Jump to content

Apostroph II


Axel
 Share

Recommended Posts

Wenn schon unnötig, dann auch in allen Details.

 

Nicht nur, daß der Apostroph im Deutschen angliziert wird, nein, die meisten wissen auch gar nicht, wie man ihn auf der Tatstatur produdziert. Jawohl.

 

Der Apostroph ist ein Hochkomma und kein Akzent Akut!!

 

Sprich: er sieht aus wie eine kleine "9" oder eben: ' und wird mit der Taste rechts neben dem + erzeugt.

Er ist kein ´, wird also nicht mit der Tatste neben dem ß geschrieben.

 

Soviel vom Typographen vom Dienst

 

 

 

und einen schönen Feiertag

 

Axel

Link to comment
Share on other sites

>> ' und wird mit der Taste rechts neben dem + erzeugt. << (Axel)

 

Danke für den Tip! Bislang habe ich den Apostroph immer mit der Taste unter der Taste mit dem + erzeugt. Wenn es auch mit der Return-Taste geht, umso besser. Wegen ihrer größeren Ausmaße treffe ich sie besser.

Link to comment
Share on other sites

>Bislang habe ich den Apostroph immer mit der Taste unter der Taste mit dem + erzeugt.<(Cano)

 

Es gibt Tastaturen vorwiegend älterer Bauart, auf der die von Axel beschriebene Anordnung existiert. Auf meinem Logitech Teil befindet sich das Apostroph allerdings auch unter dem "+".

Link to comment
Share on other sites

Abba nich vagessen, die SHIFT-Taste festzuhalten!

Link to comment
Share on other sites


Zitat von Cano am 14:05 - 1.November.2001

>> ' und wird mit der Taste rechts neben dem + erzeugt. << (Axel)

 

Danke für den Tip! Bislang habe ich den Apostroph immer mit der Taste
unter
der Taste mit dem + erzeugt. Wenn es auch mit der Return-Taste geht, umso besser. Wegen ihrer größeren Ausmaße treffe ich sie besser.

 


 

Hm, ja, auf der Tastatur meines Büro-Rechners isses auch so wie bei Dir. Daheim hab ich einen Laptop. Der ist zwar so alt noch nicht, aber vielleicht liebt Toshiba die alte Anordnung. Da ist die Return-Taste nämlich nicht hochformatig, sonder querformatig angelegt.

 

Ok. wieder was gelernt. Es lebe die Normung!

 

Axel

Link to comment
Share on other sites

Mir fällt immer wieder die 2. Person Singular von "halten" auf.

 

Sie heißt nicht: "Du hälst", denn sie hat mit dem Hals nichts zu tun.

Sie heißt "Du hältst"

Link to comment
Share on other sites

Und auch, das Wort "sie" in der Anrede klein, dafür aber in der 3. Person Plural groß zu schreiben. Das Gleiche gilt für "ihr" und "ihnen".

Link to comment
Share on other sites

In manchen Foren (hier allerdings kaum) tummeln sich Leute, die alles ganz anderst sehen.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe folgendes Info erhalten, Torsten:

 

"URL currently not available"

 

Das Problem scheint wirklich tiefgreifend zu sein.

Link to comment
Share on other sites

Bei mir funzt er auch. Jetzt kannst du drüber nachdenken, ob ich heimlich bete........

Link to comment
Share on other sites

Der größte anzunehmende I****:

 

edicta.gif

 

 

 

Also, da muss man aber schon ziiiemlich färtig sein...

Link to comment
Share on other sites

 Share

×
×
  • Create New...