Jump to content

amerikanische Autos...


Recommended Posts

Posted

Liebe Leute,

 

wer kennt sich mit einer amerikanischen Schaltung aus?

 

Da gibt es die Positionen am Schalthebel:

 

P

N

D

R

 

und zusätzlich bei manchen noch die Stellungen 1, 2 und 3.

 

Was bedeuten diese Stellungen?

 

Wäre dankbar für Hinweise.

 

Claudia

Posted

http://www.usatipps.de/Tips_2/Fahren/hauptteil_fahren.html

 

 

Start auf D Drive + Handbremse lösen

Stufe 1 bei steilen Steigungen rückschalten (bzw. auf L = Low)

Stufe 2 bei mittleren Steigungen rückschalten

Anhalten P Parking, nur hier kann der Zündschlüssel abgezogen werden

Leerlauf N Neutral, zum Anlassen oder bei längerem Stillstand

Rückwärts R Reverse, erst schalten, wenn der Wagen steht

Posted

Claudia, ein Tip nur für Dich:

 

Wenn Du dann so mit 65 Meilen/h den Highway entlangbretterst - probier mal den "Rally-Gang" aus - Einfach auf "R" ziehen. :blink:

 

(Achtung Kinder - bitte nicht zuhause nachmachen)

Posted
(Achtung Kinder - bitte nicht zuhause nachmachen)

Läßt du deine Kinder etwa mit deinem Auto fahren? :blink:

Posted
wer kennt sich mit einer amerikanischen Schaltung aus?

Da gibt es die Positionen am Schalthebel:

 

P

N

D

R

 

und zusätzlich bei manchen noch die Stellungen 1, 2 und 3.

Was bedeuten diese Stellungen?

claudia, willste mal ne probefahrt mit meinem golf machen, da isses genauso :blink:

Posted

Danke für Eure (mehr oder weniger nützlichen...:blink::P) Hinweise.

 

Ich werd sie an meinen Mann weitergeben, der sich gerade in Amerika mit einem entsprechenden Leihwagen herum schlagen muß und wo die Vermieter nicht mal im Traum drauf kamen, ihm was zu erklären... :P

Posted

Nur am Rande: das ist bei deutschen Autos nicht anders. Das ist bei fast jedem Auto mit Automatikgetriebe so.

 

Wenn Dein Mann zum ersten Mal Automatik fährt, habe ich aber noch einen guten Tip für ihn:

 

Er soll beim Fahren das linke Bein möglichst weit von den Pedalen weghalten. Wenn er nämlich - wie gewohnt - nach dem Kupplungspedal sucht (das es beim Automatik ja nicht gibt), kann es sein, daß er plötzlich mit voller Wucht auf der Bremse steht. Das ist mir bei meiner ersten Automatikfahrt passiert.

 

Gut, daß es beim Wenden war, also langsam.

Schlecht, daß ich dazu den Sicherheitsgurt noch nicht angelegt hatte, denn ich hab erstmal auf das unangenehmste das Lenkrad geküßt...

Posted

Automatik hat auch noch 'nen besonderen Vorteil: Man hat immer eine Hand für die Zigarette frei...

Posted
Ich werd sie an meinen Mann weitergeben, der sich gerade in Amerika mit einem entsprechenden Leihwagen herum schlagen muß und wo die Vermieter nicht mal im Traum drauf kamen, ihm was zu erklären...

tja, automatik ist in usa standard... leider nicht in deutschland

Posted

Mit meiner Gangschaltung bin ich eigentlich sehr zufrieden... :blink:

Posted
Mit meiner Gangschaltung bin ich eigentlich sehr zufrieden... :P

ich dachte dabei ans portmonee :blink:

Posted

Wieso? Ich steh' grade auf dem Schlauch! :blink:

Posted

autos mit automatikgetriebe sind in d ne ganze stange teurer als das gleiche modell mit gangschaltung. wahrscheinlich iss es in usa umgekehrt (falls es dort überhaupt autos mit schaltgetriebe gibt)

Posted
Automatik hat auch noch 'nen besonderen Vorteil: Man hat immer eine Hand für die Zigarette frei...

tsts.gif

Posted

Das hab' ich ja auch nur von der Cousine meines Freundes gehört :blink:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...