Jump to content

Suche Bücher von Joseph Ratzinger


Hadrian

Recommended Posts

Hallo!

 

Ich suche alles Geschriebene bzw. Gedruckte (Bücher und Artikel) von Joseph Ratzinger aus dem Zeitraum ca. 1960 bis ca. 1970 (auch neue Ausgaben derselben).

Würde mich über billige Angebote freuen!

 

Danke!

Link to comment
Share on other sites


Zitat von Hadrian am 22:52 - 19.April.2002

Hallo!

 

Ich suche alles Geschriebene bzw. Gedruckte (Bücher und Artikel) von Joseph Ratzinger aus dem Zeitraum ca. 1960 bis ca. 1970 (auch neue Ausgaben derselben).

Würde mich über billige Angebote freuen!

 

Danke!

 


 

Ob es sinnvoll ist, sich mit diesem Herrn zu identifizieren?

Link to comment
Share on other sites

Wenn ich etwas über jemanden lese,heisst das ja nicht dass ich mich mit demjenigen auch identifizieren will

 

lieben Gruss

Moni

Link to comment
Share on other sites

Pedrino, du Nase, damals hat Ratzi noch ganz anderes geschrieben als heut... Damals war er Prof und nicht Inquisitor.

Link to comment
Share on other sites


Zitat von sstemmildt am 2:29 - 20.April.2002

Pedrino, du Nase, damals hat Ratzi noch ganz anderes geschrieben als heut... Damals war er Prof und nicht Inquisitor.


 

 

Ja, genau deswegen interessieren mich seine Werke aus der Zeit, als er nur Prof war!

Link to comment
Share on other sites

Mal abgesehen davon schreibt er auch heute noch Bücher, die ich lese.

 

Was ist an seinen Büchern, die Kardinal Ratzinger in der letzten Zeit geschrieben (oder in denen er Fragen beantwortet hat) auszusetzen?

Link to comment
Share on other sites

Guest Ketelhohn

Wenn ich den Bogen spanne von »Volk und Haus Gottes in Augustins Lehre von der Kirche« bis »Der Geist der Liturgie« (Titel aus dem Gedächtnis zitiert), dann frage ich mich: Wo soll da eigentlich der große Unterschied liegen? Ich wäre dankbar, wenn das jemand mal am konkreten Beispiel illustrieren wollte.

 

 

(Geändert von Ketelhohn um 10:40 - 20.April.2002)

Link to comment
Share on other sites

Auch Ratzis neuere Bücher sind durchaus zu lesen. Das "Salz der Erde" liegt heute noch bei mir aufm Schreibtisch.

Link to comment
Share on other sites

Die erste von Robert angeführte Schrift ist übrigens seine (Ratzis) Doktorarbeit. Aber der oft postulierte Unterschied zwischen damals und heute (ich hab' mal einige gehört, die ihn als Prof hatten und selbiges sagten), den er selbst abstreitet, ist mir bisher auch nicht so klar.

 

Allerdings gibt es eine Sachee, die mir bei "Der Geist der Liturgie" auffiel. Er bezieht sich mit seinem Titel auf ein Buch von Romano Guardini, das ihn als Student sehr beindruckt hat: "Vom Geist der Liturgie". Nur, der Unterschied im Titel drückt allerdings einen großen Unterschied im Thema Demut aus, oder?

 

Paz y bien,

Ralf

Link to comment
Share on other sites

×
×
  • Create New...