Hacaj Posted April 3, 2004 Report Posted April 3, 2004 Ist jemand hier aus Baden-Württemberg, eher tradionell veranlagt und bis um 30 ? Quote
Lissie Posted April 3, 2004 Report Posted April 3, 2004 Na, jemand "traditionell veranlagten" um die dreißig. Handelt es sich bei Traditionalismus wirklich um eine Veranlagung? Quote
Olli Posted April 3, 2004 Report Posted April 3, 2004 Hi, ich wohne zwar in Baden-Württemberg, aber ob ich traditionell veranlagt bin, weiß ich nicht so genau... freundliche Grüße Olli Quote
Gabriele Posted April 3, 2004 Report Posted April 3, 2004 "Aus Ba-wü", da fühle ich mich auch angesprochen. Aber traditionell? Um die 30? Eher nicht LIebe Grüße, Gabriele Quote
Woge Posted April 3, 2004 Report Posted April 3, 2004 Baden ist schon klasse (eben von der Sonne verwöhnt), aber wie definierst Du traditionell? Im Sinne gesellschaftlicher Werte, als christliche Lebensplanung, oder ...??? Und worauf willst Du bei "bis um die 30" hinaus? Quote
Monika Posted April 4, 2004 Report Posted April 4, 2004 Ich bin auch aus BadWürtt. Aber eher aus Württ,als aus Bad. Und unter trationell kann ich mir überhaupt nichts vorstellen. Was meinst du denn damit? Linsen mit Spätzle? oder eher die Kehrwoche? Quote
Gabriele Posted April 4, 2004 Report Posted April 4, 2004 Ich bin auch aus BadWürtt. Aber eher aus Württ,als aus Bad. Und unter trationell kann ich mir überhaupt nichts vorstellen. Was meinst du denn damit? Linsen mit Spätzle? oder eher die Kehrwoche? Linsen mit Spätzle sind aber unbadisch, liebe Moni. Die sind absolut schwäbisch, so wie die sprichwörtliche Sparsamkeit. Mit den Schwaben haben wir Badener eher die Kehrwoche gemeinsam, das "Schaffe, schaffe, Häusle baue" und die Kässpätzle mit Ackersalat. Wird das hier nun Off-Topic? Oder fällt das noch unter das Thema BaWü? Liebe Grüße, Gabriele Quote
platon Posted April 4, 2004 Report Posted April 4, 2004 # moderation mode hierher verschoben... Quote
Thofrock Posted April 4, 2004 Report Posted April 4, 2004 Ich komme nicht aus Ba-Wü. Aber ich war da mal. Quote
Gabriele Posted April 4, 2004 Report Posted April 4, 2004 Ich komme nicht aus Ba-Wü. Aber ich war da mal. Und? Erfolgreich wieder hinausgefunden? Quote
irismiley Posted April 4, 2004 Report Posted April 4, 2004 # moderation mode hierher verschoben... Ich würd' wetten (Schachtel "Dickmanns"???), wenn Hacaj "traditionell (+ noch 'n Hochkomma) "veranlagt"" erklärt, darfst du das Thema gleich wieder verschieben ... Wetten?? Hacaj, wenn ich die Wette gewinne - und platon es schafft, mir irgendwie die "Dickmanns" per Internet rüberzuschieben (igitt - immer die Sauerrei anschl. im Diskettenlaufwerk ...), geb' ich dir was ab davon, ok? Bin nämlich aus Ba-Wü - um genau zu sein: dem Wü-Teil ... Quote
hansjo Posted April 4, 2004 Report Posted April 4, 2004 # moderation mode hierher verschoben... Ich würd' wetten (Schachtel "Dickmanns"???), wenn Hacaj "traditionell (+ noch 'n Hochkomma) "veranlagt"" erklärt, darfst du das Thema gleich wieder verschieben ... Wetten?? Hacaj, wenn ich die Wette gewinne - und platon es schafft, mir irgendwie die "Dickmanns" per Internet rüberzuschieben (igitt - immer die Sauerrei anschl. im Diskettenlaufwerk ...), geb' ich dir was ab davon, ok? Bin nämlich aus Ba-Wü - um genau zu sein: dem Wü-Teil ... ich bin auch dem Ba- Teil, aber um die 30, na ja fast, traditonell- nee eher nicht, in keinem Sinne Quote
Thofrock Posted April 4, 2004 Report Posted April 4, 2004 Ich komme nicht aus Ba-Wü. Aber ich war da mal. Und? Erfolgreich wieder hinausgefunden? Beim ersten Besuch hatte ich einen Chaffeur. Bei den folgenden gab es keine Probleme. Die Straßenschilder sind ja zum Glück nicht auf schwäbisch. Quote
Werner001 Posted April 5, 2004 Report Posted April 5, 2004 BW ja, mitten im Herzen des schwäbischen Pietismus, da wo man sagt, "e Leich auf dr Alb isch ällmol luschtiger wia'd Fasnet en Raitlenga". Auf "Veranlagungen" lass ich mich nicht gern reduzieren, und Traditionalist bin ich ganz sicher keiner, aber gute Traditionen halte ich schon hoch! Werner Quote
Monika Posted April 5, 2004 Report Posted April 5, 2004 BW ja, mitten im Herzen des schwäbischen Pietismus, da wo man sagt, "e Leich auf dr Alb isch ällmol luschtiger wia'd Fasnet en Raitlenga". Auf "Veranlagungen" lass ich mich nicht gern reduzieren, und Traditionalist bin ich ganz sicher keiner, aber gute Traditionen halte ich schon hoch! Werner Toll Da komme ich auch her. Quote
Werner001 Posted April 5, 2004 Report Posted April 5, 2004 Dann sind wir ja quasi Nachbarn! Das Netz ist doch ein Dorf! Werner Quote
Mat Posted April 5, 2004 Report Posted April 5, 2004 BW ja, mitten im Herzen des schwäbischen Pietismus, da wo man sagt, "e Leich auf dr Alb isch ällmol luschtiger wia'd Fasnet en Raitlenga". Auf "Veranlagungen" lass ich mich nicht gern reduzieren, und Traditionalist bin ich ganz sicher keiner, aber gute Traditionen halte ich schon hoch! Werner Lach, ich habe in Tübingen studiert und kann mir das Sprichwort wirklich gut vorstellen. Ich wohne in der Kurpfalz, aber bin etwas älter als 30 und traditionell - ich glaub eher nicht, viele Grüße, Matthias Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.