lumi Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 Hallo alle! Ich bin ganz neu hier und eigentlich auch (noch) kein Katholiker. Das wird sich aber hoffentlich in der Zukunft ändern. Bin nicht getauft worden und sollte mir jetzt angeblich einen Heiligen aussuchen. Wie ist es, muss (oder ist normalerweise) der Heilige männlich für einen Mann und weiblich für eine Frau? Kann man auch umgekehrt wählen? Habe schon einige Ideen (nach dem Lesen zahlreicher Heiligengeschichten) bin aber nicht ganz sicher, ob die passend sind. Danke! Lumi
Franciscus non papa Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 herzlich willkommen hier im forum ich denke, du solltest dir einen heiligen aussuchen als namenspatron, der zu dir passt, der dich als mensch fasziniert und natürlich sollte der name auch zu dir passen. also eine mischung aus geistlichen erwägungen und praktisch-ästhetischen überlegungen. ob das nun ein männlicher oder weiblicher heiliger ist, ist da eher zweitrangig, wobei es natürlich eine namensform geben sollte, die zu deinem geschlecht passt.
lumi Posted November 23, 2003 Author Report Posted November 23, 2003 Danke für die Antwort! Heisst es dann also, dass man meistens seinen Namen ändert? Also den Namen des Heiligen nimmt? Lumi
Franciscus non papa Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 Danke für die Antwort! Heisst es dann also, dass man meistens seinen Namen ändert? Also den Namen des Heiligen nimmt? Lumi nein, du kannst dich auch auf den namen taufen lassen, den du schon hast, oder auch auf diesen und einen weiteren hinzunehmen.
Tami Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 Hi lumi, herzlich willkommen auch von mir im Forum. Unsere Firmlinge wählen sich auch einen Namen. Als ich mit Firmbegleiterin war, wurde es den Jungs und Mädchen selber überlassen, ob der Betroffene männlich oder weiblich ist. Aber zu 99,9 % hat es natürlich zum Geschlecht gepaßt. Ansonsten denke auch ich, daß Du einen Heiligen nehmen solltest, der zu Dir paßt und der es Dir "angetan" hat. Namen sollten Programm sein Ich wünsche Dir für Deinen Weg Gottes Segen. Liebe GRüße Tami
karolin Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 Hallo lumi, herzlich willkommen. Ich kenne das genauso, wie Oestemer das erklärt hat. Falls du es nicht sowieso schon getan hast, kannst du ja auch einmal nachforschen, wer sich hinter deinem eigenen Namen versteckt hat. Lass dir auf jeden Fall viel Zeit dabei. Einen Namen zu wählen ist eine schöne Entscheidung, die man ganz bewusst tun soll. Da fällt mir ein, es gibt eine schöne Predigt zu Allerheiligen zu diesem Thema: Liebe Schwestern und Brüder, ist Ihnen Ihr Name eigentlich heilig? Möglicherweise überrascht Sie jetzt diese Frage. Gerade weil heute Allerheiligen gefeiert wird. Gerade weil heute Allerheiligen gefeiert wird, stelle ich Sie: Ist Ihnen Ihr Name heilig? Im Akt der Taufe bekommen wir einen Namen; in der Regel wurde er schon vor oder kurz nach der Geburt von den Eltern ausgesucht und auf dem Standesamt so eingetragen. Aber wir bekommen ihn dennoch noch einmal als besonderen Namen bei der Taufe verliehen. Es ist unser Name, ein Leben lang begleitet er uns, er ist untrennbar mit unserer Persönlichkeit verbunden. Andere werden ihn aussprechen und meinen damit uns – im Guten und im Bösen, voller Sympathie oder Ablehnung, ob als Kosename verkürzt oder verschönt – wir sind gemeint. Ja anders als über unseren Namen können wir gar nicht angesprochen werden. Wo es doch geschieht, empfinden wir das als unpersönlich und kalt: Hey, Du da – Hey, Sie da; oder gar als Nummer – ab unserer Geburt bekommen wir ja so manche davon verpasst! Es ist doch interessant, dass wir Christen da, wo es um unsere Persönlichkeit geht, unseren Namen, beim Akt der Taufe den Namen eines anderen verliehen bekommen, der dann unser Patron sein und werden soll. Dieser andere ist nicht irgendeiner, er ist ein Heiliger, eine Heilige. Die Versammlung all dieser Heiligen, der bekannten und unbekannten feiern wir heute. Und es lohnt sich, darüber nachzudenken, was wir feiern. Heiligkeit wird immer nur von Gott ausgesagt. [...........]Was es braucht ist die Liebe zu ihm, die Bereitschaft und das Vertrauen, dass dein Leben so gelingen kann, ja dass es nur so zu dem werden kann, was es sein soll: heilig, ganz und gar ein Zeugnis seiner liebenden Gegenwart in dieser Welt. Die Heiligen zeigen uns, in welch unübersehbaren Vielfalt dies möglich ist. Unser Name – als Christen sind wir füreinander verantwortlich und bekamen so schon am Anfang einen Patron an die Seite gesetzt. Im Schutz seines Namens können wir lernen, wie Schritte der Nachfolge möglich sind. Vielleicht kann das heutige Fest ein Anlass sein, sich mit dem eigenen Patron etwas näher zu befassen, uns locken zu lassen. Die Einladung besteht darin, diesem Namen im wahrsten Sinne des Wortes „Ehre zu machen“ – ihm nämlich meine besondere Färbung zu geben. Den Namen eines Heiligen zum Anlass zu nehmen, die Möglichkeiten zu ergreifen, die Gott mir schenken will: Ganz und gar zu seinem Freund zu werden, der IHM heilig ist. Amen. Ich wünsche dir alles Gute und Gottes Segen auf deinem Weg! Grüße
Flo77 Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 herzlich willkommen hier im forum ich denke, du solltest dir einen heiligen aussuchen als namenspatron, der zu dir passt, der dich als mensch fasziniert und natürlich sollte der name auch zu dir passen. also eine mischung aus geistlichen erwägungen und praktisch-ästhetischen überlegungen. ob das nun ein männlicher oder weiblicher heiliger ist, ist da eher zweitrangig, wobei es natürlich eine namensform geben sollte, die zu deinem geschlecht passt. Hallo Lumi, herzlich willkommen. @Oestemer: Eine ganz dumme Frage, von jemandem dessen Namenspatron ein relativ unbekannter spanischer Mönch ist, den der Herr Pastor damals verzweifelt gesucht hat weil der Name damals noch so selten war: Darf man in der Taufe einen anderen Namen als in der Geburtsurkunde steht? Ich dachte der Namenspatron richtet sich nach dem Vornamen, den das Kind sowieso bekommt? Kleiner Tip: http://www.heiligenlexikon.de/
Ute Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 Hallo lumi, wenn du derart wenig Kenntnisse vom Katholisch-Werden hast, dann warne ich dich ganz dringend davor, dich auf eine Taufe und ihre Folgen einzulassen. Informiere dich vorher, auf was du dich einlässt. Der Name und ein Namensheiliger ist zwar nicht so wichtig, aber wenn du schon da nicht weißt, was das soll, dann dürftest du auch sonst nicht viel darüber wissen. Frage an alle andern: Wer ist so verantwortungslos, so jemanden zu taufen? Grüße Ute
lumi Posted November 23, 2003 Author Report Posted November 23, 2003 Hallo Ute! > Informiere dich vorher, auf was du dich einlässt. Das wollte ich gerade machen Getauft wird man hier sowieso erst im Frühling (Ostern). (was in meinem fall noch nicht sicher ist) Hier (in finnland) ändert man meines Wissens nur sehr selten seinen Namen, wird man als Erwachsener katholisch, auch wenn man sich einen Heiligen wählt. Kann man natürlich machen, wenn man will. Lumi
lumieredeux Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 Hallo alle! Ich bin ganz neu hier und eigentlich auch (noch) kein Katholiker. Das wird sich aber hoffentlich in der Zukunft ändern. Bin nicht getauft worden und sollte mir jetzt angeblich einen Heiligen aussuchen. Wie ist es, muss (oder ist normalerweise) der Heilige männlich für einen Mann und weiblich für eine Frau? Kann man auch umgekehrt wählen? Habe schon einige Ideen (nach dem Lesen zahlreicher Heiligengeschichten) bin aber nicht ganz sicher, ob die passend sind. Danke! Lumi Hallo lumi! Herzlich wilkommen im Forum. Jetzt muß ich ja richtig aufpassen, wie ich unterschreibe... Ich hätte dir für deine Frage jetzt auch das Heiligenlexikon empfohlen, daß Flora schon genannt hat. Liebe Grüße lumie
Magdalene Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 Darf man in der Taufe einen anderen Namen als in der Geburtsurkunde steht? Ich dachte der Namenspatron richtet sich nach dem Vornamen, den das Kind sowieso bekommt? Doch, das geht. Habe einen Priester erlebt, der eine "Ina" auf "Ines" getauft hat, weil er keine heilige Ina kannte - dabe ist Ina die Kurzform von Katharina - und da gibt's schon fast Heerscharen von . Eine Carola kenne ich, die beim Hl. Karl Borromäus Namenstag feiert - sowas geht also auch; und umgekehrt; einen Franz-Maria, der an jedem Marienfest zum Namenstag beschenkt werden möchte . Auch von mir: herzlich willkommen an Lumi. Gruß, Lucia
Gabriele Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 Hallo lumi! Herzlich wilkommen im Forum. Jetzt muß ich ja richtig aufpassen, wie ich unterschreibe... Ich hätte dir für deine Frage jetzt auch das Heiligenlexikon empfohlen, daß Flora schon genannt hat. Liebe Grüße lumie Hallo lumie, nicht nur beim Unterschreiben aufpassen, auch beim Lesen! Flo77 ist keine Flora, ganz und gar nicht Auch von mir ein herzliches Willkommen an lumi. Ist das Dein richtiger Name oder nur ein Nick? Liebe Grüße, Gabriele (die keine Schwierigkeiten hat mit ihrem Namenspatron )
Ute Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 Wieso kommt mir diese superherzliche Begrüßung nur so sehr lockvogelig vor??
Franciscus non papa Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 Wieso kommt mir diese superherzliche Begrüßung nur so sehr lockvogelig vor?? weil du in diesem punkt ne leichte paranoia hast, meine liebe. ich hätte auch einen ausgewiesenen AA nett und herzlich begrüsst.
Ute Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 Ich habe sie herzlich begrüßt, fjo! Aber die zuckersüßen Begrüßungen von einigen anderen hier erinnern mich an Odysseus' Sirenen. Warum, das schrieb ich bereits.
Magdalene Posted November 23, 2003 Report Posted November 23, 2003 Ute, halt' Dich bitte zurück - das ist F&A: provokationsfreie Zone.
Flo77 Posted November 24, 2003 Report Posted November 24, 2003 Hallo lumi!Herzlich wilkommen im Forum. Jetzt muß ich ja richtig aufpassen, wie ich unterschreibe... Ich hätte dir für deine Frage jetzt auch das Heiligenlexikon empfohlen, daß Flora schon genannt hat. Liebe Grüße lumie Das hatte ich noch gar nicht gesehen. Ich bin doch DER Flo (hiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!) Mich muss man zwar auch hegen und pflegen, aber ich brauche ein bisschen mehr als Regen, Sonne und alle 3 Wochen frischen Blumendünger. Liebe Grüße Flo (ohne H ich habe auch mit unangenehmen Insekten nichts zu tun - auch wenn mancher A&A das in einem halben Jahr anders sehen könnte) :ph34r:
Flo77 Posted November 24, 2003 Report Posted November 24, 2003 Frage an alle andern: Wer ist so verantwortungslos, so jemanden zu taufen? Ute hast Du Lust? Dann können wir zu dem Thema direkt einen Arena Thread aufmachen. Hier gehört die Diskussion jedenfalls nicht hin. Sorry Lucia, aber bei so was geht mir der Hut hoch! Und Lumi: keine Angst, die "Lehrerin" halten wir schön im Zaum. Die fliegt nicht höher als 50 m. LG DER Flo
lumi Posted November 24, 2003 Author Report Posted November 24, 2003 Hallo Gabriele! > Ist das Dein richtiger Name oder nur ein Nick? Ist mein richtiger Name (ein Kurzform davon) und Heilige Lumis gibt´s ja massenweise...
Flo77 Posted November 24, 2003 Report Posted November 24, 2003 Hallo Gabriele! > Ist das Dein richtiger Name oder nur ein Nick? Ist mein richtiger Name (ein Kurzform davon) und Heilige Lumis gibt´s ja massenweise... Hallo Lumi, was heißt Dein Name in Langform denn auf Deutsch?
ThomasB. Posted November 24, 2003 Report Posted November 24, 2003 Wer ist so verantwortungslos, so jemanden zu taufen? Offensichtlich jemand, der nicht so verantwortungslos ist, so jemand nicht zu taufen.
lumi Posted November 24, 2003 Author Report Posted November 24, 2003 Hallo Lumi, was heißt Dein Name in Langform denn auf Deutsch? Hallo Flo! In Langform heisse ich Lumikki. Ist ein alter Finnischer Name, aber auf Deutsch.. Naja.. wohl Schneewitchen (Wurde auch wirklich später in diesem Grimmschen Märchen verwendet). Habe glücklicherweise auch andere Namen Lumi
lumieredeux Posted November 24, 2003 Report Posted November 24, 2003 Hallo lumi! Herzlich wilkommen im Forum. Jetzt muß ich ja richtig aufpassen, wie ich unterschreibe... Ich hätte dir für deine Frage jetzt auch das Heiligenlexikon empfohlen, daß Flora schon genannt hat. Liebe Grüße lumie Hallo lumie, nicht nur beim Unterschreiben aufpassen, auch beim Lesen! Flo77 ist keine Flora, ganz und gar nicht Auch von mir ein herzliches Willkommen an lumi. Ist das Dein richtiger Name oder nur ein Nick? Liebe Grüße, Gabriele (die keine Schwierigkeiten hat mit ihrem Namenspatron ) Hups lesen wär gut. Flo77 und Flora haben auch noch dasselbe icon, das wird ja langsam echt gefährlich... Liebe Grüße lumie
Flo77 Posted November 24, 2003 Report Posted November 24, 2003 Hallo Lumi, was heißt Dein Name in Langform denn auf Deutsch? Hallo Flo! In Langform heisse ich Lumikki. Ist ein alter Finnischer Name, aber auf Deutsch.. Naja.. wohl Schneewitchen (Wurde auch wirklich später in diesem Grimmschen Märchen verwendet). Habe glücklicherweise auch andere Namen Lumi Welche anderen Vornamen denn? Schneewitchen würde ich am ehesten mit "BLANKA" oder "BIANCA" oder noch als "ALBA" übersetzen. Aber weiblich bist Du schon - oder ?????
Recommended Posts