Cabral Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 Tach, im Juni hab ich meine Firmung... ich weis aber noch nicht welchen Firmnamen ich nehmen soll... hat einer vo euch eine Idee.. Danke Cabral P.S.: Noch ne Frage. Unser Pfarrer sagt, dass man auch die Eltern als Firmpaten nehmen kann. Im Gotteslob steht aber dass dies nicht geht.. wem soll ich glauben :-) ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tami Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 (edited) Tach Also, wenn der Pfarrer sagt, d´ß das geht, dann wird es wohl so sein. Wegen Deines Firmnamens gebe ich Dir folgenden Tipp: a) entweder überlegst Du Dir, welchen Heiligen Du super findest wenn Dir keiner einfällt, schau doch einfach mal hier nach c) Schau doch einfach mal im Kalender nach, welcher Patron an Deinem Geburtstag oder Firmtag dran ist. d) vielleicht geht ja sogar Dein normaler Vorname? Wichtig ist nur, daß Du Dich mit dem heiligen identifizieren kannst, sprich, daß Du dasm, was er / sie geleistet hat, toll fandest. Müßt Ihr einen Firmenamen wählen oder willst Du das? Bei uns wird im Firmunterricht mit den Jugendlichen darüber gesprochen, es werden auch welche vorgestellt. Wenn ich wüßte, ob Du männlich oder weiblich bist, könnte ich genauere Tipps geben. Gruß Tami Edited March 16, 2004 by Tami Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cabral Posted March 16, 2004 Author Report Share Posted March 16, 2004 Ich bin männlich wir müssen keinen Firmnamen wählen, ich würde aber eigentlich ganz gerne... Danke Cabral Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
polyglotta Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 Unser Pfarrer sagt, dass man auch die Eltern als Firmpaten nehmen kann. Im Gotteslob steht aber dass dies nicht geht.. wem soll ich glauben :-) ? ... dem kirchlichen Gesetzbuch (Codex Iuris Canonici), das bestimmt zur Firmung nämlich: Can. 893 — § 1. Damit jemand den Patendienst ausüben darf, muß er die in can. 874 genannten Voraussetzungen erfüllen. § 2. Es empfiehlt sich, daß als Pate herangezogen wird, wer denselben Dienst bei der Taufe übernommen hat. Und bezüglich der Taufe gilt (aus naheliegendem Grund) : Can. 874 — § 1. Damit jemand zur Übernahme des Patendienstes zugelassen wird, ist erforderlich:[...] 5° er darf nicht Vater oder Mutter des Täuflings sein. Damit scheiden die Eltern - entgegen der Ansicht des Pfarrers :ph34r: - als Firmpaten aus. Aber ein Verstoß wäre lediglich ein Formfehler, würde die Firmung also nicht ungültig machen! Gruß, Poly Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cabral Posted March 16, 2004 Author Report Share Posted March 16, 2004 ah gut danke Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Coffee Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 (edited) Also uns hat man vergangenes Jahr erzählt, es dürfte jeder Firmpate werden, der selbe gefirmt ist. Es könnte theoretisch sogar einer aus deiner Gruppe sein, der eher "dran" ist als du... Ich hab mir als dritten Namen Veronika gewählt, weil ich den Namen super schön finde und mich auch ihre Begegnung mit Jesus immer wieder auf's Neue fasziniert... Also an deiner Stelle würd ich auch einfach mal in Büchern über andere Heiligen schnüffeln... Thomas, Stefan, Paul, Martin find ich toll... Edited March 16, 2004 by Coffee Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cabral Posted March 16, 2004 Author Report Share Posted March 16, 2004 mal sehen was mein Pfarrer sagt, wenn ich ihm erzähle dass Eltern nicht als Firmpaten gehen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Magdalene Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 Also an deiner Stelle würd ich auch einfach mal in Büchern über andere Heiligen schnüffeln...Thomas, Stefan, Paul, Martin find ich toll... Bücher über Heilige - da kann ich was empfehlen: "Heilige und Selige - Der endlose Chor" Das gibt's gelegentlich auch in älterer Auflage gebraucht und billiger . Meine persönlichen "Hits" bei den männlichen Heiligen: Damian de Veuster, Franz von Assisi, Franz-Xaver, Ignatius von Loyola, Maximilian Kolbe, Franz Reinisch, Clemens August Graf von Galen, Alfred Delp, Johannes XXIII, ... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
beegee Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 Ich bin männlichwir müssen keinen Firmnamen wählen, ich würde aber eigentlich ganz gerne... Danke Cabral Hoi Andreas, ich habe soeben beschlossen, daß dein Firmname "RAFAEL" sein soll gby Bernd Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cabral Posted March 16, 2004 Author Report Share Posted March 16, 2004 Ich bin männlichwir müssen keinen Firmnamen wählen, ich würde aber eigentlich ganz gerne... Danke Cabral Hoi Andreas, ich habe soeben beschlossen, daß dein Firmname "RAFAEL" sein soll gby Bernd hmm und was ist wenn ich "Rafael" nicht gut finde? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
beegee Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 hm hm hm, wenn wir immer nur das rauspicken, was wir "gut" finden, gehen uns einige möglichkeiten verloren... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cabral Posted March 16, 2004 Author Report Share Posted March 16, 2004 hm hm hm, wenn wir immer nur das rauspicken, was wir "gut" finden, gehen uns einige möglichkeiten verloren... das sagt mein Vater auch immer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
beegee Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 welcher Vater? der irdische oder der himmlische? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cabral Posted March 16, 2004 Author Report Share Posted March 16, 2004 welcher Vater? der irdische oder der himmlische? der irdische, vom himmlischen hab ichs noch nicht direkt gehört. Aber jetzt wo du es ansprichst kann ich es mir auch von dem Vorstellen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
beegee Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 ok, dann meine Empfehlung, frage mal den "himmlischen Vater" was ER von "Rafael" als Deinen Firmnamen hält aber teile mir erst die Antwort mit, wenn Du sie WIRKLICH hast gby Bernd Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cabral Posted March 16, 2004 Author Report Share Posted March 16, 2004 ok, dann meine Empfehlung, frage mal den "himmlischen Vater" was ER von "Rafael" als Deinen Firmnamen hält aber teile mir erst die Antwort mit, wenn Du sie WIRKLICH hast gby Bernd oh das wird schwer Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Explorer Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 Unser Pfarrer sagt, dass man auch die Eltern als Firmpaten nehmen kann. Im Gotteslob steht aber dass dies nicht geht.. wem soll ich glauben :-) ? ... dem kirchlichen Gesetzbuch (Codex Iuris Canonici), das bestimmt zur Firmung nämlich: Can. 893 — § 1. Damit jemand den Patendienst ausüben darf, muß er die in can. 874 genannten Voraussetzungen erfüllen. § 2. Es empfiehlt sich, daß als Pate herangezogen wird, wer denselben Dienst bei der Taufe übernommen hat. Und bezüglich der Taufe gilt (aus naheliegendem Grund) : Can. 874 — § 1. Damit jemand zur Übernahme des Patendienstes zugelassen wird, ist erforderlich:[...] 5° er darf nicht Vater oder Mutter des Täuflings sein. Damit scheiden die Eltern - entgegen der Ansicht des Pfarrers :ph34r: - als Firmpaten aus. Aber ein Verstoß wäre lediglich ein Formfehler, würde die Firmung also nicht ungültig machen! Gruß, Poly Ich kann mir nicht helfen, aber ich glaube, dass es da schon länger eine Neuerung gibt. Ein Elternteil kann m.W. sehr wohl Firmpate machen, ich war zweimal Firmhelfer und hatte beide Male den Fall. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cabral Posted March 16, 2004 Author Report Share Posted March 16, 2004 jetzt bin ich leicht verwirrt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan M. Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 Unser Pfarrer sagt, dass man auch die Eltern als Firmpaten nehmen kann. Im Gotteslob steht aber dass dies nicht geht.. wem soll ich glauben :-) ? ... dem kirchlichen Gesetzbuch (Codex Iuris Canonici), das bestimmt zur Firmung nämlich: Can. 893 — § 1. Damit jemand den Patendienst ausüben darf, muß er die in can. 874 genannten Voraussetzungen erfüllen. § 2. Es empfiehlt sich, daß als Pate herangezogen wird, wer denselben Dienst bei der Taufe übernommen hat. Und bezüglich der Taufe gilt (aus naheliegendem Grund) : Can. 874 — § 1. Damit jemand zur Übernahme des Patendienstes zugelassen wird, ist erforderlich:[...] 5° er darf nicht Vater oder Mutter des Täuflings sein. Damit scheiden die Eltern - entgegen der Ansicht des Pfarrers :ph34r: - als Firmpaten aus. Aber ein Verstoß wäre lediglich ein Formfehler, würde die Firmung also nicht ungültig machen! Gruß, Poly Ich kann mir nicht helfen, aber ich glaube, dass es da schon länger eine Neuerung gibt. Ein Elternteil kann m.W. sehr wohl Firmpate machen, ich war zweimal Firmhelfer und hatte beide Male den Fall. nein... geht nicht! es hat zwar im CIC 1983 ein zwei oder drei veränderungen gegeben, aber nicht, was die firmpatenschaft angeht. da bin ich mir sicher... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Explorer Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 extrem komisch... muss ich mal meinen kaplan fragen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gimu Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 jetzt bin ich leicht verwirrt Nicht nur du! Meine Firmung ist zwar schon ein paar Jahre her aber da war bei vielen ein Elternteil der Firmpate. Und jetzt fällt mir ein, dass bei meiner Schwester auch meine Mutter als Firmpatin mitging. Da hat niemand etwas gesagt. Damit scheiden die Eltern - entgegen der Ansicht des Pfarrers - als Firmpaten aus. Aber ein Verstoß wäre lediglich ein Formfehler, würde die Firmung also nicht ungültig machen! Auch wenn das jetzt nur ein Formfehler ist, dann sollte es mMn schon etwas mehr beachtet werden. In meiner Pfarrei ist es aber eher schon fast eine Selbstverständlichkeit, dass da ein Elternteil mitgeht. Und dass ich auch noch was zum Thema beitrage: Bei uns gabs keine Firmnamen! Sehr Schade! Wundert mich aber auch nicht, dass wir bei unserer Firmvorbereitung nicht darauf hingewiesen wurden. Grüße, gimu Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cabral Posted March 16, 2004 Author Report Share Posted March 16, 2004 is den hier keiner der wirklich bescheid weis? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wattoo Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 In der Praxis sind Eltern oft Firmpaten - was nicht unbeding erwünscht ist, was aber kirchlich erlaubt ist. Schliesslich muss eine Gemeinde vor der Firmung danach schauen, dass die Paten sowie die Firmlinge den formalen Anforderungen entsprechen. (Bei den anderen hapert es ja leider oft....) Ich werde mich heute abend mal schlau machen wie der Vorgang läuft - denn die Praxis ist in vielen Gemeinden so und ich denke nicht, dass tausend Gemeindeleiter in völliger Unkenntnis eines Verbots handeln... Morgen früh werde mich Bericht erstatten. *gg* Liebe Grüsse. Wattoo Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lonesome Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 im Juni hab ich meine Firmung... ich weis aber noch nicht welchen Firmnamen ich nehmen soll... Wie? Dass es so etwas wie einen "Firmnamen" gibt, höre ich heute zum ersten mal. Und das obschon ich von einem Bischof gefirmt wurde.. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
lonesome Posted March 16, 2004 Report Share Posted March 16, 2004 is den hier keiner der wirklich bescheid weis? Wieso? Die Sache ist doch geklärt: Kirchenrechtlich ist es untersagt, Pastoral wirds halt gemacht. Ist so ähnlich, wie die Vorschrift, dass man eine Stunde vor dem Gottesdienst nichts essen darf. Steht auch im CIC und interessiert auch niemanden .. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.