platon Posted April 11, 2004 Report Posted April 11, 2004 Hallo Leute, wer läßt sich denn gerne auf Geschäfte ein, von denen man gar keine oder nur wenig Ahnung hat? Man zahlt viel Geld in irgendwelche Aktien ein, kauft sie teuer ein, und zum Schluß sind diese nur ganz wenig Geld wert. Das Geld stecken sich andere in die Tasche. Außerdem wird so ein Geschäft in Gang gebracht, bei denen viele schlaue Leute keinen Finger krümen müssen, um zum guten Geld zu kommen. Herzliche Einladung zur Diskussion, Carlos Quote
Clown Posted April 11, 2004 Report Posted April 11, 2004 wer steckt sich das geld in die tasche? Quote
platon Posted April 11, 2004 Author Report Posted April 11, 2004 Mal nebenbei ein Witz: Einmal wird ein Mann auf offener Straße überfallen. Der Dieb hält ihn eine Pistole entgegen. - Sagt der Dieb: "Her mit dem Geld!" - Sagt der Mann: "Unterstehen Sie sich! Dieses Geld, gehört nicht mir sondern allen. Ich bin Politiker!" - Sagt der Dieb: "Na gut, dann her mit meinem Geld!" Quote
platon Posted April 11, 2004 Author Report Posted April 11, 2004 Aber mal im Ernst. Gibt es das nicht, daß irgendwelche Leute über die Aktien ein Betrieb aufkaufen, um es dann zu zerstückeln und in Teilen mit Gewinn zu verkaufen? Quote
Thofrock Posted April 11, 2004 Report Posted April 11, 2004 wer läßt sich denn gerne auf Geschäfte ein, von denen man gar keine oder nur wenig Ahnung hat? Man zahlt viel Geld in irgendwelche Aktien ein, kauft sie teuer ein, und zum Schluß sind diese nur ganz wenig Geld wert. Das Geld stecken sich andere in die Tasche. Wer so verfährt, wie Du es beschreibst, der lernt aber aus seinen Verlusten und wird beim nächsten Investment genauer hinschauen, was er da kauft. Auch die "schlauen Leute" müssen da am Anfang durch. Und historisch gesehen bringt die Aktie eben mehr Rendite als Sparbuch, festverzinsliches Wertpapier oder Staatsanleihe. Trotz aller Schauermärchen. Wen genau zählst Du übrigens zu den Börsianern ? Quote
Woge Posted April 11, 2004 Report Posted April 11, 2004 Lieber Carlos, ich frage einfach mal direkt: Wieviel Kenntnis hast Du von Wertpapier- oder Termingeschäften? Und wer sind diejenigen, die keinen Finger krümmen müssen, um ans Geld zu kommen? Hinweise zu dieser Diskussion: 1) Fondsmanager werden i.d.R. nach der erwirtschafteten Rendite ihres Fonds bezahlt, und von 2000-2003 sah diese ziemlich mau aus (speziell bei Fonds mit hohem Aktienanteil). 2) Im Investmentbanking (speziell Eigenhandel der Kreditinstitute) wurde bei nahezu allen Häusern ziemlich viel Personal abgebaut, weil das Geschäft eingebrochen ist. 3) Viele Banken hatten sich verspekuliert, weil sie ziemlich viel in IPOs investiert hatten. 4) Als Folge des Börsencrashs, des 11. September und anderen Ereignissen wurde Basel II aus der Taufe gehoben, dessen Richtlinien das Risiko der Finanzmärkte verringern sollen, weil viel zu viele institutionelle Marktteilnehmer gelitten haben oder insolvent gegangen sind. 5) Da Angebot und Nachfrage die Börsenkurse regeln, gibt es kein Nullsummenspiel, d.h. die Verluste der einen Seite ist nicht gleich den Gewinnen der anderen Seite; de facto wurde zwischen 2000-2003 eine Unmenge an (Buch-)Kapital vernichtet. Mit diesen Hinweisen will ich keineswegs die Marktteilnehmer reinwaschen oder kriminell zu nennende Praktiken (etwa von einigen Analysten oder Geschäftsführern) verharmlosen. Aber dieses Thema ist wesentlich komplexer als weithin angenommen wird. Liebe Grüße, Wolfgang Quote
platon Posted April 11, 2004 Author Report Posted April 11, 2004 Wieviel Kenntnis hast Du von Wertpapier- oder Termingeschäften? Und wer sind diejenigen, die keinen Finger krümmen müssen, um ans Geld zu kommen? Lieber Wolfgang, dieser Thread habe ich spaßeshalber eröffnet. Das müßte man daran merken, daß ich da ein Witz zwischendurch reingeballert habe. Wertpapiergeschäfte möchte ich jetzt lernen, was das auf sich hat. Aber das war nicht meine Absicht, als ich den Thread eröffnet habe. Aber es ist ganz schön nett, daß Du da eine ganze Menge Anregungen gepostet hast. Diejenigen, die keinen Finger krümmen müssen, um an ihr Geld zu kommen, das sind die Leute, die ihr Geld auschließlich mit Zinsgeschäften verdienen, ohne etwas Produktives zu leisten. Im übrigen, Du hast sicher über die buchhalterischen Grundsätzen gehört. Es soll mal einen französischen König gegeben haben, der die Todesstrafe verhängte, wenn nachgewiesen wurde, daß eine Firma nur aufgrund von Schlamperei in der Buchhaltung in Konkurs geraten war. Na ja, solche drakoninsche Maßnahmen gibt es sicher im Aktien- und Wertpapiergeschäft sicher nicht. Denken muß man nur, ob die Geschäftemacherei mit Spekulationen u.U. die eine oder die andere Firma in die Pleite treibt. Grüße, Carlos Quote
Soulman Posted April 13, 2004 Report Posted April 13, 2004 Hi Platon, Ich kann nur allerwärmstens empfehlen die ersten Schritte in einem Börsenspiel zu erlernen. Börsenspiel der FAZ Diese Plattform stellt fiktives Kapital bereit und es lässt sich alles kaufen, was eine W(ertpapier) K(enn) N(ummer) besitzt. Für alle Zocker, die keine Zeit fürs Spielcasino haben noch die folgenden 2 Links: Gold Zertifikat auf steigende Kurse wie oben, nur noch heisser Gruss, Martin Quote
Thofrock Posted April 13, 2004 Report Posted April 13, 2004 Wer da einstegt sollte aber wissen, daß er auf den 3. Weltkrieg spekuliert. Quote
Soulman Posted April 13, 2004 Report Posted April 13, 2004 Wer da einstegt sollte aber wissen, daß er auf den 3. Weltkrieg spekuliert. Alte Petze, Gruss, Martin Quote
Clown Posted April 13, 2004 Report Posted April 13, 2004 Gold ist auf jeden Fall gut solange ein Republikaner US-Präsident ist. Nur nicht in südafrikanische Goldminen die haben ihre Vorräte auf Jahrzehnte verkauft. Quote
Inge Posted April 13, 2004 Report Posted April 13, 2004 solange ein Republikaner US-Präsident ist. wie lange mag das noch anhalten ... ? Quote
Clown Posted April 13, 2004 Report Posted April 13, 2004 Hängt von den Arbeitsmarktzahlen und den nächsten Wochen im Irak ab. Aber eher vom ersten. It's the economy, stupid! Quote
Inge Posted April 13, 2004 Report Posted April 13, 2004 Hängt von den Arbeitsmarktzahlen und den nächsten Wochen im Irak ab. Aber eher vom ersten. It's the economy, stupid! Vielleicht spielt auch noch das "V"-Thema rein, wer weiß? Und die Buchstabenmystik?? Immerhin heißt der Konkurrent JFK! Quote
Clown Posted April 13, 2004 Report Posted April 13, 2004 Immerhin heißt der Konkurrent JFK! Und ist katholisch. Quote
Inge Posted April 13, 2004 Report Posted April 13, 2004 Immerhin heißt der Konkurrent JFK! Und ist katholisch. uiuiui, da muss Dabbeljuh sich aber warm anziehen! Siehe auch hier ... Quote
Clown Posted April 13, 2004 Report Posted April 13, 2004 Naja aber Bush ist ja sowieso ein Drittel seiner Amtszeit im Urlaub gewesen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.