Guest Claudia Posted October 31, 2003 Report Posted October 31, 2003 Hallo Leute, wenn man das Innere eines Kürbisses entfernt hat, so sagte man mir, kann man daraus eine Suppe kochen. Wie macht man das? Nicht süßsauer bitte, Danke für Eure Antworten, Claudia Quote
mr94 Posted October 31, 2003 Report Posted October 31, 2003 Du willst aus dem hohlen Kürbis eine Suppe kochen? Im Ernst: Das feste Kürbisfleisch würfeln, den Rest wegwerfen. Wenn größere Menge und Sättigung gewünscht sind, gewürfelte Kartoffeln zum Kürbisfleisch geben. Kochen, Pürieren, Sahne nach Geschmack dazu, Salz, Pfeffer. Fertig! Ein Suppenhuhn harmoniert auch sehr gut mit Kürbis. Gewürfeltes Schwarzbrot plus zerkleinerten Ingwer und Kräuter auf die fertige Suppe gestreut sieht nett aus. Quote
ThomasB. Posted October 31, 2003 Report Posted October 31, 2003 Die Suppe wird besser, wenn man statt Wasser als Grundlage Brühe bzw. Gemüse- oder Rinderfond verwendet. Ich würde noch eine getrocknete Chilischote einweichen und mitkochen - entweder im Ganzen und wieder rausnehmen (weniger scharf) oder ganz klein schneiden und drin lassen, wenn's auch pikanter sein darf. Quote
Guest Claudia Posted October 31, 2003 Report Posted October 31, 2003 Danke den netten Hausmännern... Ihr habt mich wieder mal überrascht... Quote
Explorer Posted October 31, 2003 Report Posted October 31, 2003 Die Suppe wird besser, wenn man statt Wasser als Grundlage Brühe bzw. Gemüse- oder Rinderfond verwendet. Ich würde noch eine getrocknete Chilischote einweichen und mitkochen - entweder im Ganzen und wieder rausnehmen (weniger scharf) oder ganz klein schneiden und drin lassen, wenn's auch pikanter sein darf. Dann sprichst du noch ein paar segnende Worte drüber - und der Geschmack wird einfach himmlisch sein! Quote
Lissie Posted October 31, 2003 Report Posted October 31, 2003 Ein Schuß Weißwein ist bei mir auch immer mit von der Partie und ein paar Lauchstreifen. (Lauch aber nur, wenn auch Kartoffeln in der Suppe sind zum Binden). Sahne ist obligatorisch. Mehl wäre ein Verbrechen. Quote
ThomasB. Posted October 31, 2003 Report Posted October 31, 2003 Mehl wäre ein Verbrechen. Wenn "mehlspeise" jetzt Deine Sperrung fordert, brauchste Dich nicht zu wundern. Quote
jouaux Posted November 1, 2003 Report Posted November 1, 2003 Das Maggi-Kochstudio (gleich neben dem Liebfrauenkloster in Frankfurt) empfahl gestern: Feurige Kürbissuppe Reicht für 4 Teller Fertig in 25 Min. Und so geht's: In einem Topf 600 ml Wasser zum Kochen bringen und 1 Würfel MAGGI Klare Suppe mit Suppengrün darin auflösen. 500 g Kürbis in Spalten teilen, Kerne mit einem Löffel entfernen, schälen und in Würfel schneiden. Das Fruchtfleisch zur Gemüsebrühe geben und 5 Min. kochen. 1 Chilischote waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen, Chilischote 2 Min. mitkochen und wieder herausnehmen. 3 EL Kürbiskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. 2 Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, mit 1 TL Mehl bestäuben. In einer Pfanne 3 EL Sonnenblumenöl heiß werden lassen und die Zwiebelringe braun rösten. Die Suppe leicht pürieren und mit den Kürbiskernen und den Zwiebelringen garniert servieren. Tipp: In großen Tassen servieren. Dazu schmeckt Baguette oder Fladenbrot. Schwierigkeitsgrad: einfach Ihr braucht folgende Kochutensilien: mittelgroßer Topf mit Deckel, Meßbecher, Schneidbrett, großes scharfes Messer, kleines scharfes Messer, kleine Pfanne, Schneidstab Quote
Monika Posted November 1, 2003 Report Posted November 1, 2003 Kürbissuppe habe ich letztes Jahr zum ersten Male kennengelernt. Ich konnte mir vorher gar nicht vorstellen,dass man dieses Zeugs essen kann. Seither zählt diese Suppe,zu meinen absoluten Favoriten Quote
Monika Posted November 1, 2003 Report Posted November 1, 2003 Bei uns gibts heute Kürbissuppe. Na dann.. ........einen guten Appetit Quote
Guest Claudia Posted November 1, 2003 Report Posted November 1, 2003 Bei uns wohl doch erst nächstes Wochenende... Leider. Aber danke für Eure vielen schönen Rezepte! Quote
Lissie Posted November 1, 2003 Report Posted November 1, 2003 Der amerikanische Klassiker in der Halloween- und Thanksgiving-Zeit! PUMPKIN PIE Zutaten für 12 Portionen (oder für einen Sven ): Für den Boden: 250g Mehl 1/2 TL Salz, 1/2 TL Zucker 100g Butter 1 Ei 2 EL Obstessig (sagt mein amerik. Kochbuch, ich laß den aber weg und nehm stattdessen Zitronensaft!) 3-4 EL eiskaltes Wasser Für die Füllung: ca 400g Kürbisfleisch (Sagt mein Buch, ich nehme aber mind. 600g - daann wird der Kuchen höher) 150g Creme Double 1/8 l Milch 175 g brauner Zucker 1/4 TL Zimtpulver 1 Msp. Nelkenpulver 1 Msp. Ingwerpulver etwas Muskatnuß, frisch gerieben 3 Eier ein wenig Maisstärke zum Binden Fett für die Form Das Mehl mit Salz, Zucker, Butter, Ei, Essig und Wasser rasch verkneten, den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie 1 Stunde in den Kühlschrank legen. Inzwischen das Kürbisfleisch würfeln, mit ein wenig Wasser in einen Topf geben und 15 Minuten weich kochen. Das Kürbisfleisch in ein Sieb abgießen und sehr gut abtropfen lassen. Mit den übrigen Zutaten für die Füllung gründlich verrühren. Den Backofen auf 200 vorheizen. Die Pie-Form (runde Springform, 25 cm Durchm.) gründlich fetten. DEn Teig zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie zu einem etwa 26 cm großen dünnen Kreis ausrollen , die Form mit dem Teig auskleiden. Den Tortenboden mit einer Gabel mehrfach einstechen. Die Kürbiscreme darauf gießen. Etwa 1 Stunde bei 180 Grad in der Mitte backen. Quote
Lissie Posted November 1, 2003 Report Posted November 1, 2003 (edited) Wenn man das Kürbispüree für die Füllung ganz professionell herstellen will, dann empfehle ich http://www.camellia.org/kitchen/basics/pumpkin-prep.html] diese ://http://www.camellia.org/kitchen/bas...ep.html] diese ://http://www.camellia.org/kitchen/bas...ep.html] diese ://http://www.camellia.org/kitchen/bas...ep.html] diese Seite. Klingt wahnsinnig aufwendig und vor allem verschwenderisch (man gewinnt gerade mal 4 Tassen aus zwei mittelgroßen Kürbissen). Aber ich muß es mal ausprobieren. ...... Edited November 1, 2003 by lissie Quote
Peter Esser Posted November 1, 2003 Report Posted November 1, 2003 Hmmmm, danke für die Rezepte. (Ich bi ein großer Freund des Kürbis!) Quote
Peter Esser Posted November 1, 2003 Report Posted November 1, 2003 Bin, natürlich. (Was sollen die Leute denken …) Quote
Lissie Posted November 3, 2003 Report Posted November 3, 2003 Ach ja, weil wir vom ausgehöhlten Kürbis noch soviel Fleisch übrighatten, habe ich auch noch Kürbisgemüse gemacht: Kürbisfleisch in Würfel schneiden, in Butter und Zwiebeln andünsten, gekochte Kartoffeln pellen und grob gestampft dazu geben, Kräuter und Gewürze nach persönlichem Geschmack beifügen, vielleicht noch ein Schuß Sahne oder Sauerrahm. Schmeckt mir persönlich - da ich ein Suppenkasper bin - besser als die Suppe! Quote
platon Posted November 10, 2003 Report Posted November 10, 2003 Hmm, ich habe ein Glas Kürbismarmelade geschenkt bekommen! Neidisch? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.