Stefan Posted February 19, 2004 Report Posted February 19, 2004 Ist das Fernsehen schlechter geworden, oder nur die Sendungen, über die man redet? Quote
Thofrock Posted February 19, 2004 Report Posted February 19, 2004 Das Fernsehen ist schlechter geworden. Vor allem Privatfernsehen versucht sich mit substanzlosem Angebot einen anspruchslosen Zuschauer zu züchten. Und das Resultat kann man inzwischen ganz gut erkennen. Besonders schlimm wird es wenn die Sender mit der Blödzeitung unmittelbar zusammenarbeiten. Mein Hoffnung, dieses könnte sich mit dem Verkauf der Kirchanteile im Hause Springer entschärfen, war leider vergeblich. Springer orientiert sich jetzt lediglich stärker an RTL. Ich gebe dem Fernsehen die Hauptschuld an der zunehmenden Verblödung in Deutschland. Quote
jouaux Posted February 19, 2004 Report Posted February 19, 2004 Das Fernsehprogramm ist so gut wie noch nie. 30 Sender - darunter Arte, 3Sat, Phoenix, Bayern Alpha ... Die anderen 26 Sender muß man ja nicht kucken. Quote
Stefan Posted February 19, 2004 Author Report Posted February 19, 2004 Das Fernsehprogramm ist so gut wie noch nie. 30 Sender - darunter Arte, 3Sat, Phoenix, Bayern Alpha ... Die anderen 26 Sender muß man ja nicht kucken. Ja, das sehe ich auch so. Nur wird über die guten Sender und Programme wenig gesprochen - weil: Über Qualität kann man ja nicht lästern. Quote
Thofrock Posted February 19, 2004 Report Posted February 19, 2004 Dumm nur daß die 4 von Rolf genannten zusammen nicht mal auf 1,5 % Quote kommen dürften. Quote
Stefan Posted February 19, 2004 Author Report Posted February 19, 2004 Dumm nur daß die 4 von Rolf genannten zusammen nicht mal auf 1,5 % Quote kommen dürften. Das sagt aber nichts über die Qualität aus. Im Verhältnis zur Vorkabel-Zeit hat man heute mehr Auswahl, auch an qualitativ Hochwertigen Programmen. Quote
jouaux Posted February 19, 2004 Report Posted February 19, 2004 Dafür hat meine Lieblings-Stummfilm-Serie "Kein schöner Land" bestimmt höhere Quoten. Ich fahre immer ab, wenn ich die toll arrangierten Kamerafahrtarien und 10.000 Watt Arri-Sonnenuntergänge von Arno Jos Grafs Gnaden miterleben darf. Alllerdings ohne Ton. Quote
Thofrock Posted February 19, 2004 Report Posted February 19, 2004 Über die Qualität nicht. Aber über den Stand der Verblödung. Und daß RTL 10 mal soviel Quote hat wie die genannten Sender zusammen hat mit dem Horrorprogramm aus 2 Jahrzehnten zu tun. Die haben uns nämlich längst soweit. Quote
Guest Claudia Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 Also, mal eine ernste Frage diesbezüglich, die mir echt auf der Seele liegt: Gestern hab ich mir seit langem mal wieder solche Mittags-Talkshows reingezogen. Eine handelte von einem Mann, der völlig fertig war, weil er bei seiner Frau Dildos gefunden hat. Während der Show kam dann noch raus, daß sie einen One-Night-Stand hatte und sie ihm seit 10 Jahren Orgasmen nur vorspielt... und dann wurde der Typ (30 Jahre!) aufgeklärt, wie das mit der Erregung bei Frauen so ist und was sie mögen... Mal ernsthaft: kennt irgendwer jemanden, der sich schonmal so entblößt hat im Fernsehen? Ist das Fake? Sind das Nachwuchs-Schauspieler, die sich mal ausprobieren dürfen? Ich kann mir nicht vorstellen, daß man sich tatsächlich vor der ganzen Welt so lächerlich machen kann... Quote
Lissie Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 Ich habe, als ich bei einer Firma, deren Büro auf dem Bavaria-Gelände lag, mitbekommen, wie eine Kollegin von einem Fernsehtechniker gefragt wurde, ob sie am Nachmittag zufällig Zeit hätte, einen "Gast" in einer dieser Shows zu miemen, der was zum Thema "Sex mit dem Ex" zu berichten wisse. War aber mies bezahlt. Quote
Platona Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 Wenn ich meine Kinderreden höre, schauen sie - genau wie ich - meist die vier besagten Sender, mit Ausnahme von Bayern alpha, dafür aber BBC. Verblödet wird nur, wer sich verblöden lassen will. Andere Frage: Wer liest hierzulande denn alles die Klassiker der Weltliteratur? Der Anteil der Leser an der gesamten lesekundigen Bevölkerung ist doch auch verschwindend gering. Genau wie beim Fernsehprogramm kann ich auch nur manchmal den Kopf schütteln, wenn ich so sehe, was auf den Büchertischen offeriert wird. Aber es gibt noch schlimmeres: wie hoch ist der Anteil der Bevölkerung, der seine Informationen ausschließlich aus der Blöd-Zeitung entnimmt? Oder wieviele Menschen können überhaupt nur mit Mühe einen Einkaufszettel lesen? Quote
Guest Claudia Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 Oder wieviele Menschen können überhaupt nur mit Mühe einen Einkaufszettel lesen? Kommt drauf an, ob sie ihn selber geschrieben haben... Aber ernsthaft: ich bin auch immer erstaunt und geschockt, wenn ich mitkriege, was Eltern ihre Kinder spielen und gucken lassen, ohne ihnen eine vernünftige Alternative an die Hand zu geben. Was will man da erwarten? Bildungspflicht besteht ja hierzulande nicht.... (Hallo, Lissie...) Quote
Lissie Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 Ist das Fernsehen schlechter geworden, oder nur die Sendungen, über die man redet? In beide Richtungen extremer: Es gibt unsäglich mieseren und mehr Schund als jemals zuvor, aber auch vielmehr Sehenswertes pro Woche als früher. Quote
Guest Claudia Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 Ich habe, als ich bei einer Firma, deren Büro auf dem Bavaria-Gelände lag, mitbekommen, wie eine Kollegin von einem Fernsehtechniker gefragt wurde, ob sie am Nachmittag zufällig Zeit hätte, einen "Gast" in einer dieser Shows zu miemen, der was zum Thema "Sex mit dem Ex" zu berichten wisse. War aber mies bezahlt. Wenn das immer so wäre, können aber manche gut schauspielern... etwa wenn sie ihre Familienzwistigkeiten offen austragen oder Beziehungsstreits... das wirkt einfach manchmal *zu* echt... obwohl ich mir gut vorstellen kann, daß es auch oft so passiert, wie Du schreibst. Quote
helmut Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 <<Das Fernsehprogramm ist so gut wie noch nie. 30 Sender - darunter Arte, 3Sat, Phoenix, Bayern Alpha ...>> theaterkanal, eins festival,.... mein fernsehniveau war noch nie so hoch wie heute. abgesehen von ladykracher und familie heinz becker. gruss helmut Quote
Lissie Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 (edited) Ich habe, als ich bei einer Firma, deren Büro auf dem Bavaria-Gelände lag, mitbekommen, wie eine Kollegin von einem Fernsehtechniker gefragt wurde, ob sie am Nachmittag zufällig Zeit hätte, einen "Gast" in einer dieser Shows zu miemen, der was zum Thema "Sex mit dem Ex" zu berichten wisse. War aber mies bezahlt. Wenn das immer so wäre, können aber manche gut schauspielern... etwa wenn sie ihre Familienzwistigkeiten offen austragen oder Beziehungsstreits... das wirkt einfach manchmal *zu* echt... obwohl ich mir gut vorstellen kann, daß es auch oft so passiert, wie Du schreibst. Ich glaub, die mischen. (Fakes, Claqueure, und "echte"). Aber daß da richtige Schauspieler dabei sind, würde ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen. Denn dann wären das zum Teil entweder komplett unausgebildetet Schauspieler (was ein Widerspruch in sich ist) und zum anderen Teil so geniale Schauspieler, daß sich Robert deNiro verstecken müßte. Edited February 20, 2004 by lissie Quote
Volker Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 Ich verstehe nicht, wieso sich soviele Menschen über das Fernsehprogramm aufregen - ich finde das prima (muss aber zugeben: ich sehe sehr selten fern). Es passiert mir selten, dass ich einen richtig schlechten Film sehe - aber extrem selten passiert es mir, dass ich einen schlechten Film bis zum Ende sehe. Wenn also die Leute soviele schlechte Filme sehen, was kann man daraus schließen? Dass sie viel Zeit vor dem Fernseher damit verbringen, sich berieseln zu lassen. Und das ist eine schlechte Angewohnheit, für die man damit bestraft wird, dass man viel Murks zu sehen bekommt. Und dann beschweren sich die Leute ... Quote
Graf Heiligenschein Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 Das Fernsehen ist definitiv schlechter geworden! Quote
Gabriele Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 Das Fernsehen ist definitiv schlechter geworden! Das Wetter auch! Quote
Graf Heiligenschein Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 Das Fernsehen ist definitiv schlechter geworden! Das Wetter auch! Beim Wetter ist es aber so, dass es heute schön war und morgen auch - und das kann man vom TV nicht sagen. Quote
Lissie Posted February 20, 2004 Report Posted February 20, 2004 Das Fernsehen ist definitiv schlechter geworden! Das Wetter auch! Und das bayrische Bier und die ganzen Filmklassiker werden auch immer schlechter, ebenso wie die ganzen Shakespeare-Werke. Auch die Farbe Rot ist nicht mehr das, was sie einmal war. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.