Christoph Overkott Posted December 2, 2003 Report Share Posted December 2, 2003 Sollte man möglichst frühzeitig kaufen, um Stress im Advent zu vermeiden Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 gar nicht kaufen vermeidet Stress im Advent Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mat Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 gar nicht kaufen vermeidet Stress im Advent Schenkst Du nichts zu Weihnachten??? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 >>Schenkst Du nichts zu Weihnachten???<< Mit popeliger Verwandschaft (Eltern, Schwiegereltern etc.) Abmachung: Keine Geschenke Mit Ehefrau + Kinder maximal 50€ - kauf mir mein Geschenk aber selbst und die Holde auch. Kinder erhalten Weihnachtsgeld aufs Konto + eine Kleinigkeit am Hl. Abend. No Stress!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
hansjo Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 also ich hab keine popelige Verwandschaft, deswegen kriegen die auch ein Weihnachtsgeschenk. Ich versuche allerdings das vor dem Advent zu erledigen, und das klappt meist. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriele Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 >>Schenkst Du nichts zu Weihnachten???<< Mit popeliger Verwandschaft (Eltern, Schwiegereltern etc.) Abmachung: Keine Geschenke Mit Ehefrau + Kinder maximal 50€ - kauf mir mein Geschenk aber selbst und die Holde auch. Kinder erhalten Weihnachtsgeld aufs Konto + eine Kleinigkeit am Hl. Abend. No Stress!! Typisch Erich: Alles vermeiden, was nach Liebe aussieht Deine Schilderung, lieber Erich, erinnert mich an einen Bekannten, der von seinem Vater zu Weihnachten immer einen dicken Scheck erhielt. Er war stets sehr darüber enttäuscht, dass sein Vater sich "freikaufte" von seinen Pflichten, er empfand das als lieblos, obwohl der Scheck immer sehr großzügig war. (Nur mal so, zum Nachdenken, wie das bei anderen ankommen kann ) Liebe Grüße, Gabriele Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriele Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 also ich hab keine popelige Verwandschaft, deswegen kriegen die auch ein Weihnachtsgeschenk. Ich versuche allerdings das vor dem Advent zu erledigen, und das klappt meist. Und? Auch dieses Jahr schon alles erledigt? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 Liebste Gabriele, ich schenke, helfe, kommuniziere....mit meinen Töchtern nicht nur zur Weihnachtszeit. Ich finde das komisch ausgerechnet zu Weihnachten in einen Schenkrausch zu verfallen - warum nicht zu Ostern?? Lieben Gruß Erich PS: Habe der ältesten letzte Woche noch eine Spüle eingebaut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriele Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 Liebste Gabriele, ich schenke, helfe, kommuniziere....mit meinen Töchtern nicht nur zur Weihnachtszeit. Ich finde das komisch ausgerechnet zu Weihnachten in einen Schenkrausch zu verfallen - warum nicht zu Ostern?? Lieben Gruß Erich PS: Habe der ältesten letzte Woche noch eine Spüle eingebaut. Lieber Erich, wenn Du mich "Liebste" nennst, weiß ich nicht so recht, ob das ganz aufrichtig gemeint ist, oder doch eher bissig-ironisch, also ganz im Gegenteil Klär mich doch bitte mal auf. Ich bin mit Dir vollkommen einer Meinung (ehrlich!), dass es keineswegs erstrebenswert ist, "ausgerechnet zu Weihnachten in einen Schenkrausch zu verfallen". Habe ich das irgendwo angedeutet? Zu Ostern fände ich es übrigens auch unpassend. Und ich gebe es zu, bei meinem letzten Posting war es mir schon klar, dass Du keiner der Väter bist, die ihre Kinder mit Geld abspeißen. Aber dennoch empfinde ich es als lieblos, Geld aufs Konto zu überweisen statt sich Gedanken über Geschenke zu machen, und sich anschließend auch noch stolz auf die eigene Schulter zu klopfen, weil man dem weihnachtlichen Schenkrausch nicht verfallen ist. Für mich persönlich wäre das... komisch. Wenn es für Dich und Deine Familie in Ordnung ist - warum auch nicht. Liebe Grüße, GAbriele Link to comment Share on other sites More sharing options...
Erich Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 >>Aber dennoch empfinde ich es als lieblos, Geld aufs Konto zu überweisen statt sich Gedanken über Geschenke zu machen, und sich anschließend auch noch stolz auf die eigene Schulter zu klopfen, weil man dem weihnachtlichen Schenkrausch nicht verfallen ist.<< notleidende Studentinnen (22,24,27) können immer sehr gut Geld gebrauchen !!Besser als Socken, Schlüpfer oder BH´s wie sonst alle Jahre wieder Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wattoo Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 (edited) notleidende Studentinnen (22,24,27) können immer sehr gut Geld gebrauchen !!Besser als Socken, Schlüpfer oder BH´s wie sonst alle Jahre wieder Ich bin froh dass mein Vater nie auf den Gedanken kam mir während meines Studiums BHs zu schenken... Ich war über die Finanzhilfen immer extrem dankbar und habe mit davon immer einen Wunsch erfüllt und das war klasse!!! Denn ich habe meist nicht das ganze Geld verbraucht sondern irgendein Loch in meiner Kasse damit gestopft - aber ich habe mir immer etwas gekauft was mich auch noch heute an die ganzen Weihnachtsfeste erinnert. Zum diesjährigen Weihnachtsgeschenkerummel kann ich nur sagen: Ich verbringe wie jedes Jahr einen Tag im Advent in der Stadt und arbeite die Einkaufsliste ab und ich liebe diesen Tag jedes Jahr! Und da ich schon für alle meine Lieben Geschenkideen habe ist das Besorgen nur noch ein Klacks!! Edited December 3, 2003 by Wattoo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriele Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 notleidende Studentinnen (22,24,27) können immer sehr gut Geld gebrauchen !!Besser als Socken, Schlüpfer oder BH´s wie sonst alle Jahre wieder :P Nun, Erich, meine Kids haben es noch nicht ganz so weit gebracht, bislang erst zur Mittelstufe Gymnasium, höchstens. Und meine Jüngste (5 Jahre alt) stünde wohl auch etwas ratlos vor einem BH Liebe Grüße, GAbriele Link to comment Share on other sites More sharing options...
Monika Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 Aber Socken sind nicht schlecht. Meine Lieben werden immer von mir mit selbstgestrickten Socken bedacht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gabriele Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 Aber Socken sind nicht schlecht. Meine Lieben werden immer von mir mit selbstgestrickten Socken bedacht. Selbstgestrickte Socken! *schwärm* Ja, gibts die denn noch? Liebe Moni, wenn Du zufällig zu viele gestrickt hast und nun "Absatzschwierigkeiten" kriegst, melde Dich bei mir! Meine Großmutter hat immer Socken gestrickt und die wachsende Enkelschar versorgt. Leider lebt sie schon lange nicht mehr, (heute ist übrigens ihr Todestag) aber das letzte Paar, das ich von ihr bekommen habe, halte ich noch immer in Ehren. Liebe Grüße, Gabriele Link to comment Share on other sites More sharing options...
hansjo Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 (edited) also ich hab keine popelige Verwandschaft, deswegen kriegen die auch ein Weihnachtsgeschenk. Ich versuche allerdings das vor dem Advent zu erledigen, und das klappt meist. Und? Auch dieses Jahr schon alles erledigt? fast Gabriele, die letzten Kinderwünschen nach bestimmten CDs versuch ich grad bei ebay zu ersteigern und Unterwäsche verschenk ich grundsätzlich nicht Edited December 3, 2003 by hansjo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Monika Posted December 3, 2003 Report Share Posted December 3, 2003 Aber Socken sind nicht schlecht. Meine Lieben werden immer von mir mit selbstgestrickten Socken bedacht. Selbstgestrickte Socken! *schwärm* Ja, gibts die denn noch? Liebe Moni, wenn Du zufällig zu viele gestrickt hast und nun "Absatzschwierigkeiten" kriegst, melde Dich bei mir! Meine Großmutter hat immer Socken gestrickt und die wachsende Enkelschar versorgt. Leider lebt sie schon lange nicht mehr, (heute ist übrigens ihr Todestag) aber das letzte Paar, das ich von ihr bekommen habe, halte ich noch immer in Ehren. Liebe Grüße, Gabriele Ohjah liebe Gabriele,die gibts noch. Bei mir jedes Jahr. In allen Farben, und Grössen. Meist gekringelt. Da fahren die Kids drauf ab. lieben Gruss Moni Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mat Posted December 4, 2003 Report Share Posted December 4, 2003 >>Schenkst Du nichts zu Weihnachten???<< Mit popeliger Verwandschaft (Eltern, Schwiegereltern etc.) Abmachung: Keine Geschenke Mit Ehefrau + Kinder maximal 50€ - kauf mir mein Geschenk aber selbst und die Holde auch. Kinder erhalten Weihnachtsgeld aufs Konto + eine Kleinigkeit am Hl. Abend. No Stress!! Das fände ich in Hinblick auf meine Frau und meine Kinder sehr schade. Uns fällt immer etwas ein, was wir uns gegenseitig schenken können. Und meist ist es schöner und wertvoller, als wenn wir es uns für uns selbst gekauft hätten: und dennoch: no stress, viele Grüße, Matthias Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts