karolin Posted January 16, 2004 Report Share Posted January 16, 2004 Hallo Zusammen, an Aschermittwoch gibt es bekanntlich zwei Verse, zwischen denen der Priester bei der Austeilung des Aschekreuzes wählen kann: Kehr um und glaube an das Evangelium oder: Bedenke, Mensch, daß du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehren wirst. Mich würde einmal interessieren, welcher Vers bei euch in den Gemeinden verwendet wird, oder ob er jährlich gewechselt wird. Und welchen ihr persönlich für sinnvoller oder passender haltet. Viele Grüße Karolin Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doctor Angelicus Posted January 16, 2004 Report Share Posted January 16, 2004 Also, bei uns werden beide Verse verwendet (das kommt auf den zelebrierenden Priester an). Da das Ganze am Aschermittwoch stattfindet, finde ich den Vers, der auf den Staub/die Asche Bezug nimmt, besonders sinnvoll. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan M. Posted January 16, 2004 Report Share Posted January 16, 2004 manchmal wechselt der priester auch bei jedem zweiten gläubigen ab... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maple Posted January 17, 2004 Report Share Posted January 17, 2004 Also alle unsere vorherigen Pfarrer verwendeten den "Staub-Vers", den ich auch viel passender finde. Bei unserem jetzigen bin ich mir gar nicht richtig sicher, aber ich vermute mal es war der erste (würde auch besser zu ihm passen, da er aus Zeitgründen sich immer für die kürzeren Sachen (auch Lesung und so) entscheidet; keine Ahnung was ihn immer treibt). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gina Posted January 17, 2004 Report Share Posted January 17, 2004 Also bei uns wird auch immer der 'Staub-Vers' benutzt, welchen ich auch wirklich sinnvoller, weil er ja auch das ausdrückt, woran uns das Aschenkreuz erinnern soll Liebe Gruß Gina Link to comment Share on other sites More sharing options...
Elima Posted January 17, 2004 Report Share Posted January 17, 2004 Meiner Meinung nach passt der "Staub-Vers" zwar besser zur Asche, aber ich denke, dass der Aufruf zur Umkehr (Buße) eher auf die Intention der vorösterlichen Bußzeit hinweist. Jesus hat uns zur Metanoia aufgerufen, zu Buße und Nachfolge und darum geht es doch vorrangig in dieser Zeit. Wenn wir zum Beispiel im AT lesen, ist das "in Sack und Asche gehen ein Zeichen für Buße, nicht -oder nicht primär- Hinweis auf die Vergänglichkeit des menschlichen Leibes. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts