Jump to content

Bibel und Boulevard


Christoph Overkott
 Share

Recommended Posts

Christoph Overkott

Vielleicht wird Gott demnächst auch von der Kanzel Gott als "Der große Boss" bezeichnet. Warum nicht einmal aus dem Mund eines Bischofs? Zumindest hat kath.de jetzt schon dem Volk aufs Maul geschaut und Bischof Huber als "EKD-Chef" bezeichnet. Sowas kommt an. Man kann einfach nicht platt genug sein.

Link to comment
Share on other sites

"Großer Boss" klingt ein wenig nach "Big Daddy" (cat on a hot tin roof - für die, die mit dem Zitat nix anfangen können) - so würd' ich den Chef eigentlich nicht ansprechen wollen.

Link to comment
Share on other sites

Franciscus non papa
Vielleicht wird Gott demnächst auch von der Kanzel Gott als "Der große Boss" bezeichnet. Warum nicht einmal aus dem Mund eines Bischofs? Zumindest hat kath.de jetzt schon dem Volk aufs Maul geschaut und Bischof Huber als "EKD-Chef" bezeichnet. Sowas kommt an. Man kann einfach nicht platt genug sein.

hm - jesus nennt gott den allmächtigen "abba - vater" wobei das allerdings eine etwas irreführende übersetzung ist. papa wäre besser.

 

und wenn ich gott den allmächtigen "papa" nennen kann, dann kann man auch mal einen bischof als den "chef" bezeichnen - ich finde darin nichts ehrenrühriges....

Link to comment
Share on other sites

Christoph Overkott
und wenn ich gott den allmächtigen "papa" nennen kann, dann kann man auch mal einen bischof als den "chef" bezeichnen - ich finde darin nichts ehrenrühriges....

Die einzigartige Beziehung Jesu zu seinem "lieben Vater" mit dem zeitgeistigen Boulevardstil in einen Topf zu schmeißen, erstaunt ein bisschen.

 

Dabei scheint dieser Stil eine Mentalität auszudrücken, die wohl auch in der Kirche um sich zu greifen scheint.

 

Zumindest klagen Berliner Pfarrer über die "Managermanier" ihres Bischofs.

 

Es wäre aber bedauerlich, wenn die Glaubensgemeinschaft zur Gott AG mutieren würde.

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...