Jump to content

Ab wann darf man "Frohe Ostern" wünschen?


jouaux
 Share

Recommended Posts

Hab gerade ein Problem: Heute, Gründonnerstag - letzter Arbeitstag in der Karwoche. Drei WebSites wollen über die Feiertage ein "Frohe Ostern wünscht Ihnen Firma XY-Banner" auf ihren Seiten haben. Da ich nicht am Sonntag arbeiten will, würde ich gerne heute schon die Banner Live schalten.

 

Mein katholisches Gewissen leidet aber dabei ...

 

Habt Ihr Lösungsvorschläge für den Bannertext?

 

Rolf

Link to comment
Share on other sites

kann man nicht "Schöne Ostertage wünscht ihnen xy" wünschen? (schöne" finde ich jetzt ein wenig einfallslos aber sei's drum)

Das kann man vorweg wünschen und gilt auch an Ostern selbst.

Link to comment
Share on other sites

Wo ist das Problem? :blink:

Wenn ich "Frohe Ostern" oder ein "Schönes Fest" wünsche, kann das doch auch für kommende Tage gelten, oder?

Sonst find ich die Idee mit den schönen Ostertagen auch gut...

Wie wär's mit besinnlich...?

Link to comment
Share on other sites

Mein Vorschlag:

 

 

Jesus lebt.

"Firma XY" wünscht Ihnen ein frohes und schönes Osterfest.

Edited by pmn
Link to comment
Share on other sites

Ich bin da aus dem Schneider, denn hier sagt man vor und an allen Feiertagen "Chronia Polla" heißt "Viele Jahre" (soll man das Fest noch erleben dürfen). Vor Ostern heißt es dann auch "Gute Auferstehung" und an Ostern selbst :"Christus ist auferstanden"

Link to comment
Share on other sites

hmm ...

 

ich wünsche immer

 

eine fröhliche Auferstehung!

 

hab' ich schon die ganze letzte Woche so gemacht. Die Menschen lachen dann, und freuen sich alle :-)))

 

--

Der Stein,

den die Bauleute verworfen haben,

ist zum Eckstein geworden.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin da aus dem Schneider, denn hier sagt man vor und an allen Feiertagen "Chronia Polla" heißt "Viele Jahre" (soll man das Fest noch erleben dürfen). Vor Ostern heißt es dann auch "Gute Auferstehung" und an Ostern selbst :"Christus ist auferstanden"

Die Hellenen haben ja den Teutonen dies voraus, daß dort die Liturgie früher u. durchwachter ist u. die Sonne früher die Nacht vertreibt. Außerdem nennen sie die Grabeskirche Anastasis.

Viele Jahre ....(vielstimmig u. vielsprachig)

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...