Jump to content

Werbung auf kath.de?


Stefan

Recommended Posts

Liegt es an meinem Browser, oder gibt es hier echt ein Ebay-Popup?

Link to comment
Share on other sites

Ich habe seit einiger Zeit auch eine merkwürdige Anzeige eines E-bay Fensters, dass sich aber nicht öffnen läßt. :blink:

Ich hatte mich schon gewundert, aber da ich meinst mehrere Fenster aufhabe, wußte ich nicht woher es kommt. Komisch finde ich nur, dass es sich nicht öffnen läßt. :P

 

Ellen

Link to comment
Share on other sites

Auf forum.kath.de gibt es keine Banner oder PopUp-Werbung.

 

Falls das Problem noch bei anderen Leuten auftauchen sollte, bitte melden.

 

Es gibt manchmal auf anderen Internet-WebSites Pop-Ups die sich selbst nach einer bestimmten Zeit wieder aufrufen, oder gar beim Schließen zwei andere WerbePop-Ups öffnen.

 

Aber wir sind hier im vertikalen Gewerbe und haben - zum Glück - zur Finanzierung noch keine ärgerlichen Werbetechniken nötig.

 

Rolf

Link to comment
Share on other sites

Ups,

 

ich habe den Bösewicht gefunden. Es lag an dieser Seite. Wenn man von dortaus einen anderen Link aufruft, geht ein Ebay-Popup auf.

Link to comment
Share on other sites

Moin,

 

ich kann das WebWasher als lokalen Proxy fuer Windows waermstens empfehlen. Seitdem sind PopUps und aufpoppende Seiten echt selten geworden.

 

so long

Henning

Link to comment
Share on other sites

Tja Elrond, wenn Du den Webwasher eingeschaltet hast, dann kannst Du Dich auch nicht bei SAP online bewerben oder beim SAP Lingubot die Karrierebeichte ablegen.

Link to comment
Share on other sites

Man kann mit dem Netscape 7 individuell

gewisse Arten von Javascripts verbieten

und andere erlauben.

 

Das finde ich besonders komfortabel.

 

Man kann also Rollovereffekte bei Graphiken erlauben,

während das Öffnen von Seiten mit JavaScripts verboten bleiben,

dann kriegt man keine Popupfenster angezeigt,

und wenn man das kurzzeitig anders braucht,

so kann man kurzerhand zeitweise einiges mehr erlauben....

Link to comment
Share on other sites

Hi Carlos,

 

das Unterbinden von Pop-Ups geht eigentlich mit jedem modernen Browser. Die allerneuste Version des Internet-Explorers kenne ich nicht, aber mit den aktuellen Versionen von Mozilla, konqueror, Netscape und Opera ist das kein Problem.

 

Wenn der IE nicht auf so vielen Rechnern schon vorinstalliert wäre, würde den bestimmt keiner freiwillig nutzen.

 

Gruß,

Stefan

Link to comment
Share on other sites

lumieredeux

Ich hab in alten Beiträgen auf einmal grüne Handy-Werbung gefunden.

Ihr auch?

Link to comment
Share on other sites

Ja, das ist mir auch aufgefallen.

 

Ich denke es liegt an dem Problem, daß die Schreiber hier im Forum manchmal "Emoctions" (Smilies etc.) von anderen Servern über die IMG-Funktion einbinden. Dann kann natürlich der Betreiber des externen Servers die Bilder löschen oder ändern und somit statt der gewünschten Smilies, Werbanner einblenden.

 

Deshalb wäre es gut, wenn Ihr nur die vorgefertigten Smilies nutzt

 

Rolf

Link to comment
Share on other sites

Ich hab in alten Beiträgen auf einmal grüne Handy-Werbung gefunden.

Ihr auch?

allerdings - die kommen von der Seite "plaudersmilies", die nicht mehr "in Betrieb" ist.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...