mehlspeise Posted December 12, 2003 Report Share Posted December 12, 2003 Im CIC ist die Übersetzung von Texten in Landessprachen mehrfach thematisiert. Allerdings wird überhaupt nicht erwähnt, welche Sprache als Grundlage dient. Übersehe ich da was? Meine Frage: Wo genau steht eigentlich, dass Latein die verbindliche Kirchensprache ist? Link to comment Share on other sites More sharing options...
pmn Posted December 12, 2003 Report Share Posted December 12, 2003 (edited) (Einfaches nachvollziehbares Handeln eines "römisch-katholisch" lateinisch sprechenden Grosskonzerns ;-))) Hallo Mehlspeise. Ich vermute, allein schon durch den Umstand, dass die verbindlichen vatikanischen Quelldokumente/Quelltexte in Latein geschrieben sind und danach noch für die Landeskirchen in die entsprechende Landessprache übersetzt werden müssen. gruss peter Edited December 12, 2003 by pmn Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magdalene Posted December 12, 2003 Report Share Posted December 12, 2003 Im CIC ist die Übersetzung von Texten in Landessprachen mehrfach thematisiert. Allerdings wird überhaupt nicht erwähnt, welche Sprache als Grundlage dient. Übersehe ich da was? Meine Frage: Wo genau steht eigentlich, dass Latein die verbindliche Kirchensprache ist? Ja, Du übersiehst was. Bibel in griechisch und hebräisch, Kirchenväter lateinisch, der größte Teil der kirchlichen Literatur der römisch(!)-katholischen Kirche in lateinischer Sprache. Die Quellen bestimmen, was die zu übersetzende Sprache ist - was sonst? Kirchensprache ist übrigens auch griechisch, syrisch, russisch etc. - "Kirche" ist nicht nur Rom! Insofern kann von "verbindlich" im Sinne von "einzig" nicht die Rede sein. Gruß, Lucia Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts