Jump to content

Prominente Abgänge


Torsten

Recommended Posts

(a.k.a. Harold Ramis) jagt jetzt seine Geister anderswo ... :(

 

Sehr passend, dass diese Nachricht von einem "Daemon" verkündet wird! :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Wie traurig. Ich hoffe, alle Foranten legen jetzt zum Gedenken "Friday Night in San Francisco" auf und weinen ein bisschen vor sich hin. Wer die Platte nicht hat: Kaufen! Gleich morgen! (Mein Gott! 66! Das ist doch kein Alter!)

 

Alfons

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Wie traurig. Ich hoffe, alle Foranten legen jetzt zum Gedenken "Friday Night in San Francisco" auf und weinen ein bisschen vor sich hin. Wer die Platte nicht hat: Kaufen! Gleich morgen! (Mein Gott! 66! Das ist doch kein Alter!)

 

Alfons

 

*seufz*

 

(Natürlich hab ich die Platte zu Hause!!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie traurig. Ich hoffe, alle Foranten legen jetzt zum Gedenken "Friday Night in San Francisco" auf und weinen ein bisschen vor sich hin.

Ich mag das 96er-Studioalbum mit dem ähnlichen Cover etwas lieber, weil sie da unaufgeregter agieren. "Friday Night war mir immer eine Spur zu hektisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bereits am 13.02.2014 ist Pastor i.R. Georg Huntemann, Unterstützer der konservativen, schon fast evangelikalen Bewegung "Kein anderes Evangelium" verstorben.

 

Üblicherweise stehe ich seinen Aussagen extrem fern - man muss eigentlich sagen, dass er in einer anderen Welt lebte als ich.

 

Umso mehr verwundert war ich von seinen völlig unaufgeregten Aussagen zum Thema "Sterbehilfe" - bereits im Jahr 2001 (die haben damals in der Zeitschrift "Idea Spektrum" eine riesige Diskussion vom Zaun gebrochen), wo er sich eindeutig gegen eine Definition von "Leid um Jesu willen" wandte und auch ein "Recht auf Tod" formulierte, und seine Kritik eher gegen einen Missbrauch des Begriffs "Sterbehilfe" durch versteckte Subsumtion von verbrecherischen Tötungsdelikten unter diesen Begriff richtete (die "Euthanasie" des dritten Reichs und der "Gnadenschuss" gegenüber verletzten gegnerischen Kriegsgefangenen vor allem im 1. und 2. Weltkrieg waren ja nun auch keine Sterbehilfe).Ich habe von dem Artikel erst jetzt erfahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

P. Hans Rotter, Jesuit und bis 2001 Professor für Moraltheologie an der Universität Innsbruck

:(

bearbeitet von Edith1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sein Tod gibt vielleicht einen Anlass, sich daran zu erinnern, dass es leider noch andere gibt, die so denken und handeln wie er:

 

http://www.taz.de/Nachruf-auf-Fred-Phelps/!135356/

 

„Ruhe in der Hölle, die Welt ist besser ohne dich!“ schrieb jemand. „Stell dir vor, die ganze Welt freut sich, dass du tot bist. Schade, dass er nicht mehr lebt und das sehen kann,“ schrieb jemand anderes.

Sind sie nicht süß? :lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun ist Mr. Phelps tot. Das ist traurig. Nicht aus den offensichtlichen Gruenden der Rache fuer sein Handeln. Sondern weil es immer traurig ist, wenn jemand stirbt, selbst wenn er ein totales Ekel ist, und die Welt ohne ihn besser ist. Aber vor allem weil es traurig ist, dass er eine Menge Gleichgesinnter und Mitstreiter gefunden hat.

 

Es ist aber auch etwas Gutes aus seinem Handeln gekommen. Seine "Kirche" hat die Trauergemeinden so genervt, dass irgendetwas dagegen getan werden musste. Leider sind Friedhoefe ein oeffentlicher Raum, und die Redefreiheit (das "first amendment") erlauft seiner "Kirche", dort laut zu singen und zu predigen und Plakate zu schwingen. Die Gegenmassnahme ist die Erfindung der "Patriot Guard Riders": Eine Menge Motoradfahrer (vor allem auf Harleys), oft selber Militaer-Veteranen, die bei der Beerdigung mit ihren Hobeln und Fahnen aufkreuzen, und sich zwischen die Trauergemeinde und die Phelps-"Kirche" stellen. Ein paar dutzend oder hundert (meist aeltere, meist maennliche, oft etwas korpulente) Leute in Lederjacken mit Fahnen reichen oft aus, um die Phelps-Protestler in den Hintergrund verschwinden zu lassen. Und wenn die Phelps-"Kirche" laermen will, dann hat sie gegen ein paar hundert Harley-Motoren (Schalldaempfer optional) kaum eine Chance.

 

Inzwischen sind die Patrior Guard Riders zu einem festen Bestandteil von militaerischen Begraebnissen geworden. Sucht mal mit Google Images nach Photos von denen. Hier ist ein typischer Zeitungs-Artikel: http://www.pennlive.com/midstate/index.ssf/2010/12/patriot_guard_riders_ensure_ho.html

 

Nachtrag: Habe gerade einen gut geschriebenen Nachruf gefunden: http://www.mlive.com/news/flint/index.ssf/2014/03/column_learning_to_love_from_t.html

bearbeitet von Baumfaeller
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.taz.de/Na...Phelps/!135356/

 

Ein Kämpfer des Glaubens - leider kein Katholik, aber mit demhätte ich gerne mal das eine oder andere Bier getrunken !!.

 

Guter Mann !!

 

Selbst wenn man deine niedrigen intellektuellen und sittlichen Ansprüche in Rechnung stellt, verstehe ich nicht, was du an diesem Arschloch gut findest, der u.a. Soldatenbegräbnisse mit hetzerischen Aktionen gestört hat? Findest du sowas ok?

bearbeitet von Clown
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Selbst wenn man deine niedrigen intellektuellen und sittlichen Ansprüche in Rechnung stellt, verstehe ich nicht, was du an diesem Arschloch gut findest, der u.a. Soldatenbegräbnisse mit hetzerischen Aktionen gestört hat? Findest du sowas ok?

 

 

Ich bewundere Deine Ausdauer und sollte sie mir zum Vorbild nehmen, nicht müde zu werden, gleich Dir, immer gegen solchen Zeitgenossen zu opponieren.

 

DonGato.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.taz.de/Nachruf-auf-Fred-Phelps/!135356/

 

Ein Kämpfer des Glaubens - leider kein Katholik, aber mit demhätte ich gerne mal das eine oder andere Bier getrunken !!.

 

Guter Mann !!

Der hätte aber mit dir keines getrunken, weil er der Überzeugung war, dass Gott die ganze Welt (und damit auch dich) hasst (und Katholiken standen bei ihm sowieso auf einer Stufe mit Juden oder Schwulen).

 

@Clown: Ich finde an ihm etwas gut: Dass er gestorben ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(und Katholiken standen bei ihm sowieso auf einer Stufe mit Juden oder Schwulen)

Ich meine, Irung hätte hier geschrieben, er sei kein Katholik. Also wäre Phelps vielleicht doch mit ihm ein Bierchen trinken gegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

(und Katholiken standen bei ihm sowieso auf einer Stufe mit Juden oder Schwulen)

Ich meine, Irung hätte hier geschrieben, er sei kein Katholik. Also wäre Phelps vielleicht doch mit ihm ein Bierchen trinken gegangen.

Irring ist heimliches Mitglied der WBC? Das erklärt natürlich einiges.

 

Jeden anderen hasst Gott doch laut Phelps. (bzw. laut dem Titel seiner Homepage).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Neu erstellen...