Volker_Biallass Posted October 19, 2003 Report Share Posted October 19, 2003 Hallo Wen's direkt betreffen mag und auch für die, die sich immer gern über sowas aufregen. Per www.kirche-internet.de: Im Internet rollt eine ungeahnte Abmahnwelle wegen der Verwendung eines Kfz-Zeichens im Domainnahmen, besonders betroffen sind regionale Angebote, kleine Webseitenbetreiber, kirchliche Einrichtungen und Dienste, Vereine aber auch Städte, Universitäten und andere. Insgesamt wurden aus Nürnberg 6000 Abmahnungen (woertlich sechstausend) versandt. Dabei gehr es um eine angebliche Patentrechtsverletzung. Bei dem Patent geht es darum, dass durch die Angabe eines regionalen Kennzeichen (erwähnt wird dabei das Kfz-Kennzeichen) durch eine Software ein regionales Angebot erzeugt wird. Nun muss man sich fragen, ob denn überhaupt bei einer Domain mit Kfz-Kennzeichen etwas generiert bzw. erzeugt wird. Das Kfz- Kennzeichen ist ein festes und integriertes Bestandteil der Domain. Daher ist die Patentrechtsverletzung sehr fraglich. Schon die kurzen Fristen von Freitag(bei den meisten Eingang) bis Montag (Zahlungsfrist) zeugt von einer eindeutigen finanziellen Abzocke. Was sollen betroffene tun. 1. Ruhe bewahren 2. Nicht bezahlen oder irgendwelche Unterlassungserklärungen unterschreiben 3. Sich informieren z.B. bei www.abmahnwelle.de und bei diversen Foren und Linklisten z.B. in der Kommentarliste bei http://www.heise.de/newsticker/data/hob-17.10.03-000/. Der Artikel ist leider nicht mehr aktuell. Der Anwalt hat entgegen der Aussage des Artikels doch sein Mandat nicht nieder gelegt. 4. Sich eintragen bei www.abmahnwelle.de 5. Die weitere Entwicklung abwarten - und die Vorgehensweise mit anderen koordineren. 6. Anwalt konsultieren 7. Streitgemeinschaften gründen (hoffentlich kommt's nicht dazu). Viele Grüße Jörg Bachmann bcnu Volker Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jouaux Posted October 19, 2003 Report Share Posted October 19, 2003 Oh Mist, da muß ich wohl das "ka" (Karlsruhe) aus www.mykath.de streichen und mich auf www.myth.de beschränken. Soviel ich zu dem Fall gehört habe: Anwalt hat sein Mandat niedergelegt und die bisher rausgegangenen Abmahnungen sind als Gegenstandslos zu betrachten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mat Posted October 21, 2003 Report Share Posted October 21, 2003 Oh Mist, da muß ich wohl das "ka" (Karlsruhe) aus www.mykath.de streichen und mich auf www.myth.de beschränken. Soviel ich zu dem Fall gehört habe: Anwalt hat sein Mandat niedergelegt und die bisher rausgegangenen Abmahnungen sind als Gegenstandslos zu betrachten. Hallo Rolf, wenn Du jetzt noch das M für München, das Y für die Bundeswehr und das H für Hannover weglassen müsstest.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Blasius Posted October 21, 2003 Report Share Posted October 21, 2003 http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?...cbu20031020-89C Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mecky Posted October 21, 2003 Report Share Posted October 21, 2003 Es erinnert mich an Percy Weasley, der sich um die Tropffestigkeit von Hexenkessel auf internationaler wie auch nationaler Ebene sorgt, während die gewohnte Welt dem Untergang entgegen geht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jouaux Posted October 27, 2003 Report Share Posted October 27, 2003 Wessen Kirchengemeinde auch von einer solchen Abmahnung betroffen ist, sollte sich mal mit Wolfram Simon Pfälzer Kath. Kirchenschaffnei HD Eisenlohrstr. 8 69033 Heidelberg kurzschliessen Hier seine Mail-Adresse wolfram.simon@kath-hd.de Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.