Frank Posted July 27, 2003 Report Share Posted July 27, 2003 Gott zum Gruße, kennt jemand gute, leicht lesbare Sekundärliteratur über VAT II oder den Titel über den, die Beschlüsse des zweiten Vatikanums nachlesbar sind? Mitte August fahre ich in Urlaub und wollte die Auszeit nutzen, mich stärker mit meinem Glauben auseinander zusetze, und dachte das Thema wäre als einstieg gut geeignet. Tschö! Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
orier Posted July 27, 2003 Report Share Posted July 27, 2003 Leicht lesbare Literatur zum zweiten Vatikanum kann ich dir leider auch keine nennen. Wenn du dich mit deinem Glauben auseinandersetzen willst, wie wäre es wenn du den Deutschen Erwachsenenkatechismus lesen würdest (2 Bände)? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edith Posted July 28, 2003 Report Share Posted July 28, 2003 Sehr empfehlen kann ich http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3451...9266444-3888029 Gebraucht ab 17 Euro! "Die LIturgiereform" von Bugnini. Dicker Schinken, aber recht gut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted July 28, 2003 Report Share Posted July 28, 2003 Das verschwiegene Konzil. Was das Zweite Vatikanische Konzil wirklich gelehrt hat. Gebundene Ausgabe - 328 Seiten - Verlag St. Josef Erscheinungsdatum: Juli 1999 Auflage: 1. Aufl. ISBN: 3901853030 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrus Posted July 28, 2003 Report Share Posted July 28, 2003 (edited) Sehr nett zu lesen sind die vier kleinen Bändchen (Erlebnisberichte aus erster Hand), die damals der junge Professor Joseph Ratzinger über die vier Sitzungsperioden des II. Vaticanums veröffentlichte. Nummer 1, 3 und 4 gibt's derzeit antiquarisch bei http://www.zvab.com , als Stichwort dort z.B. eingeben Ratzinger Sitzungsperiode Wen's wirklich interessiert: schnell zugreifen (werden ziemlich selten angeboten). Edited July 28, 2003 by Petrus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest jakob Posted July 28, 2003 Report Share Posted July 28, 2003 Siebel, Wigand: Katholisch oder konziliar - Die Krise der Kirche heute; Langen, Müller 1978 in Antiquariaten und Büchereien noch zu finden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrus Posted July 28, 2003 Report Share Posted July 28, 2003 (edited) ... und als Primärliteratur (finde ich gar nicht sooo schwer zu lesen, vom Umfang - 775 Seiten - nicht abschrecken lassen, man kann ja einfach drin schmökern...) natürlich Rahner/Vorgrimler: Kleines Konzilskompendium (gibt's gebraucht ab 7 EUR bei zvab, sind alle Konzilsdokumente mit Einführungen drin). Edited July 28, 2003 by Petrus Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Ketelhohn Posted July 28, 2003 Report Share Posted July 28, 2003 »"Die LIturgiereform" von Bugnini. Dicker Schinken, aber recht gut. « (Edith) Hat er das im persischen Exil geschrieben? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Ketelhohn Posted July 28, 2003 Report Share Posted July 28, 2003 »Siebel, Wigand: Katholisch oder konziliar - Die Krise der Kirche heute; Langen, Müller 1978« (Jakob) Vor dem Sedisvakantisten Siebel warne ich ausdrücklich. Der ist ja fast noch schlimmer als der von den Logen gekaufte Bugnini. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest jakob Posted July 28, 2003 Report Share Posted July 28, 2003 Dennoch lesenswert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Ketelhohn Posted July 28, 2003 Report Share Posted July 28, 2003 (edited) In der Tagespost sind jüngst einige sehr lesenwerte Artikel zum Vaticanum II aus der Feder von Alexandra von Teuffenbach erschienen. Edited July 28, 2003 by Ketelhohn Link to comment Share on other sites More sharing options...
lara Posted July 28, 2003 Report Share Posted July 28, 2003 (edited) »"Die LIturgiereform" von Bugnini. Dicker Schinken, aber recht gut. « (Edith) Hat er das im persischen Exil geschrieben? Annibale Bugnini war Mitglied in einer Freimaurerloge. Als dies bekannt wurde, bekam er einen Posten im Iran. Edited July 28, 2003 by lara Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Ketelhohn Posted July 28, 2003 Report Share Posted July 28, 2003 (edited) Nuntius wurde er. – Daß er Logenmitglied gewesen sei, ist wohl nicht gesichert. Giuseppe Siri meinte: nein, weil zu naiv (oder zu blöd). Sicher ist, daß er Geld vom Grand’Oriente genommen hat. Edited July 28, 2003 by Ketelhohn Link to comment Share on other sites More sharing options...
Petrus Posted July 28, 2003 Report Share Posted July 28, 2003 Gott zum Gruße, Dir auch, "Grüß Gott", Frank; (bißchen neugierige) Frage: kannst Du mit unseren "bunten" Antworten zu Deiner Urlaubs-Lektüre-Idee ein bißchen was anfangen? schönen Urlaub, Peter :-)) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Frank Posted July 29, 2003 Author Report Share Posted July 29, 2003 Gott zum Gruße, Dir auch, "Grüß Gott", Frank; (bißchen neugierige) Frage: kannst Du mit unseren "bunten" Antworten zu Deiner Urlaubs-Lektüre-Idee ein bißchen was anfangen? schönen Urlaub, Peter :-)) Servus, ja schon, war bis jetzt alles sehr aufschlußreich. Beim Überfliegen der Antworten bekam ich zwar das gefühl mich ein wenig übernommen zu haben, aber vieleicht liegt das auch daran das es bis zum Urlaub noch drei tage hin sind. Einige der Bücher di hier vorgeschlagen wurden werde ich mir auf jedenfall besorgen und lesen. Nur wann ist die Frage Tschüssi! Frank Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magdalene Posted August 4, 2003 Report Share Posted August 4, 2003 Nimm den Rahner-Vorgrimler! Original ist meist besser, als Sekundärliteratur, und häufig auch leichter zu lesen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts