, 2002 Das wär dann doch ganz hermeneutisch: erst mal gucken, wo man steht - und dann deduzieren. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jeru Posted April 30, 2002 Report Share Posted April 30, 2002 produktiv würde mir auch gefallen. gruss, jeru Link to comment Share on other sites More sharing options...
lumieredeux Posted April 30, 2002 Report Share Posted April 30, 2002 Ich plädiere zur Abwechslung mal für indiviuell. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Orpheus Posted May 1, 2002 Report Share Posted May 1, 2002 Mir würde es gefallen, wenn Probleme, die aus dem Leben entstehen (alle anderen sind keine wirklichen Probleme), auch lebensnah und praxisbezogen gelöst werden - Antworten, die aus dem Elfenbeinturm heraus gegeben werden und letztlich auch nur für diesen bestimmt sind, gibt es schon genug - aber die meisten Fragen sind geblieben. Ein Herumtheoretisieren und -diskutieren im Stile eines Glasperlenspiels taugt nicht für die Bewältigung von Lebensfragen. Orpheus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Martin Posted May 1, 2002 Report Share Posted May 1, 2002 Großherzig. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts