Tso Wang Posted November 15, 2003 Report Share Posted November 15, 2003 (edited) Halbzeitstand im Länderspiel Deutschland-Frankreich: 0:1. Was bedeuten eigentlich die drei Pentagramme auf den neuen Trikots? :gassho Edited November 15, 2003 by Tso Wang Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
pmn Posted November 16, 2003 Report Share Posted November 16, 2003 Was genau meinst du mit den Pentagrammen ? Vielleicht mal ein Bild zu Deiner Frage senden, wünscht und grüßt peter Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Volker_Biallass Posted November 16, 2003 Report Share Posted November 16, 2003 (edited) Hallo Tso Wang Was bedeuten eigentlich die drei Pentagramme auf den neuen Trikots? »Trikot: Bei der Fachmesse ISPO (2000) wurden die neuen Kleider des DFB-Teams vorgestellt. Drei in den Nationalfarben gehaltene Sterne, mit denen an die WM-Erfolge von 1954, 1974 und 1990 erinnert wird, zieren die Brust des wiederum von adidas entworfenen Trikots. Halsausschnitt und Kragen nehmen die Kombination schwarz-rot-gold dezent wieder auf, die Arme zeichnen sich durch einen modischen Grauton aus. « bcnu Volker Edited November 16, 2003 by Volker_Biallass Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jouaux Posted November 16, 2003 Report Share Posted November 16, 2003 Erst dachte ich Du meinst mit Pentagramm das DFB Logo Aber dann sah ich wirklich drei 5-zackige Sterne auf den neuen schwarzen Auswärtstrikots. Warum keine 6-zackigen? Egal wieviel Zacken die Sterne haben. Beim Spielen bricht sich die Nationalelf keinen aus der Krone. Und einen Vorteil haben die neuen schwarzen Trikots. Die Fußballer brauchen darauf nicht zu unterschreiben - man siehts eh nicht. jouaux Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tso Wang Posted November 16, 2003 Author Report Share Posted November 16, 2003 Warum keine 6-zackigen? Genau das frage ich mich seit längerer Zeit auch. Warum nur noch fünfzackige Sterne? Musiksendungen, Fußball, Flaggen, Weihnachtssterne.... Als ob es keine andere Zahl mehr geben würde. :gassho Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tso Wang Posted November 16, 2003 Author Report Share Posted November 16, 2003 (edited) Drei in den Nationalfarben gehaltene Sterne, mit denen an die WM-Erfolge von 1954, 1974 und 1990 erinnert wird, ... Hallo Volker, Ach deshalb hatte Frankreich nur einen Stern über dem 'Gockel'. :gassho Edited November 16, 2003 by Tso Wang Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tso Wang Posted November 16, 2003 Author Report Share Posted November 16, 2003 Was genau meinst du mit den Pentagrammen ? Vielleicht mal ein Bild zu Deiner Frage senden, wünscht und grüßt peter Hallo Peter, Ich suche mal eins raus. Bis dann. :gassho Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tso Wang Posted November 17, 2003 Author Report Share Posted November 17, 2003 (edited) Normalerweise haben Sterne (bei Aufnahmen) vier, sechs oder acht Zacken... (Das letzte Bild hätte ich gern verkleinert. Geht das?) :gassho Edited November 17, 2003 by Tso Wang Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tso Wang Posted November 17, 2003 Author Report Share Posted November 17, 2003 Was genau meinst du mit den Pentagrammen ? Vielleicht mal ein Bild zu Deiner Frage senden, wünscht und grüßt peter Hallo Peter, Ich suche mal eins raus. Bis dann. :gassho :gassho Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
pmn Posted November 17, 2003 Report Share Posted November 17, 2003 (edited) also das ein Pentagramm ein Fünfzackiger Stern sein kann, war mit irgendwie klar ;-))) Es ging mir um die drei Sterne auf dem Trikot. Habs heute in der Zeitung gesehen und mit der Erklärung von Volker_B wird auch die Intention des Designers klar. Nur, was stört dich daran? Die Trikothersteller haben es hat so gewollt, und die "drei" passt ja auch hervorragent zu den Drei Linien. Oder siehst Du hier Teufelswerk am Sein? So ein vierzackiger Stern errinert ja auch mehr an einen Kompasstern, und ein sechseckiger na ja. Aber vielleicht ist es ja die Entsprechung zu den Sternen, die auf der Europafahne oder der Marienkrone zu sehen sind, die ja auch in dem merkwürdigen Werbespot mit Mariahymne ihren Anfang nahm. Wer weiss das schon, ich nicht. gruss peter Edited November 17, 2003 by pmn Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tso Wang Posted November 17, 2003 Author Report Share Posted November 17, 2003 Nur, was stört dich daran? Oder siehst Du hier Teufelswerk am Sein? Ich frag mich nur, wozu diese Sterne dienen (nicht nur auf Fußball-Trikots)? Zufällig kommen sie ja nun wohl nicht auf so unterschiedliche Dinge wie Trikots, Flaggen, Modeartikel, Weihnachtsterne, TV-Zeitschriften, ........... Mit der Wu-Hsing Lehre haben sie jedenfalls m.E. nichts zu tun (hihihi) :gassho Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
jouaux Posted November 18, 2003 Report Share Posted November 18, 2003 Knackige Symbole wie Kreuze, Halbmonde und sechszackige Sterne etc. sind halt schon lange von einigen Weltkonzernen besetzt. Markenschutz geniessen sie zwar nicht, aber die Konnotation ist zu eindeutig für adidas salomon und die anderen Schlappenflicker aus Herzogenaurach. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.