josef Posted June 27, 2003 Report Posted June 27, 2003 Hallo, wer kann helfen, Suche die Übersetzung des folgenden lateinischen Gebetes das zur Fronleichnamsprozession gebetet wird: Panem de caelo praestitisti eis. Omne delectamentum in se habentem. Oremus: Deus, qui nobis sub sacramento mirabili passiones tuae memoriam reliquisti: tribue, quaesumus, ita nos corporis et sanguinis tui sacra mysteria venerari, ut redemptionis tuaefructumin nobis jugiter sentiamus. Qui viviset regnas in saecula saeculorum. Den lateinischen Text habe ich im Internet gefunden - nicht jedoch die dazugehörige Übersetzung. Katholische Betriebsblindheit? Oder: Wer katholisch ist, der kann auch Latein. Gruß josef
Franciscus non papa Posted June 27, 2003 Report Posted June 27, 2003 schau nach im Gotteslob: Nr 541/542 versikel und oration nach dem tantum ergo (also den letzten beiden strophen des hymnus pange lingua)
Petrus Posted June 27, 2003 Report Posted June 27, 2003 Wer katholisch ist, der kann auch Latein. Bittschön: V: Brot vom Himmel hast Du ihnen gegeben. A: Das alle Erquickung in sich birgt. V: Lasset uns beten. V: Herr Jesus Christus, im wunderbaren Sakrament des Altares hast Du uns das Gedächtnis deines Leidens und deiner Auferstehung hinterlassen. Gib uns die Gnade, die heiligen Geheimnisse deines Leibes und Blutes so zu verehren, dass uns die Frucht der Erlösung zuteil wird, der du lebst und herrschst in Ewigkeit. A: Amen. Quelle
Christoph Overkott Posted June 27, 2003 Report Posted June 27, 2003 (Vielleicht mimt Josef ja auch den Nicht-Katholischen.)
josef Posted June 27, 2003 Author Report Posted June 27, 2003 Danke Petrus, Der HEILIGE GEIST wird es Dir vergelten. Gruß josef
Franciscus non papa Posted June 27, 2003 Report Posted June 27, 2003 Danke Petrus, Der HEILIGE GEIST wird es Dir vergelten. Gruß josef soso - und bei mir gedankst du dich nicht? hast wohl kein gotteslob zur hand gehabt????
Guest Blasius Posted June 28, 2003 Report Posted June 28, 2003 Wer katholisch ist, der kann auch Latein. Bittschön: V: Brot vom Himmel hast Du ihnen gegeben. A: Das alle Erquickung in sich birgt. V: Lasset uns beten. V: Herr Jesus Christus, im wunderbaren Sakrament des Altares hast Du uns das Gedächtnis deines Leidens und deiner Auferstehung hinterlassen. Gib uns die Gnade, die heiligen Geheimnisse deines Leibes und Blutes so zu verehren, dass uns die Frucht der Erlösung zuteil wird, der du lebst und herrschst in Ewigkeit. A: Amen. Quelle Das ist zwar die offizielle deutsche Fassung, aber nicht die Übersetzung des lateinischen Textes!
Franciscus non papa Posted June 28, 2003 Report Posted June 28, 2003 naja die übersetzung ist nicht unbedingt wort-wörtlich, aber sie soll ja auch in einem vernünftigen deutsch sein - für mich ist sie durchaus wörtlich genug.
Recommended Posts